API src

GS 33 - Szenarienanalysen im Rahmen des Nachweises der Langzeitsicherheit von Endlagern für radioaktive Abfälle (PDF, nicht barrierefrei)

Description: Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH Szenarienanalysen im Rahmen des Nachweises der Langzeitsicherheit von Endlagern für radioaktive Abfälle GRS - A - 2633 Gesellschalt IOr Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS)mbH Szenarienanalysen im Rahmen des Nachweises der Langzeitsicherheit von Endlagern für radioaktive Abfälle November 1998 Auftrags-Nr.: 85483 Anmerkung : Bundesamt für Strahlenschutz zentralblbllothek Salzgitter 1111111\lllllllillllllllll III~ 10013435 Dieser Bericht ist von der GAS im Auftrag des BMU im Rahmen des Vorhabens SR 2220 ers1ellt worden. Der Auftraggeber behält sich alle Rechte vor. Insbesondere darf dieser Bericht nur mit seiner Zu- stimmung zitiert, ganz oder teilweise vervielfältigt werden bzw. Dritten zugänglich gemacht werden . Der Bericht gibt die Auffassung und Meinung des Auftragnehmers wieder und muß nicht mit der Meinung des Auftraggebers übereinstimmen. GRS-A-2633 Kurzfassung Eine adäquate Szenarienanalyse ist wesentlich für die Durchführung einer belastbaren Langzeitsicherheitsanalyse für Endlager radioaktiver Abfälle. In den verschiedenen Endlagerprogrammen kommen methodisch sehr unterschiedliche Ansätze zur Szenarienentwicklung zur Anwendung. Als Beitrag zur Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses zu diesem Thema in Deutschland führte die GAS eine Reihe von Workshops mit Vertretern von in der Endlagerung engagierten deutschen Institutionen durch. Gegenstand der Workshops waren Fragen der Terminologie, des Vergleichs von Methoden sowie der Betrachtung zukünftiger menschlicher Handlungen. Der vorliegende Bericht gibt die Ergebnisse der Workshops wieder. Abstract An adequate performance of scenario analysis is essential for the performance of a long-term safety analyses for radioactive waste repositories. Within the several programmes for final disposal of radioactive waste, different approaches to scenario development are being applied. As a contribution to the development of a common understanding concerning this subject, GRS organised a series of workshops with participants from German organisations which are involved in the final disposal of radioactive waste. Questions of terminology, the comparison of methodologies, and the consideration of future human actions have been subjects of the workshops. The report presented here presents the results obtained during the workshops.

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origins: /Bund/BGE/Website

Tags: Salzgitter ? Endlager ? Endlagerung ? Reaktorsicherheit ? Strahlenschutz ? Terminologie ? Workshop ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

Marker

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Status

Quality score

Accessed 1 times.