Description: Die Studie untersucht die Düngemittelverladung in deutschen Häfen und ihre möglichen Auswirkungen auf die Meere. Ziel dieser Studie ist es, die Düngemittelverladung in Deutschlands Häfen hinsichtlich eines möglichen umweltgefährdenden Eintrags von Düngemitteln in Gewässer zu prüfen, die beste verfügbare Technik bzw. die beste verfügbare Umweltpraxis zu identifizieren und im Anschluss praktikable Verbesserungsmaßnahmen zur sachgemäßen, Verlust reduzierenden Handhabung unverpackten Düngers im Hafen zu erarbeiten. Die Studie richtet sich an alle Nord- und Ostseehäfen die Düngemittel umschlagen, Behörden und Nichtregierungsorganisationen wie auch an die interessierte Öffentlichkeit. Veröffentlicht in Texte | 130/2023.
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Bund/UBA/Website
Tags: Düngemittel ? Hafen ? Studie ? Meeresgewässer ? Nichtstaatliche Organisation ? Beste verfügbare Techniken ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2023-09-01
Time ranges: 2023-09-01 - 2023-09-01
Projekt zum Düngemittelumschlag - JNF
https://johnnurmisensaatio.fi/en/projects/fertilizer-shipping-project/ (Webseite)Workshop zum Düngemittelumschlag in den Ostseehäfen
https://www.ccb.se/event/2023-workshop-on-BAP-BET-to-minimize-nutrient-losses-in-ports-in-the-Baltic-Sea (Webseite)Projekt zum Düngemittelumschlag - CCB
https://www.ccb.se/publication/concept-best-available-technologies-techniques-bulk-fertilizer-handling (Webseite)Projekt zum Düngemittelumschlag - RBF
https://www.raceforthebaltic.com/port-project (Webseite)UBA-Themenseite „Eutrophierung“
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/gewaesser/meere/nutzung-belastungen/eutrophierung#eutrophierung-was-bedeutet-das (Webseite)Accessed 2 times.