API src

Ursachenklärung von Leukämien im Kindesalter

Description: Ursachenklärung von Leukämien im Kindesalter In mehreren epidemiologischen Studien wurde wiederholt ein statistischer Zusammenhang zwischen schwachen niederfrequenten Magnetfeldern und einem leicht erhöhten Risiko für Leukämien im Kindesalter beobachtet. Die genauen Ursachen, die zur Entstehung der Erkrankung beitragen, sind weitgehend unbekannt. Das BfS bemüht sich seit mehreren Jahren um die Klärung der Frage, ob Magnetfelder einen Risikofaktor für Leukämien im Kindesalter darstellen. Basierend auf dem aktuellen Wissenstand zu den komplexen Ursachen für Leukämien im Kindesalter soll der Einfluss niederfrequenter Magnetfelder auf die Entstehung und den Verlauf der Krankheit geklärt werden. Worum geht es? Die Internationale Agentur für Krebsforschung ( IARC ), eine Einrichtung der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ), stufte niederfrequente Magnetfelder im Jahr 2001 als "möglicherweise krebserregend" (Gruppe 2B) ein. Diese Einstufung basiert auf dem in mehreren epidemiologischen Studien wiederholt beobachteten statistischen Zusammenhang zwischen schwachen niederfrequenten Magnetfeldern und einem leicht erhöhten Risiko für Leukämien im Kindesalter. Es ist unklar, ob der beobachtete statistische Zusammenhang ursächlicher Natur ist oder nicht. Leukämie im Kindesalter ist eine sehr seltene Erkrankung und die genauen Ursachen für ihre Entstehung sind weitestgehend unbekannt. Wie ist die Ausgangssituation? Tierexperimentelle Studien konnten den in epidemiologischen Studien beobachteten Zusammenhang zwischen der Erkrankung und niederfrequenten Magnetfeldern bisher nicht unterstützen. Auch ist kein Wirkmechanismus bekannt, der die Beobachtungen erklären könnte. Das BfS bemüht sich seit mehreren Jahren um die Klärung der Frage, ob Magnetfelder einen Risikofaktor für Leukämien im Kindesalter darstellen. Seit 2008 führt das BfS regelmäßig internationale Workshops durch, teilweise in Kooperation mit internationalen Strahlenschutzgremien. Im Jahr 2010 erarbeiteten Wissenschaftler des BfS gemeinsam mit Forschern aus dem In- und Ausland eine interdisziplinäre Forschungsagenda ( Ziegelberger et al. 2011 ). Es wurden mehrere Forschungsschwerpunkte definiert, darunter Studien am Menschen sowie an geeigneten Tiermodellen. Welche Ziele haben die Forschungsvorhaben des BfS ? Basierend auf dem aktuellen Wissenstand zu den komplexen Ursachen für Leukämien im Kindesalter soll der Einfluss niederfrequenter Magnetfelder auf die Entstehung und den Verlauf der Krankheit geklärt werden. Dafür werden Beobachtungsstudien an Menschen (epidemiologische Studien), molekularbiologische und genetische Untersuchungen sowie experimentelle Studien an geeigneten Tiermodellen, die mit Magnetfeldern exponiert werden, durchgeführt. Stand: 08.06.2023

Types:

Origin: /Bund/BfS/Website

Tags: Weltgesundheitsorganisation ? Leukämie ? Onkologie ? Epidemiologische Studie ? Studie ? Forschungsprojekt ? Magnetismus ? Krankheit ? Risikofaktor ? Krankheitsursache ? Workshop ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2023-06-08

Time ranges: 2023-06-08 - 2023-06-08

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.