API src

Neue Kälte-Klima-Richtlinie fördert klimafreundliche Anlagen

Description: Neue Kälte-Klima-Richtlinie fördert klimafreundliche Anlagen Seit dem 1. März 2024 können Unternehmen wieder Fördergelder für stationäre Kälte- und Klimaanlagen über die novellierte Kälte-Klima-Richtlinie beantragen. Für den Umstieg auf zukunftsfähige, energieeffiziente Anlagen mit natürlichen Kältemitteln sind die Förderhöhen gestiegen. Neben Neuanlagen ist auch die Effizienz-Umrüstung bestehender Kleinanlagen förderfähig. Die unter der Nationalen Klimaschutzinitiative (⁠ NKI ⁠) laufende Förderrichtlinie soll einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der nationalen Klimaschutzziele im Bereich der Kälte- und Klimatechnik leisten. Ziel der Kälte-⁠ Klima ⁠-Richtlinie ist es, die durch den Stromverbrauch und treibhauswirksame halogenhaltige Kältemittel verursachten Emissionen von Kälte- und Klimaanlagen zu minimieren. Unternehmen sollen auch dabei unterstützt werden, schnell auf alternative, nicht-halogenierte Kältemittel umzustellen und so die strengen Vorgaben der neuen EU-Verordnung 2024/573 über fluorierte Treibhausgase erfüllen zu können. Förderanträge können bis zum 31. Dezember 2026 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/UBA/Website

Tags: Klimaanlage ? Klimatechnik ? F-Gas-Verordnung ? Natürliches Kältemittel ? Kältemittel ? Elektrizitätsverbrauch ? Finanzierungshilfe ? Neuanlage ? Energieeffiziente Anlage ? Klimaziel ?

Region: Dessau-Roßlau

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-03-19

Time ranges: 2024-03-19 - 2024-03-19

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.