Description: & ""B' 1 Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit, Willy-Brandt-Str. 5, 38226 Salzgitter Endlagerüberwachung Bundesamt für Strahlenschutz Willy-Brandt-Str. 5 TEL +49 3018 333-1606 FAX +49 3018 333-1655 38226 Salzgitter www.bfe.bund.de Schachtanlage Asse II Zustimmung zur Mitteilung zur Änderung 035/20l'ö Ihr Zeichen: SE 6.1- 9A 65221000 2-2016 #1Pf.35 Mein Aktenzeichen: EÜ-9A 916012-626 Salzgitter, 30.11.2016 L Entscheidung Hiermit erteile ich die Zustimmung zur Mitteilung zur Änderung (MzÄ) 035/2016 „Wegfall der stichprobenartigen Überwachung der langlebigen Aerosolaktivität in den Grubenwettem" unter einer Nebenbestimmung (II.). Dieser Entscheidung liegen folgende Unterlagen zugrunde: [ 1] BfS/SE 6.1, Schachtanlage Asse II - Übergabe Mitteilung zur Änderung 035/2016, Az. SE 6.1 - 9A 65221000 2 - 2016 #0035, Stand 29.09.2016, eingegangen bei EÜ am 30.09.2016. [2] BfS/SE 6.1, Mitteilung zur Änderung 035/2016, BfS-KZL 9A/65221000/DA/AY/l 156/00, Stand 22.09.2016, vorgelegt mit [1]. [3] Asse-GmbH, Mitteilung zur Änderung 035/2016, Asse-KZL 9A/65221000/GEH/DA/EE/0556/00, Stand 08.07.2016, vorgelegt mit [1]. Zustelladresse: Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit, c/o BMUB, 11055 Bertin, Lieferadresse: Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin; Besucheradresse: Köthener Straße 2-3, 10963 Berlin Verkehrsanbindung: Potsdamer Platz, S-/U-Bahn: S1, S2, U2, Bus: 200, M41 , M48 Zweiter Dienstsitz: Willy-Brandt-Straße 5, 38226 Salzgitter ,m. 'W I Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit Seite 2 zum Bescheid EÜ-9A 9160/2-626 vom 30.11.2016 [4] Genehmigungsbescheid für die Schachtanlage Asse II- Bescheid 1/2010 -für den Umgang mit radioaktiven Stoffen gern.§ 7 StrlSchV des Nieder- sächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz (NMU) vom 08.07.2010. [5] Genehmigungsbescheid für die Schachtanlage Asse II - Bescheid 1/2011 - für den Umgang mit Kernbrennstoffen gern. § 9 AtG des Niedersächsi- schen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz (NMU) vom 21.04.2011. [ 6] Vorgehen bei Änderungen - Schachtanlage Asse II - Qualitätsmanage- ment-Verfahrensanweisung QMV 04.3, BfS-KZL 9A/l 15200/CA/JH/ 0036/01, Stand 07.06.2011. [7] Strahlenschutzanweisung Organisation der Strahlenschutzüberwachung, Stand 27.09.2012, BfS-KZL 9A/65230000/LRA/J/0005/03, Asse-KZL 9A/65230000/01 STS/LE/DA/0005/03. [8] Überwachungskonzept Grubenwetter für die Schachtanlage Asse II, Stand 09.10.2009, BfS-KZL 9A/65150000/LA/BT/0001/00, Asse-KZL 9A/65100000/01 STS/LA/BW/0001/00. [9] STS-FAW-020 Routinemäßige Überwachung der Grubenwetter in der Schachtanlage Asse II, Stand 10.01.2014, BfS-KZL 9A/65153000/ LG/BT/0003/01, Asse-KZL 9A/65151000/01STS/LG/DF/0001/0l. [10] Arbeitsanweisung Luftstaubsammeln in der Grube, Stand 24.04.2014, BfS-KZL 9A/65250000/DA/BE/1271/00, Asse-KZL 9A/65250000/ 01 STS/LG/DA/0001/00. [11] Luftstaubprobenauswertung mit Berthold Lowlevel Messplatz LB 761, (STS-MA-T-SB-LB761), Stand 09.03.2016, BfS-KZL 9A/65250000/L/ TV/0032/01, Asse-KZL 9A/65250000/01STS/LL/DM/0017/06. & ...~ 1Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit Seite 3 zum Bescheid EÜ-9A 9160/2-626 vom 30.11.2016 IL Nebenbestimmung Die Entscheidung unter 1. wird erst wirksam, wenn EÜ den zu revidierenden Un- terlagen [7], [8] und [9] zugestimmt hat. IIL Hinweise 1. Die Unterlagen [10] und [11] sollten zeitnah revidiert und EÜ zur Zustim- mung vorgelegt werden. 2. In <l;er Mitteilung zur Änderung der Asse-GmbH [3] wird im Kap. 3 aus- geführt, dass in der Strahlenschutzfachanweisung [9] im Kapitel 5.1 eine Anpassung vorgenommen werden müsse. Entgegen dieser Darstellung ist jedoch das Kapitel 5.4 anzupassen. 3. In der Mitteilung zur Änderung der Asse-GmbH [3] wird im Kap. 3 aus- geführt, dass in der Arbeitsanweisung [ 1O] unter anderem das Kapitel 2 geändert werden müsse. Diese Ausführung ist nicht nachvollziehbar, da der Geltungsbereich der vorgenannten Unterlage durch den Antragsgegen- stand nicht verändert wird. IV. Begründung Mit Schreiben [1] wurde mir die Mitteilung zur Änderung 035/2016 „Wegfall der stichprobenartigen Überwachung der langlebigen Aerosolaktivität in den Gruben- wettem" [2] [3] zur Zustimmung vorgelegt. In der Mitteilung [3] wird ausgeführt, dass eine unzulässige Freisetzung von Ae- rosolen wie z. B. Cs 13 7 im bestimmungsgemäßen Betrieb der Anlage nicht zu unterstellen sei. Des Weiteren sei die langlebige Aerosolaktivitätskonzentration in den Grubenwettem unter anderem aufgrund der hohen Luftwechselrate im gesam- ten begehbaren Grubengebäude nahezu konstant und vernachlässigbar gering.
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Salzgitter ? Berlin ? Endlager Asse ? Landzunge ? Kernbrennstoff ? Omnibus ? Strahlenschutz ? Radioaktiver Stoff ? Klimaschutz ? Luftwechselrate ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.