API src

Neue Infothek: Emissionshandel einfach erklärt

Description: <p>Neue Infothek: Emissionshandel einfach erklärt</p><p>In einer neuen Infothek erklärt die Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt die Grundlagen der CO₂-Bepreisung in Deutschland. Zudem beantwortet sie Fragen von Bürgerinnen*Bürgern zu den Emissionshandelssystemen und Emissionsminderungen.</p><p>Die meisten Menschen haben bereits davon gehört, doch nur wenige wissen um ihre genaue Funktionsweise – die CO2-Bepreisung. Durch den europäischen und nationalen Emissionshandel müssen für die Treibhausgasemissionen der Sektoren Wärme, Verkehr, Industrie und Energie Zertifikate für den CO2-Ausstoß erworben werden. Die Mehrkosten werden an die Endverbraucher*innen weitergegeben und umgangssprachlich CO2-Preis genannt. Dahinter verbergen sich komplexe Mechanismen und gesetzliche Vorgaben, die nun in der neuen Infothek gebündelt und einfach erklärt werden.</p><p>Freiwillig kompensieren</p><p>Auch privat kann jede*r freiwillig CO2-Emissionen, etwa von Fernreisen, kompensieren und so Klimaschutzprojekte in Nicht-EU-Ländern unterstützen. Auch dazu finden Sie nun weitere Informationen und häufige Fragen auf der neuen Seite.</p><p>Häufige Fragen zum Emissionshandel und Emissionsminderungen</p><p>Neben Anfragen von Unternehmen erreichen die Deutsche Emissionshandelsstelle auch vermehrt Fragen aus der Bevölkerung zum Emissionshandel und zur Emissionsminderung. „Wie kann ich meine CO2-Bilanz, wie beispielsweise von Fernreisen, berechnen, um sie zu kompensieren?“ oder „Kann die Renaturierung von Mooren zur freiwilligen Kompensation von CO2-Emissionen eingesetzt werden?“ sind nur zwei Beispiele für solche Fragen, zu denen Sie jetzt Antworten in der Infothek finden.</p>

Types:
Text(
    Editorial,
)

Origins: /Bund/UBA/Website

Tags: CO2-Emission ? Emissionszertifikat ? Moorrenaturierung ? Europäischer Emissionshandel ? CO2-Fußabdruck ? Nationaler Emissionshandel ? Emissionshandel ? CO2-Kompensation ? Emissionsminderung ? Klimaschutz ? CO2-Bepreisung ? Ferntourismus ? Verkehr ?

Region: Dessau-Roßlau

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2023-07-28

Time ranges: 2023-07-28 - 2023-07-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.