Description: Der Boden als Kohlenstoffspeicher und Kohlenstoffsenke In den Böden befinden sich gewaltige Vorräte an organischem Kohlenstoff. Dieser kann unter dem Einfluss des Klimawandels und nicht-nachhaltiger Landnutzung verstärkt als Kohlenstoffdioxid (CO2) in die Atmosphäre ge-langen. Dieses gilt es zu verhindern. Die Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) hat nun Empfehlungen zum Thema veröffentlicht. Mit sechs konkreten Handlungsempfehlungen verdeutlicht die KBU, wie Kohlenstoff in unseren Böden erhalten und damit die Kohlenstoffspeicherfunktion unserer Böden verbindlich und langfristig im Sinne des Klimaschutzes und der Klimaanpassung gesichert werden kann. Zudem steht auch die Schaffung zusätzlicher Kohlenstoffsenken an geeigneten Standorten im Fokus.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Website
Tags: Organischer Kohlenstoff ? Kohlenstoff ? Kohlendioxid ? Kohlenstoffsenke ? Handlungsempfehlung ? Bodenschutz ? Flächennutzung ? Klimaanpassung ? Atmosphäre ? Klimawandel ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-01-22
Time ranges: 2025-01-22 - 2025-01-22
Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)Der Boden als Kohlenstoffspeicher und Kohlenstoffsenke
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/der-boden-als-kohlenstoffspeicher-kohlenstoffsenke (Webseite)Webseite der Kommission Bodenschutz beim UBA
https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/kommissionen-beiraete/kommission-bodenschutz (Webseite)Accessed 1 times.