Description: Ministerin Mittelstädt kritisiert Entwurf zur Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2028 © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa per Allgemeinverfügung für Grund- und Oberflächenwasser © I. Arle41/Fotolia Brandenburg richtet Regionalbüro Natürlicher Klimaschutz ein © Patrick Pleul/DPA-Zentalbild Qualität überwiegend ausgezeichnet bis gut © Tourismusverband Spreewald Die Europäische Kommission hat den ersten Entwurf zur Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) vorgelegt. Brandenburgs Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, Hanka Mittelstädt, kritisiert die Pläne der EU und appelliert an den Bundeslandwirtschaftsminister, sich für eine Nachbesserung im Sinne des ländlichen Raumes und der landwirtschaftlichen Struktur Ostdeutschlands bei der EU stark zu machen. Die Wasserqualität der brandenburgischen Badegewässer ist weiterhin überwiegend ausgezeichnet. Beeinträchtigungen aufgrund von Blaualgen gibt es allerdings seit die-ser Woche am Ruppiner See im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und weiterhin am Hohen-jesarschen See im Landkreis Märkisch Oderland. Milchviehbetriebe und Schweinehalter, die von ökonomischen Einbußen aufgrund der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffen waren, können ab sofort bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Ausgleichszahlungen beantragen. Abfall Bioökonomie Boden Ernährungswirtschaft Fischerei Forst Immissionsschutz Jagd Ländliche Entwicklung Landwirtschaft Natur Verbraucherschutz Wasser Fachliche Zuständigkeit liegt beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK) Klimaschutz Klimawandelanpassung Nachhaltigkeit Abfall Bioökonomie Boden Ernährungswirtschaft Fischerei Forst Immissionsschutz Jagd Ländliche Entwicklung Landwirtschaft Natur Verbraucherschutz Wasser Fachliche Zuständigkeit liegt beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK) Klimaschutz Klimawandelanpassung Nachhaltigkeit
Text( Editorial, )
Origins: /Land/Brandenburg/MLEUV
Tags: Ländliche Entwicklung ? Spreewald ? Land Brandenburg ? Gemeinsame Agrarpolitik ? Brandenburg ? Ostdeutschland ? Cyanobakterien ? Europäische Kommission ? Maul- und Klauenseuche ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Oberflächenwasser ? Badegewässerqualität ? Natürlicher Klimaschutz ? Grundwasser ? Klimaschutz ? Forst ? Agrar- und Ernährungssektor ? Immissionsschutz ? Bioökonomie ? Lebensmittelwirtschaft ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Klimaanpassung ? Fischerei ? Wasser ? Abfall ? Jagd ? Ländlicher Raum ? Landwirtschaft ? Umwelt ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Boden ? Veterinärwesen ? MLEUV ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 11.265731920706061° .. 14.765701804218695° x 51.3590203517953° .. 53.558701519548926°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) © ELER Weiterlesen
https://eler.brandenburg.de/ (Unbekannt)Alle Presseinformationen anzeigen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/aktuelles/presseinformationen/ (Unbekannt)Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/aktuelles/presseinformationen/detail/~07-07-2025-regionalbuero-natuerlicher-klimschutz (Unbekannt)Badegewässerqualität in Brandenburg überwiegend ausgezeichnet - Veröffentlicht am 11.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Verbraucherschutz Wasser Die Wasserqualität der brandenburgischen Badegewässer ist weiterhin überwiegend ausgezeichnet. Beeinträchtigungen aufgrund von Blaualgen gibt es allerdings seit die-ser Woche am Ruppiner See im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und weiterhin am Hohen-jesarschen See im Landkreis Märkisch Oderland.
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/aktuelles/presseinformationen/detail/~11-07-2025-badegewaesserqualitaet (Unbekannt)Maul- und Klauenseuche: Betroffene Landwirtschaftsbetriebe können ab sofort Entschädigungszahlungen beantragen - Veröffentlicht am 11.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Veterinärwesen Verbraucherschutz Landwirtschaft Milchviehbetriebe und Schweinehalter, die von ökonomischen Einbußen aufgrund der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffen waren, können ab sofort bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Ausgleichszahlungen beantragen.
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/aktuelles/presseinformationen/detail/~11-07-2025-mks-hilfen-antragsstart (Unbekannt)Ministerin Mittelstädt kritisiert Entwurf zur Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2028: „Angriff auf den ländlichen Raum Ostdeutschlands“ - Veröffentlicht am 17.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landwirtschaft Die Europäische Kommission hat den ersten Entwurf zur Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) vorgelegt. Brandenburgs Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, Hanka Mittelstädt, kritisiert die Pläne der EU und appelliert an den Bundeslandwirtschaftsminister, sich für eine Nachbesserung im Sinne des ländlichen Raumes und der landwirtschaftlichen Struktur Ostdeutschlands bei der EU stark zu machen.
