API src

Hubschrauberflüge bei Neuherberg: BfS und BPOL trainieren Einsatzbereitschaft

Description: Hubschrauberflüge bei Neuherberg: BfS und BPOL trainieren Einsatzbereitschaft Aktualisierung vom 19.11.2020: Aufgrund der Wettersituation müssen die Schulungsflüge verschoben werden. Nach derzeitigem Planungsstand sollen die Flüge am 25. und 26. November 2020 stattfinden. Für die Schulungsflüge wird ein Hubschrauber der Bundespolizei mit hochempfindlicher Messtechnik des Bundesamts für Strahlenschutz bestückt. Am 19. und 20. November 2020 werden das Bundesamt für Strahlenschutz ( BfS ) und die Bundespolizei Fliegergruppe zu Schulungszwecken Radioaktivitätsmessungen von einem Hubschrauber aus durchführen. Das Schulungsgebiet liegt nördlich von München bei Neuherberg (Oberschleißheim) und Haimhausen. Überflüge über bewohntem Gebiet werden so weit wie möglich vermieden. Radioaktivität im Notfall schnell erfassen Mit Radioaktivitätsmessungen von Hubschraubern aus lassen sich größere Gebiete innerhalb kurzer Zeit auf radioaktive Verunreinigungen hin untersuchen, ohne dass die Gebiete betreten werden müssen. In einen Notfall, bei dem radioaktive Stoffe freigesetzt werden, kann so schnell ermittelt werden, ob Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung oder Detailmessungen am Boden erforderlich sind. Sollten radioaktive Stoffe abhandenkommen, kann die Suche danach von Hubschraubern aus unterstützt werden. Training verschiedener Einsatzsituationen Zu diesem Zweck arbeitet das BfS mit der Bundespolizei zusammen: An den Standorten Neuherberg und Berlin hält das BfS vier flugtaugliche Messsysteme vor, die jederzeit einsatzbereit sind. Für Messflüge werden sie in Hubschrauber der Bundespolizei eingesetzt. Um die Einsatzbereitschaft dauerhaft sicherzustellen, sind regelmäßige Schulungsflüge erforderlich. Bei den aktuellen Trainings werden verschiedene Einsatzsituationen geübt: Untersuchung eines vorgegebenen Gebietes nach vorgegebenen Flugmustern, Anpassung der Flugmuster zur Vermeidung einer unzulässigen Strahlenbelastung der Hubschrauberbesatzung, Vermeidung sonstiger Gefahrensituationen, Überfliegen beweglicher Objekte. Behördenübergreifende Teams Messflüge finden immer mit gemeinsamen Teams aus BfS und Bundespolizei statt: Pilot*innen und Flugzeugtechniker*innen der Bundespolizei werden von Mitarbeiter*innen des BfS begleitet, die die Messungen koordinieren und direkt im Hubschrauber überwachen. In einem realen Einsatz wären die Mitarbeiter*innen des BfS außerdem für den Strahlenschutz der gesamten Hubschrauberbesatzung verantwortlich. Stand: 18.11.2020

Types:

Origin: /Bund/BfS/Website

Tags: München ? Berlin ? Hubschrauber ? Messeinrichtung ? Strahlenexposition ? Strahlenschutz ? Strahlungsmessung ? Radioaktivitätsmessung ? Radioaktiver Stoff ? Radioaktivität ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2020-11-18

Time ranges: 2020-11-18 - 2020-11-18

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.