Das Projekt "Teilprojekt A" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Ostseefischerei durchgeführt. Die Erfassung der hydrografischen Bedingungen ist von zentraler Bedeutung für die Beurteilung des Zustands mariner Ökosysteme. Aktuell ist die Datenerhebung räumlich und zeitlich unzureichend und sehr kostenintensiv. Eine effizientere Datenerhebung trägt dazu bei, das Meeresökosystem besser zu verstehen und ist für viele wissenschaftliche und wirtschaftliche Fragestellungen relevant: - Prognosen der Fischbestände - belastbare Beratungsleistungen zu zukünftigen Fangquoten - Überwachung der Meeresumwelt von Nord- und Ostsee (HELCOM) - Zustand zur Ozeanversauerung, Sauerstoffmangel und Eutrophierung - zielgerichtete Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL). Ziel des Projekts ist es, ein autonomes Messsystem zu entwickeln, das an Bord von kommerziellen Fischereifahrzeugen installiert werden kann (Ships-of-Opportunity) und autonom die hydrografischen Bedingungen während der Fischerei erfasst. Damit lässt sich die Erfassungsdichte der Messdaten bei relativ geringen Kosten erheblich steigern. Fischereifahrzeuge sind weltweit im Einsatz und setzen ihr Fanggerät (z.B. Scherbretter, Netze) unter Wasser ein, so dass dort angebrachte Sensoren in Kombination mit Datenloggern auch in stark von der Schifffahrt frequentierten Seegebieten entsprechende Daten in der freien Wassersäule und am Meeresboden mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung automatisiert aufzeichnen können. Im Rahmen dieses Projektes wird ein Prä-Prototypensystem zum Einsatz auf bis zu 10 Fischereifahrzeugen entwickelt. Die im Verlauf der Entwicklung und des Betriebs gewonnenen Erfahrungen sollen dazu dienen, das System später zur Produktreife zu entwickeln. Das System besteht aus. - autonome Datenlogger zum Einsatz am Fanggerät zur Erfassung wichtiger Parameter zur Beurteilung der Fischbestände - Einheit an Deck zur Georeferenzierung und Datentransfer an Land - Server an Land zur Sammlung, Aufbereitung und Visualisierung der Daten- Optimierter bidirektionaler Datenfluss über alle Komponenten.
Das Projekt "Teilprojekt C" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hensel Elektronik GmbH durchgeführt. Die Erfassung der hydrografischen Bedingungen ist von zentraler Bedeutung für die Beurteilung des Zustands mariner Ökosysteme. Aktuell ist die Datenerhebung räumlich und zeitlich unzureichend und sehr kostenintensiv. Eine effizientere Datenerhebung trägt dazu bei, das Meeresökosystem besser zu verstehen und ist für viele wissenschaftliche und wirtschaftliche Fragestellungen relevant: - Prognosen der Fischbestände - belastbare Beratungsleistungen zu zukünftigen Fangquoten - Überwachung der Meeresumwelt von Nord- und Ostsee (HELCOM) - Zustand zur Ozeanversauerung, Sauerstoffmangel und Eutrophierung - zielgerichtete Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL). Ziel des Projekts ist es, ein autonomes Messsystem zu entwickeln, das an Bord von kommerziellen Fischereifahrzeugen installiert werden kann (Ships-of-Opportunity) und autonom die hydrografischen Bedingungen während der Fischerei erfasst. Damit lässt sich die Erfassungsdichte der Messdaten bei relativ geringen Kosten erheblich steigern. Fischereifahrzeuge sind weltweit im Einsatz und setzen ihr Fanggerät (z.B. Scherbretter, Netze) unter Wasser ein, so dass dort angebrachte Sensoren in Kombination mit Datenloggern auch in stark von der Schifffahrt frequentierten Seegebieten entsprechende Daten in der freien Wassersäule und am Meeresboden mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung automatisiert aufzeichnen können. Im Rahmen dieses Projektes wird ein Prä-Prototypensystem zum Einsatz auf bis zu 10 Fischereifahrzeugen entwickelt. Die im Verlauf der Entwicklung und des Betriebs gewonnenen Erfahrungen sollen dazu dienen, das System später zur Produktreife zu entwickeln. Das System besteht aus - autonome Datenlogger zum Einsatz am Fanggerät zur Erfassung wichtiger Parameter zur Beurteilung der Fischbestände - Einheit an Deck zur Georeferenzierung und Datentransfer an Land - Server an Land zur Sammlung, Aufbereitung und Visualisierung der Daten- Optimierter bidirektionaler Datenfluss über alle Komponenten.
