Description: Das Umweltbundesamt berechnet jährlich für alle interessierten Nutzer Indikatoren, die die Klimaverträglichkeit der Stromerzeugung und die Entwicklung ab dem Jahr 1990 charakterisieren. Da gemäß internationalen Bilanzierungsvorgaben alle Emissionen der Stromerzeugung – also auch Stromhandelsüberschüsse – dem Land zuzurechnen sind, in dem sie entstehen, verringern sich die Emissionen des deutschen Strommix entsprechend dem Stromhandelssaldo, der von einem Exportüberschuss in den Vorjahren zu einem Importüberschuss in 2023 wechselt. Der diese Bilanzgrenzen berücksichtigende Indikator „direkte CO 2 -Emissionen je Kilowattstunde Strom“ wird als „Emissionsfaktor für den deutschen Strommix“ bezeichnet. Im Zuge der Aktualisierung wurden geänderte Emissionen der Stromerzeugung infolge der Revisionen der Energiebilanzen 2003 -2021 als Datengrundlage berücksichtigt. Veröffentlicht in Climate Change | 23/2024.
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Bund/UBA/Website
Tags: Strommix ? Emissionsfaktor ? Treibhausgasemission ? Stromerzeugung ? Energiebilanz ? Klimaverträglichkeit ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2024-06-01
Time ranges: 2024-06-01 - 2024-06-01
Erneuerbare Energien in Zahlen
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen (Webseite)Luft – Spezifische Emissionsfaktoren für den deutschen Strommix
https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/emissionen-von-luftschadstoffen/spezifische-emissionsfaktoren-fuer-den-deutschen (Webseite)Accessed 1 times.