Description: Dokumentation: Gutes Leben in Stadt und Land Die Stadt-Land-Plus-Verbundvorhaben entwickeln innovative Lösungen für starke regionale Partnerschaften sowie ressourcenschonende und nachhaltige Landnutzung. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und das Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichen gemeinsam mit den Stadt-Land-Plus-Projekten eine gemeinsame Dokumentation der entwickelten Ansätze. Die Veröffentlichung stellt als „praxisnahes Handbuch“ zentrale Erkenntnisse und Ergebnisse der Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus kompakt vor und vermittelt der Zielgruppe der kommunalen und regionalen Praxis einen praxisorientierten Überblick über innovative Ansätze, die in den Stadt-Land-Plus-Verbundvorhaben erarbeitet wurden. Sie umfasst die vier Themenblöcke: Nachhaltiges Leben in Stadt und Land Ernährungssicherung in Stadt und Land Produkte und Stoffkreisläufe in Stadt und Land Arbeit, Freizeit und Erholung in Stadt und Land Die zehn Stadt-Land-Plus-Projekte, die 2020 begannen und nun allmählich ihren Abschluss finden, haben jeweils einen Artikel zu ihren Projektergebnissen verfasst. Ergänzt und umrandet werden die Artikel durch Einführungstexte sowie Praxisinterviews mit Bürgermeister*innen und Führungspersonal aus Verwaltungen und anderen Institutionen, die mit Stadt-Land-Plus verbunden sind. Abschließend bietet die Dokumentation einen Ausblick auf verschiedene Aktivitäten und Produkte für die Verstetigung und den Transfer der Ergebnisse. Die Vorworte stammen von Dr. André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des DStGB, Judith Pirscher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung ( BMBF ), und UBA -Präsident Dirk Messner. Die Koordination der Veröffentlichung übernahm das am UBA geleitete Querschnittsvorhaben der BMBF-Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus. Das Querschnittsvorhaben wertete die Ergebnisse und Erfahrungen der insgesamt 22 Verbundvorhaben, von denen zwölf 2018 begannen und zehn weitere 2020 folgten, wissenschaftlich aus und vernetzte die beteiligten Akteur*innen. Im Februar 2024 erschien die erste gemeinsame Publikation in gleicher Konstellation mit der Ergebnissen der Verbundvorhaben die 2018 begannen, mit dem Titel „Aus Stadt und Land wird Plus - Herausforderungen in Stadt und Land gemeinsam begegnen“.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/UBA/Website
Tags: Nachhaltiger Konsum ? Zielgruppe ? Stadt ? Nachhaltige Landnutzung ? Ernährungssicherheit ? Stoffkreislauf ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-11-27
Time ranges: 2024-11-27 - 2024-11-27
Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)Gutes Leben in Stadt und Land
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gutes-leben-in-stadt-land (Webseite)Dokumentation 177: Gutes Leben in Stadt und Land
https://zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/lesetipps/20241105_177_Doku_StadtLandPlus.pdf (PDF)Accessed 1 times.