Description: Messübung 2016 in Tschornobyl Das BfS hat vom 26. bis zum 29. September 2016 zusammen mit der ukrainischen Atomaufsichtsbehörde eine Messübung in der 30-Kilometer-Zone um das Kernkraftwerk in Tschornobyl (Russisch: Tschernobyl) (Ukraine) durchgeführt. Neben dem Training der Messung von Radioaktivität unter besonderen Bedingungen leistete die Messübung einen Beitrag zur Aktualisierung der Beschreibung der radiologischen Lage rund um das Kernkraftwerk Tschernobyl. In einem Online-Tagebuch hat Dr. Daniel Esch, Physiker beim BfS, von der Messübung berichtet. 30-Kilometer-Zone des Reaktors Tschernobyl mit eingeblendetem Messgebiet (Rechteck) und Lage der zwei Messfelder Kapachi und Buryakovka Quelle: OpenStreetMap; QGIS 2016 Vom 26. bis zum 29. September 2016 führten Beschäftigte des Bundesamtes für Strahlenschutz ( BfS ) zusammen mit Mitarbeitern der ukrainischen Atomaufsichtsbehörde (State Nuclear Regulatory Inspectorate of Ukraine) eine Messübung in der 30-Kilometer-Zone um das Kernkraftwerk in Tschornobyl (Ukraine) durch. Unterstützt wurde das BfS dabei auch von der Staatsagentur für die Verwaltung des Sperrgebiets und dem Tschornobyl-Zentrum für nukleare Sicherheit, radioaktiven Abfall und Radioökologie. Dabei fanden Messungen in den Gebieten Kapachi, Buryakovka sowie in der Stadt Prypjat statt. Die Messteams des BfS setzten sich aus 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den sechs BfS -Standorten zusammen. Messübung Neben dem Training der Messung von Radioaktivität unter besonderen Bedingungen leistete die Messübung einen Beitrag zur Aktualisierung der Beschreibung der radiologischen Lage rund um das Kernkraftwerk Tschornobyl. Online-Tagebuch: Messübung Tschornobyl 2016 Messung mit einem In-Situ-Messgerät in der verlassenen Stadt Prypjat, Ukraine Üben für den Ernstfall: Dr. Daniel Esch ist Physiker beim Bundesamt für Strahlenschutz ( BfS ). In einem Online-Tagebuch berichtete er von einer Messübung, die das BfS vom 26. bis zum 29. September 2016 zusammen mit der ukrainischen Atomaufsichtsbehörde (State Nuclear Regulatory Inspectorate of Ukraine) in der 30-Kilometer-Zone um das Kernkraftwerk in Tschornobyl, Ukraine, durchgeführt hat. Ukrainische und deutsche Teams haben gemeinsam die Messung von Radioaktivität unter besonderen Einsatzbedingungen trainiert und dazu beigetragen, die aktuelle radiologische Lage in der 30-Kilometer-Zone um das Kernkraftwerk zu erfassen. Ziel der Übung war die praktische Aus- und Weiterbildung von Personal für den Einsatz unter Bedingungen mit erhöhter ionisierender Strahlung. Stand: 10.10.2024
Origin: /Bund/BfS/Website
Tags: Radioökologie ? Tschernobyl ? Radioaktiver Abfall ? Ukraine ? Kernkraftwerk ? Strahlenschutz ? Radioaktivitätsmessung ? Reaktor ? Stadt ? Nukleare Sicherheit ? Ionisierende Strahlung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-10-10
Time ranges: 2024-10-10 - 2024-10-10
Accessed 1 times.