API src

„Technische Konzeptbeschreibung auf der Basis der Leistungsbeschreibung ‚Vergleich der Strahlenexposition durch Asse-nahe Zwischenlagerung und Transport‘“ (PDF, nicht barrierefrei)

Description: 27.03.2014 Technische Konzeptbeschreibung auf der Basis der Leistungsbeschreibung „Vergleich der Strahlenexposition durch Asse-nahe Zwischenlagerung und Transport“ PSP-Element: 9A/2342000/GHB/KR/0017/00 Aufgabe: Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage ASSE II – Konzept- und Genehmigungsplanung für ein übertägiges Zwischenlager Teilaufgabe: Vergleich der Strahlenexposition durch Direktstrahlung für fiktive Zwischenlagerstandorte mit unterschiedlichen Abständen zur Wohnbebauung sowie Abschätzung der zusätzlichen Strahlenexposition durch Transporte Anlass: Im Rahmen des Lenkungskreises Asse wurde zum Zwischenlagerstandort vereinbart, dass die aus dem Zwischenlager resultierende Direktstrahlung im Normalbetrieb für zwei fiktive Standorte in unterschiedlichen Abständen zur Wohnbebauung verglichen werden soll. Dabei wird vorausgesetzt, dass alle anderen festgelegten Kriterien gemäß des Kriterienberichtes des BfS gleich bewertet sind. Zielsetzung: Im Rahmen der Studie sind auf Basis eines Quellterms die Dosis bzw. Dosisleistung aus der Direktstrahlung (z. B. Gamma-Strahlung) für den bestimmungsgemäßen Betrieb zu berechnen und festzustellen, in welcher Entfernung von dem Zwischenlager (unter konservativen Annahmen) gegenüber der Hintergrundstrahlung keine relevanten Expositionen mehr zu erwarten sind. Des Weiteren sind die ermittelten Dosiswerte mit den bei den Transporten auftretenden Strahlenexpositionen zu vergleichen (für die Bevölkerung und die Beschäftigten). Bearbeitungsdauer: Ca. 6 Wochen nach Auftragserteilung und Festlegung des Bearbeitungskonzepts 1. Berücksichtigte Vergleichsparameter: -Direktstrahlung -Streustrahlung -zusätzliche Belastung der Beschäftigten für Transportbereitstellung -zusätzliche Belastung von Anwohnern der Transportstrecke Alle weiteren Bewertungsgrößen des Berichtes „Kriterienbericht Zwischenlager - Kriterien zur Bewertung potenzieller Standorte für ein übertägiges Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II“ (9A/2342000/GHB/RB/0026/00) werden als gleich angenommen, da der Vergleich mit fiktiven Standorten erfolgt. Eine Berücksichtigung der Exposition aus der Ableitung eines Zwischenlagers und möglicher 27.03.2014 Technische Konzeptbeschreibung auf der Basis der Leistungsbeschreibung „Vergleich der Strahlenexposition durch Asse-nahe Zwischenlagerung und Transport“ PSP-Element: 9A/2342000/GHB/KR/0017/00 Störfälle erfolgt nicht, da diese nur anhand konkreter Standorte verglichen werden kann (Orographie, Meteorologie usw.). 2. Parameter der Standortvarianten: Angenommene fiktive Entfernungsdaten für den Variantenvergleich Asse-naher Standortalternativer Standort AAlternativer Standort B Abstand des Zwischenlagers zur nächsten Wohnbebauung1 km0,5 km3 km Transportstrecke zum Zwischenlager nach Konditionierung- 30 km / 80 km 30 km / 80 km 3. Beschreibung der Vorgehensweise Für die oben genannten fiktiven Standorte werden zum Vergleich die folgenden Schritte durchgeführt: -Ermittlung des Quellterms zur Bestimmung der Leitnuklide, Bestimmung der repräsentativen Dosisleistung an den Gebinden -Ermittlung der zu erwartenden Strahlenexposition aus Direktstrahlung (einschließlich Skyshine) für die Bevölkerung bei Lagerung der Gebinde in einem Zwischenlager unter Berücksichtigung der Abschirmung durch das Gebäude