API src

Wo kann ich messen lassen, ob ich radioaktive Stoffe in den Körper aufgenommen habe?

Description: Wo kann ich messen lassen, ob ich radioaktive Stoffe in den Körper aufgenommen habe? Je nach Umfang eines Ereignisses werden für Personen aus gefährdeten Gebieten Anlaufstellen eingerichtet. Dort werden die Personen beraten, auf eine mögliche Kontamination hin geprüft und ihre Strahlenbelastung abgeschätzt. Bei einem KKW -Unfall werden als Anlaufstellen sogenannte Notfallstationen eingerichtet. Bei Bedarf werden Betroffenen von den Notfallstationen zu genaueren Untersuchungen an sogenannte Inkorporations-Messstellen weitergeleitet. Ob radioaktive Stoffe in den Körper gelangt sind hat, lässt sich mit einem Ganzkörperzähler oder durch Ausscheidungsanalysen überprüfen. Untersuchungen mit Ganzkörperzähler und Ausscheidungsanalysen werden in sog. Inkorporations-Messstellen durchgeführt. Insgesamt existieren in Deutschland rund 30 Inkorporations-Messstellen . Selbsttests und Tests ohne ärztliche Beteiligung gibt es nicht. Wenn der Verdacht besteht, dass radioaktives Jod in die Schilddrüse gelangt ist, wird in den Notfallstationen eine Messung am Hals vorgenommen, die die Aufnahme von radioaktivem Jod in die Schilddrüse überprüft. Publikationen Radiologischer Notfall - So schützen Sie sich PDF 4 MB

Types:

Origins: /Bund/BfS/Website

Tags: Radiojod ? Schilddrüse ? Strahlenexposition ? Radioaktiver Stoff ? Verunreinigung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2025-05-28

Time ranges: 2025-05-28 - 2025-05-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.