API src

Stofflistenantrag BB_001 Bitumen Bundesamt für Strahlenschutz (PDF, nicht barrierefrei)

Description: LSTec Stofflistenantrag BB=001 Stofflistenantrag 11111111111I11111111111111111111111111 \\1111:1 RAP_EGKC_20~~8 l!5l Neueintrag o Änderungsantrag o Umsetzung von Nachforderungen Antragsteller beim BfSBundesamt für Strahlenschutz Datum Eingang BfS12.09.2011 Antragsgegenstand Stoffdaten FeldWert CodeBB=001 Stoff/StoffgruppeBitumen Elementzusammen- setzung/Formel/Name lWerkstoff-Nr.Bitumen (kein Teer), etwaige Zusätze zur Verbesserung der Witlerungs- und Wasserbeständigkeit Verfahrensstatusa Leitparameter Angabe als Gesamtmasse Deklaratlons- schwellenwert [Massen-%] Neuabfall101,00Deklarations- schwellenwert [Massen-%] Altabfall101,00 Beschrelbungs- schwellenwert [Massen-%] Neuabfall1,00Beschreibungs- schwellenwert [Massen-%] Altabfall5,00 Löslichkeit in Wasser bel ca. 20·C [gll] unlöslich Beantragung durch das BfS 5. Juli 2012 Zustimmung durch den NLWKN Seite 1 von 5 tsTec Stofflistenantrag BB_001 Literatur Revision0 Antragsdatum05.07.2012 Häufigkeitnicht relevant GllltigkeitsbereichhandelsObliches Bitumen, soweit fest, nicht dispergiert, wasserunlö lieh und indifferent. Lösungsmittelreste und sonstige Verunreinigunge (z. B. mit Bitumen fixierte oder vergossene radioaktive Abfälle) sind ge- sondert anzugeben. ß:f............ - 'I.... c -qe--& Ie ~ ...-~~",,:J/.tJ...rJ}, ~l"'-... Produktkontroll· maßnahmen'Der Stoff "Bitumen" Ist z. B. Ober die f4'erkunft oder durch visuelle In- spektion zu identifizieren. Sofern nicht dem GOltigkeitsberelch entsprechende Komponenten ent- halten sind und nicht aussortiert werden, sind diese im Rahmen der Sortierung der Abfälle nach Art und Menge zu erfassen und gesondert anzugeben. Die Menge an "Bitumen" gemäß GOltigkeitsbereich ist, z, B, durch Wä- gung, zu ermitteln, Der Ablieferungspflichtige ! AbfOhrungspflichtige bzw. Konditionierer hat die Durchführung der vorgenannten Schritte zu dokumentieren. Zur Bestätigung der ordnungsgemäßen DurchfOhrung dieser Maßnahmen im Rahmen von begleitenden Kontrollen durch den Sachverständigen vor Ort ist ein Umfang von ca. 5 % bis 10 % der Ab- fälle ausreichend."* ~ ,u-. J. IJ chI.. ~ ,-' bG. cl!...- l.< t'~ct ! ~'fre,,4., ...·~l be ."i4,~~ ~ Nullwert Neuabfall' [Massen-%)nicht relevant Nullwert Altabfall' [Massen-%)nicht relevant Zusammensetzung Bestandteil! CodeNameMassen-% BB_001Bitumen100 Untere Grenze' [%] Obere Grenze' [%] Anteil der Ausprägung Da es sich um einen Basisstoff handelt, der nicht Teil des Rechnerischen Nachweises ist, ist der Anteil der Ausprägung, als Parameter des Rechnerischen Nachweises nicht relevant. Ausschöpfungsanteile Da der Basisstoff BB_001 .Bitumen" nicht in PFB-Stoffe zerlegbar ist, ist die Angabe der Ausschöp- fungsanteile nicht relevant. v."",4-a_~,.~ f.I,"'-«~4j"J.... ..... .J.. 1.3,..k....,~ ,,"; •.<..., 'r.'l.-rJ?e,t,<><',t.. ;',j5',. c~t.Z 0. f(p".,..c.1" er.. ~ - ..~yJ_E"'~(-v. /» - I> C ' / J, / C.~_ 1. " ",. . ___....:._.::.......:..::"""'::.::: .l.., -"" ~ • -'~ , ,~ 't<..,-? '" e..... ;r- i!...., <.- b c_ ~.'j' r A, 'f I/.(S- I{o\.... , Tell der Definition des GOltlgkeitsbereichs 5 Juli 2012 b,... b_,: ,Q, t..... ~ z.,. Seite 2 von 5 Stoffiistenantrag BB_001 lSTec Erläuterungen Erläuterungen zur Ermittlung der Stoffdaten Elementzusammensetzung/FormeVNamelWerkstoff-Nr. Im Feld .Elementzusammensetzung/FormeVNameNJerkstoff-Nr' wurde die chemische Form, fOr die der beantragte Stofflisteneintrag gelten soll, verdeutlicht durch Abgrenzung vom Teer (Kenn-Nr. 333, 496, 1446 und 1496 des Anhangs 1 der VwVwS /11) und Einbeziehung von im handelsüblichen Bitu- men vorkommenden Zusatzstoffen. Verfahrensstatus Da der Antrag an das NLWKN weitergeleitet wurde, hat das BfS den Verfahrensstatus auf .a" für be- anfragt gesetzt. Leitparameter Für den beantragten Stoffiisteneintrag wurden keine Leitparameter angegeben, da es sich nicht um einen Stoffvektor handelt. Angabe als Der Anteil dieses Stofflistenantrags an einem Abfallgebinde ist identisch mit dem Anteil der Gesamt- masse von Bitumen und so auch vom Abfallverursacher anzugeben, da hierfür auch die Schwellen- werte gelten. Die Angabe dient ausschließlich der stofflichen Beschreibung der radioaktiven Abfälle, eine Bilanzierung ist nicht erforderlich. Schwellenwerte Die Ermittlung der Deklarationsschwellenwerte ist unten unter .Erläuterungen zur Ermittlung der Schwellenwerte" beschrieben. Aus den Deklarationsschwellenwerten ergeben sich wiederum die Be- schreibungsschwellenwerte für Neu- und Altabfälle basierend auf der in /2/ beschriebenen Vorge- hensweise. Löslichkeit Handelsübliches Bitumen samt etwaigen Zusatzstoffen, die einer Verbesserung der Witterungs- und dienen, ist gemäß Gültigkeitsbereich fest. nicht dispergiert, wasserunlöslich und indifferent. Wasserbeständigke~ Revision Dies ist ein erstmaliger Antrag, der folglich die Revision 0 darstellt. Häufigkeit Da es sich um einen Basisstoff handelt, der nicht Teil des Rechnerischen Nachweises ist, ist die Häu- figkeit des Vorkommens von Bitumen in Abfällen als Parameter des Rechnerischen Nachweises nicht relevant. Gültigkeitsbereich Der Gültigkeitsbereich umfasst alle handelsüblichen Bitumensorten, die nicht in organischen Lö- sungsmitteln oder Ölen gelöst oder in Wasser dispergiert sind. Verunreinigungen und mit Bitumen fixierte oder vergossene radioaktive Abfälle sind gesondert anzugeben. 5. Juli 2012 Seite 3 von 5

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Radioaktiver Abfall ? Teer ? Zusatzstoff ? Bitumen ? Löslichkeit ? Strahlenschutz ? Abfallaufkommen ? Nachweisgrenze ? Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe ? Schwellenwert ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

Marker

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Status

Quality score

Accessed 1 times.