API src

Ostsee

Description: Ostsee Der größte Teil der Nähr- und Schadstofffrachten wird über die größeren Zuflüsse in die Ostsee eingetragen. Sie stammen aus punktuellen und diffusen Einleitungen aus dem ganzen Ostsee-Einzugsgebiet. Die Ostsee ist ein flaches, rund 412.500 Quadratkilometer (km²) großes, über die Nordsee mit dem Atlantik verbundenes Nebenmeer. Sie ist die größte geschlossene Brackwassermenge der Erde. Ihr ⁠ Einzugsgebiet ⁠ umfasst eine Fläche von knapp 1.728.000 km². 93 % dieser Fläche entfallen auf die neun Ostseeanliegerstaaten Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Deutschland, Dänemark und Schweden. Die restlichen 7 % gehören zu Weißrussland, zur Ukraine, zur Slowakischen Republik, zur Tschechischen Republik und zu Norwegen. Mehr als 84 Millionen Menschen leben im Einzugsgebiet der Ostsee ( HELCOM ). Der größte Teil des Ostsee-Einzugsgebiets liegt in Schweden. Er beträgt gut 440.000 (km²). Danach folgen die Länder Russland, Polen und Finnland mit Einzugsgebieten von etwas mehr als 300.000 km². Deutschland hat mit ungefähr 28.600 km² zwar das kleinste Einzugsgebiet, doch die Bevölkerungsdichte ist recht hoch. Den größten Teil der Nähr- und Schadstoffe tragen die großen Zuflüsse wie zum Beispiel Newa (Russland), Weichsel (Polen), Düna (Lettland) und Oder (Deutschland/Polen) in die Ostsee ein. Sie stammen aus punktuellen Einleitungen und diffusen Einträgen. Im langjährigen Mittel fließen jährlich 479 Milliarden Kubikmeter (Mrd. m³) Flusswasser in die Ostsee.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/UBA/Website

Tags: Dänemark ? Finnland ? Norwegen ? Schweden ? Schadstoffbelastung ? Flusswasser ? Polen ? Russland ? Estland ? Lettland ? Litauen ? Ukraine ? Weißrussland ? Tschechische Republik ? Slowakische Republik ? HELCOM ? Ostseeanrainerstaaten ? Bevölkerungsdichte ? Einzugsgebiet ? Diffuse Quelle ? Schadstoff ? Atlantischer Ozean ? Nordsee ? Ostsee ?

Region: Dessau-Roßlau

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-05-23

Time ranges: 2024-05-23 - 2024-05-23

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.