und die Verpackung o an einem Asse-nahen Standort (Wohnbebauung im Abstand von ca. 1 km) o an einem alternativen Standort A mit einer angenommenen Wohnbebauung im Abstand von ca. 0,5 km o an einem alternativen Standort B mit einer angenommenen Wohnbebauung im Abstand von ca. 3 km -Die oben ermittelten Werte für die Strahlenexpositionen der Bevölkerung werden in Abhängigkeit vom Abstand zum jeweiligen Lagerort ermittelt und je Standort graphisch in einem Dosis-Abstand-Diagramm dargestellt. Diese Werte werden dabei jeweils in Relation zu relevanten Dosisleistungen bzw. Jahresdosen / Grenzwerten gesetzt und bewertet (z. B. natürliche Strahlenbelastung, 10 µSv-de minimis Dosis, etc.). -Die Bestimmung der Strahlenexposition des Betriebspersonals aus den Handhabungen für die Transportabfertigung wird für einen Zeitpunkt direkt nach durchgeführter Konditionierung durchgeführt. Ermittelt wird die bei der Abfertigung der Gebinde auftretende Dosis. Berücksichtigt wird auch die Dosis bei der Annahme der Gebinde an den fiktiven Zwischenlagerstandorten. 27.03.2014 Technische Konzeptbeschreibung auf der Basis der Leistungsbeschreibung „Vergleich der Strahlenexposition durch Asse-nahe Zwischenlagerung und Transport“ PSP-Element: 9A/2342000/GHB/KR/0017/00 -Die Strahlenexpositionen der Bevölkerung durch die Transporte der Gebinde zu den oben genannten fiktiven Zwischenlagerstandorten werden wie folgt abgeschätzt. Ermittelt wird die Dosisleistung bei einer angenommenen Bebauung von einem Haus pro Kilometer Transportweg. Die abgeschätzten Dosiswerte werden für zwei verschiedene Strecken (siehe Tabelle) zusammengefasst. -Die Bestimmung der Strahlenexposition des Betriebspersonals aus den Handhabungen für die Transportabfertigung in das Endlager wird für einen Zeitpunkt nach langjähriger Zwischenlagerung durchgeführt. Der Zerfall der radioaktiven Stoffe wird dabei berücksichtigt. Ermittelt wird die bei der Abfertigung der Gebinde auftretende Dosis. -Die Strahlenexpositionen der Bevölkerung durch die Transporte der Gebinde zu einem Endlager werden in gleicher Weise abgeschätzt. Dabei wird der Zerfall der radioaktiven Stoffe bis zum Transport berücksichtigt. Ermittelt wird die Dosis für einen repräsentativen Transportweg von z.B. 250 km. -Die Ergebnisse werden in einem Bericht zusammengestellt, mit geeigneten Dosiswerten verglichen (z. B, natürliche Strahlenexposition etc.) und bewertet. Tabellarische Übersicht über die durchzuführenden Dosisbestimmungen Übersicht der Dosisbestimmungen Asse-naher Standortalternativer Standort Aalternativer Standort B Zwischenlagerung (Dosis pro Jahr für die Bevölkerung)XXX Transportabfertigung zum Zwischenlager nach Konditionierung (Dosis des Betriebspersonals pro Gebinde)-XX Transport zum Zwischenlager nach Konditionierung (Dosis der Bevölkerung pro Transport)-XX Transportabfertigung zum Endlager nach Zwischenlagerung (Dosis des Betriebspersonals pro Gebinde)XXX Transport zum Endlager nach Zwischenlagerung (Dosis der Bevölkerung pro Transport)XXX

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Endlager Asse ? Meteorologie ? Radioaktiver Abfall ? Verkehrsweg ? Wohngebäude ? Dosisleistung ? Endlager ? Gebäude ? Orographie ? Strahlenexposition ? Zwischenlagerung ? Bewertungskriterium ? Radioaktiver Stoff ? Störfall ? Studie ? Standortbewertung ? Grenzwert ? Hintergrundstrahlung ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

Marker

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Status

Quality score

Accessed 1 times.