Description: Boden Böden erfüllen wichtige Funktionen für das Leben auf der Erde. Sie bilden die Grundlage vieler Land-Ökosysteme, filtern das Wasser, binden Nährstoffe und sind als Wurzelraum von Pflanzen essenziell für die Ernährung des Menschen. Doch Böden sind auch vielfältigen äußeren Belastungen ausgesetzt und können dadurch ihre natürliche Funktions- und Ertragsfähigkeit verlieren. Die Spannweite der Belastungen, denen Böden ausgesetzt sind, reicht von der intensiven maschinellen Bearbeitung bis hin zur übermäßigen Zufuhr von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln im Rahmen der agrarischen Bewirtschaftung. Durch die intensive landwirtschaftliche Nutzung der Böden werden nicht nur die Bodeneigenschaften negativ beeinflusst, sondern es ergeben sich auch vielfältige Umweltwirkungen. Bedeutsame ökologische Probleme sind die Versiegelung von Böden, die Verdichtung des Bodengefüges, ein Stickstoffüberschuss sowie die stellenweise Versauerung von Böden. Das Umweltbundesamt setzt sich für den Schutz von Böden ein. Indem es Grundlagen für die Sicherung der Bodenqualität erarbeitet, leistet es einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung dieser wertvollen Ressource. Das Bild zeigt grüne Blätter die aus dem Boden sprießen,
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Website
Tags: Pflanzenschutzmittel ? Pflanzennährstoff ? Bodenversiegelung ? Stickstoffüberschuss ? Bodenfruchtbarkeit ? Bodennutzung ? Bodenstruktur ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Rhizosphäre ? Bodenbewirtschaftung ? Bodenbelastung ? Bodenqualität ? Bodenschutz ? Bodenversauerung ? Pflanzenernährung ? Boden ? Ressourcenschutz ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-11-01
Time ranges: 2024-11-01 - 2024-11-01
Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)Bodenzustand in Deutschland
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bodenzustand-in-deutschland (Webseite)Böden als Wasserspeicher
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/boeden-als-wasserspeicher (Webseite)Erarbeitung fachlicher, rechtlicher und organisatorischer Grundlagen zur Anpassung an den Klimawandel aus Sicht des Bodenschutzes
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/erarbeitung-fachlicher-rechtlicher-0 (Webseite)Thema: Bodenschutzrecht
https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/boden-schuetzen/bodenschutzrecht (Webseite)Thema: Boden / Landwirtschaft
https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-landwirtschaft (Webseite)Thema: Klimaänderung kann Humusgehalt der Böden beeinflussen
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klimaaenderung-kann-humusgehalt-der-boeden (Webseite)Accessed 1 times.