Description: Gewerbliche Siedlungsabfallgemische bergen bislang erhebliche unerschlossene Potenziale für das Recycling. Besser für die Umwelt wäre es, wenn diese Abfallgemische verpflichtend in mechanischen Vorbehandlungsanlagen unter Einhaltung technischer Mindeststandards sortiert würden. In einer UBA -Studie wurde im ersten Schritt die Datenbasis zur Zusammensetzung sowie zum Aufkommen und Verbleib gewerblicher Siedlungsabfallgemische aktualisiert. Darauf aufbauend wurde mit einer ökologischen Stoffstrombewertung nach der für die Umwelt besten Entsorgungslösung gesucht. Ergebnis der ökobilanziellen Bewertung: Wertstoffe wie Kunststoffe, Metalle, Holz und Papier / Pappe / Karton sollten aus den Gemischen besser aussortiert, recycelt und die Sortierreste möglichst hochwertig energetisch verwertet werden. Bei der anstehenden Novellierung der Gewerbeabfallordnung fließen diese Forschungsergebnisse ein.
Text { text_type: Editorial, }
Origins: /Bund/UBA/Website
Tags: Recycling ? Kunststoff ? Altpapier ? Abfallsortieranlage ? Abfalltrennung ? Gewerbeabfall ? Wertstoff ? Metall ? Ökobilanz ? Mischabfall ? Gewerbeabfallverordnung ? Berg ? Recyclingpotenzial ?
Region: Dessau-Roßlau
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2015-05-08
Time ranges: 2015-05-08 - 2015-05-08
Website Photocase (Ansicht erscheint in neuem Fenster)
http://www.photocase.com/ (Webseite)Stoffstromorientierte Lösungsansätze für eine hochwertige Verwertung von gemischten gewerblichen Siedlungsabfällen
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/stoffstromorientierte-loesungsansaetze-fuer-eine (Webseite)Accessed 1 times.