Description: Messvergleich für ODL -Messgeräte BfS -Leitstelle führt jährlichen Messvergleich für tragbare Ortsdosisleistungsmessgeräte durch. Der Messvergleich dient Behörden der Länder und des Bundes, Firmen, Forschungseinrichtungen, Sachverständigen, Messgeräteherstellern und Ingenieurbüros zur Qualitätskontrolle der ODL -Messgeräte, die diese bei umgebungsdosimetrischen Messungen einsetzen. Für eine sachgerechte Anwendung der Geräte im Bereich von natürlicher Radioaktivität, beispielsweise bei der Sanierung ehemaliger Bergbauflächen, ist es erforderlich, das Ansprechvermögen auf natürliche Strahlungsquellen zu kennen. Der Messvergleich findet jährlich statt. Beispiele verschiedener ODL-Messgeräte beim Messvergleich Das Bundesamt für Strahlenschutz ( BfS ) führt im Rahmen seiner Leitstellenfunktion für Fragen der Radioaktivitätsüberwachung bei erhöhter natürlicher Radioaktivität (ENORM) jährlich einen Messvergleich für tragbare Ortsdosisleistungsmessgeräte ( ODL -Messgeräte) durch. Der Messvergleich findet in Zusammenarbeit mit der Wismut GmbH auf Referenzmessflächen der Wismut GmbH in Reust bei Ronneberg statt. Messvergleich zur Qualitätskontrolle Der Messvergleich dient zur Qualitätskontrolle der Messgeräte, die bei umgebungsdosimetrischen Messungen eingesetzt werden. Die drei Referenzmessflächen mit jeweils etwa 400 Quadratmetern Fläche bestehen aus den Materialien Beton, Haldengestein aus der ehemaligen Uranerzförderung und Aufbereitungsrückständen (Tailings), die nach der Entnahme von Uran als Rückstände bei der früheren Wismut AG anfielen. Durch diese Wahl der Materialien konnten Referenzmessflächen mit erheblich unterschiedlichen Ortsdosisleistungen geschaffen werden. Übersicht über die Referenzmessfläche Quelle: Wismut GmbH Ansprechvermögen auf natürliche Strahlungsquellen Gewöhnlich werden ODL -Messgeräte mit Photonenstrahlung aus künstlichen radioaktiven Quellen (meist Cäsium-137 ) im Labor geeicht bzw. kalibriert. Für eine sachgerechte Anwendung der Geräte im Bereich von natürlicher Radioaktivität , beispielsweise bei der Sanierung ehemaliger Bergbauflächen, ist es erforderlich, auch das Ansprechvermögen auf natürliche Strahlungsquellen zu kennen. Informationen für Interessierte Firmen, Forschungseinrichtungen, Sachverständige, Messgerätehersteller, Ingenieurbüros und Behörden sind herzlich eingeladen, mit ihren Messgeräten am Messvergleich teilzunehmen. Für weitere Informationen schreiben Sie gern eine Mail an odl-messvergleich@bfs.de . Stand: 07.07.2025
Origins: /Bund/BfS/Website
Tags: Messgerät ? Bismut ? Uran ? Ortsdosisleistung ? Cäsium-137 ? Radioaktivitätsüberwachung ? Strahlenschutz ? Qualitätsmanagement ? Natürliche Radioaktivität ? Forschungseinrichtung ? Radioaktivität ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-07-07
Time ranges: 2025-07-07 - 2025-07-07
Wismut GmbH (Öffnet neues Fenster)
http://www.wismut.de/de/ (Webseite)Accessed 1 times.