API src

Wird für den Fall eines nuklearen Unfalls das Zusammenspiel der Behörden in Katastrophenszenarien geübt?

Description: Wird für den Fall eines nuklearen Unfalls das Zusammenspiel der Behörden in Katastrophenszenarien geübt? Übungen im Rahmen des Katastrophenschutzes werden regelmäßig für den radiologischen Notfallschutz durchgeführt. Je nach Ziel einer Übung werden nicht nur die zuständigen Behörden in den Ländern und im Bund , sondern gegebenenfalls auch die Polizei, die örtlichen Feuerwehren mit ihren ABC-Fahrzeugen, das Technische Hilfswerk und andere Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz, Malteser Hilfsdienst oder Johanniter in die Übung eingebunden. Die Messnetze des Bundes zur Messung der Umweltradioaktivität in Luft und Wasser werden mehrmals jährlich in den sogenannten Intensivbetrieb versetzt. Etwa einmal pro Jahr beteiligen sich daran auch die in das Integrierte Mess- und Informationssystem eingebundenen Länderbehörden mit Messungen zum Beispiel von Nahrungs- und Futtermitteln. Etwa alle zwei Jahre üben lokale Behörden, Landes- und Bundesbehörden gemeinsam mit Nachbarländern der Europäischen Union ( EU ) und mit internationalen Organisationen das Zusammenwirken. Diese Übungen koordinieren globale Bündnisse wie die Internationale Atomenergie-Organisation (International Atomic Energy Agency, IAEA ) oder die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ( OECD ).

Types:

Origin: /Bund/BfS/Website

Tags: Messstellennetz ? Worst-Case-Szenario ? Futtermittel ? OECD ? Europäische Union ? Informationssystem ? Internationale Organisation ? Anliegerstaat ? Katastrophenschutz ? Radioaktivität ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-10-15

Time ranges: 2024-10-15 - 2024-10-15

Status

Quality score

Accessed 1 times.