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/aktuelles/presseinformationen/detail/~17-07-2025-min-zur-gap-ab-2028 (Unbekannt)Stellenangebote
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/aktuelles/stellenangebote/ (Unbekannt)Bildung, Forschung und Beratung
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/bildung-forschung-und-beratung/ (Unbekannt)Bioökonomie
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/biooekonomie/ (Unbekannt)Landwirtschaft
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/land-und-ernaehrungswirtschaft/ (Unbekannt)Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Förderperiode 2023 bis 2027 © Christoph Schmidt/dpa Weiterlesen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/land-und-ernaehrungswirtschaft/agrarpolitik/neue-gap-foerderperiode-ab-2023/ (Unbekannt)Ernährungswirtschaft
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/land-und-ernaehrungswirtschaft/ernaehrungswirtschaft/ (Unbekannt)Fischerei
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/land-und-ernaehrungswirtschaft/fischerei-und-angeln/ (Unbekannt)Ländliche Entwicklung
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/land-und-ernaehrungswirtschaft/laendliche-entwicklung/ (Unbekannt)Gemeinschaftsinititive "SAUBER" © MLEUV Weiterlesen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/sauber/ (Unbekannt)Förderprogramme - ein Überblick © Avenue Images Weiterlesen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/service/foerderung/ (Unbekannt)Internationale Zusammenarbeit
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/agrar-und-umweltpolitik/internationale-zusammenarbeit/ (Unbekannt)Arbeiten im Ministerium © MLEUV Weiterlesen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/arbeiten-im-ministerium/ (Unbekannt)Aus der Arbeit der Ministerin © Florian Schellhorn Weiterlesen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/ministerin/aus-der-arbeit/ (Unbekannt)Kunst-Ausstellungen im Ministerium © MLEUV Weiterlesen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/oeffentlichkeitsarbeit/kunst-ausstellungen/ (Unbekannt)Veröffentlichungen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/oeffentlichkeitsarbeit/veroeffentlichungen/ (Unbekannt)Organigramm
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/ueber-uns/organigramm/ (Unbekannt)Abfall
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/abfall/ (Unbekannt)Boden
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/boden/ (Unbekannt)Fachübergreifendes Umweltrecht
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/fachuebergreifendes-umweltrecht/ (Unbekannt)Forst
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/forst/ (Unbekannt)Waldbrandgefahrenstufen Brandenburg © MLEUV Weiterlesen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/forst/waldschutz/waldbrandgefahr-in-brandenburg/waldbrandgefahrenstufen/ (Unbekannt)Immissionsschutz
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/immissionsschutz/ (Unbekannt)Jagd
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/jagd/ (Unbekannt)Natur
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/natur/ (Unbekannt)Wasser
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/wasser/ (Unbekannt)Entnahmebeschränkungen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/wasser/wassermengenbewirtschaftung/niedrigwasser/entnahmebeschraenkungen/ (Unbekannt)Wildnis und natürliche Waldentwicklung in Brandenburg © Dr. Tilo Geisel/Fotoarchiv des Ministeriums Weiterlesen
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/umwelt/wildnis-nwe10-in-brandenburg/ (Unbekannt)Verbraucherschutz
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/verbraucherschutz/ (Unbekannt)Badegewässer in Brandenburg
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/verbraucherschutz/wasserhygiene/badegewaesser/ (Unbekannt)Nachhaltigkeit
https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/https://mwaek.brandenburg.de/de/nachhaltigkeit/brandenburg_06.c.863850.de (Unbekannt)Gemeinsame Arbeitshilfe Photovoltaik-Freiflächenanlagen | Für Kommunen © MLEUV Weiterlesen
https://mleuv.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Gemeinsame-Arbeitshilfe-PV-FFA.pdf (PDF)Klimawandelanpassung
https://mwaek.brandenburg.de/de/klimaanpassung/brandenburg_06.c.863265.de (Unbekannt)Klimaschutz
https://mwaek.brandenburg.de/de/klimaschutz/brandenburg_06.c.862849.de (Unbekannt)Grüne Berufe in Brandenburg © MLEUV Weiterlesen
https://www.gruene-berufe-brandenburg.de/ (Unbekannt)Landwirtschafts- und Umweltinformationssystem Brandenburg (LUIS-BB) © Farknot Architect/Adobe Stock Weiterlesen
https://www.umweltdaten.brandenburg.de/ (Unbekannt)Accessed 1 times.