Description: Worin unterscheiden sich ProZES und IREP? Wie ProZES berechnet auch das US-amerikanische Programm IREP Verursachungswahrscheinlichkeiten für ausgewählte Erkrankungen. Beide Programme sind sich von der Methodik relativ ähnlich. Ein entscheidender Unterschied besteht darin, dass ProZES im Gegensatz zu IREP für die Bevölkerung in Deutschland ausgelegt ist. So werden deutsche Inzidenzdaten verwendet, um die Hintergrund-Erkrankungsrisiken zu bestimmen. Ein Überblick über die methodischen Unterschiede findet sich bei Ulanowski et al. (2020) . Analysen für ausgewählte Endpunkte liefert der Ressortforschungsbericht Quantitative Abschätzung des Strahlenrisikos unter Beachtung individueller Expositionsszenarien .
Origin: /Bund/BfS/Website
Tags: Expositionsszenario ? Strahlenrisiko ? Krankheit ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2022-08-11
Time ranges: 2022-08-11 - 2022-08-11
veröffentlicht in der Zeitschrift Radiation and Environmental Biophysics (Öffnet neues Fenster)
https://doi.org/10.1007/s00411-020-00866-7 (Webseite)The report can be found in the Digital Online Repository and Information System (DORIS) of the BfS. (Öffnet neues Fenster)
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0221-2017032014253 (Webseite)Accessed 1 times.