Das Projekt "Teilprojekt B" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Ostseeforschung durchgeführt. Die Erfassung der hydrografischen Bedingungen ist von zentraler Bedeutung für die Beurteilung des Zustands mariner Ökosysteme. Aktuell ist die Datenerhebung räumlich und zeitlich unzureichend und sehr kostenintensiv. Eine effizientere Datenerhebung trägt dazu bei, das Meeresökosystem besser zu verstehen und ist für viele wissenschaftliche und wirtschaftliche Fragestellungen relevant: - Prognosen der Fischbestände - belastbare Beratungsleistungen zu zukünftigen Fangquoten - Überwachung der Meeresumwelt von Nord- und Ostsee (HELCOM) - Zustand zur Ozeanversauerung, Sauerstoffmangel und Eutrophierung - zielgerichtete Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL). Ziel des Projekts ist es, ein autonomes Messsystem zu entwickeln, das an Bord von kommerziellen Fischereifahrzeugen installiert werden kann (Ships-of-Opportunity) und autonom die hydrografischen Bedingungen während der Fischerei erfasst. Damit lässt sich die Erfassungsdichte der Messdaten bei relativ geringen Kosten erheblich steigern. Fischereifahrzeuge sind weltweit im Einsatz und setzen ihr Fanggerät (z.B. Scherbretter, Netze) unter Wasser ein, so dass dort angebrachte Sensoren in Kombination mit Datenloggern auch in stark von der Schifffahrt frequentierten Seegebieten entsprechende Daten in der freien Wassersäule und am Meeresboden mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung automatisiert aufzeichnen können. Im Rahmen dieses Projektes wird ein Prä-Prototypensystem zum Einsatz auf bis zu 10 Fischereifahrzeugen entwickelt. Die im Verlauf der Entwicklung und des Betriebs gewonnenen Erfahrungen sollen dazu dienen, das System später zur Produktreife zu entwickeln. Das System besteht aus - autonome Datenlogger zum Einsatz am Fanggerät zur Erfassung wichtiger Parameter zur Beurteilung der Fischbestände - Einheit an Deck zur Georeferenzierung und Datentransfer an Land - Server an Land zur Sammlung, Aufbereitung und Visualisierung der Daten - Optimierter bidirektionaler Datenfluss über alle Komponenten.
Das Projekt "Teilvorhaben: Evaluierung und Übertragung auf Indoor Farm" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Institut für Gartenbau durchgeführt. Indoor Vertical Farming wird als vielversprechende Option für die zukünftige Nahrungsmittelproduktion angesehen. Die Multiplikation der Kulturfläche durch vertikale Kultursysteme führt zu einer erheblichen Steigerung der Flächeneffizienz. Die Nutzung von LEDs als alleinige Lichtquelle und die Kultivierung innerhalb eines von der Globalstrahlung isolierten Raumes ermöglich zudem eine standortunabhängige und hochgradig präzise Pflanzenproduktion unter optimalen Klimabedingungen. Die Bewässerung erfolgt hydroponisch, was ein optimiertes Nährstoffmanagement erfordert, da sowohl eine über- als auch eine Unterschreitung des Optimums innerhalb kürzester Zeit zu Schäden bzw. einem Totalausfall führen können. Derzeit übliche Summenparameter zur Messung und Steuerung der Nährlösung sind für die Nutzung in einer Indoor Vertical Farm nur unzureichend nutzbar, da präzise Angaben über die Einzelzusammensetzung lediglich über kosten- und zeitaufwendige Laboranalysen erreicht werden können. Da ein kontinuierliches Monitoring und eine exakte Versorgung der Pflanzen bis heute nicht möglich sind, kann das volle Potential einer Indoor Vertical Farm nicht ausgeschöpft werden. Die Entwicklung von Sensoren zur Ionen-selektiven Messung sind daher von essenzieller Bedeutung für die zukünftige Produktion in Indoor Vertical Farming Systemen. Im Projekt sollen potentiometrische und photometrische Sensoren zur automatischen und IoT unterstützten Erfassung von NPK, Ca, Mg miniaturisiert, weiterentwickelt und auf die spezifischen Bedürfnisse einer Indoor Vertical Farm angepasst werden. Darauf aufbauend ist ein präzises Düngermanagement möglich. Im Teilvorhaben der HSWT werden über praxisnahe Versuche Daten zur Kalibrierung sowie späteren Validierung der entwickelten Sensoren erfasst. Der Fokus liegt dabei auf der Pflanze sowie der Interaktion des Gesamtsystems und im späteren Verlauf des Projekts in der Übertragung des entwickelten Systems auf praxisnahe Indoor Farming Systeme.
Das Projekt "The waste dilemma: the attempt of Germany and Italy to deal with the waste management regulation in two European countries" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bielefeld, Graduiertenkolleg 724 'Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft: institutionelle und epistemische Transformationen der Wissensproduktion und ihre gesellschaftlichen Rückwirkungen' durchgeführt. Die Dissertation der Bearbeiterin basiert auf einem Vergleich von zwei Abfallregulierungssystemen: dem italienischen und dem deutschen. Die Arbeit geht von der Hypothese aus, dass es keinen goldenen Weg gibt, ein Entsorgungssystem zu implementieren, aber unterschiedliche nationale gleichwertige Regelwerke. Die Unterschiede lassen sich auch anhand von Politik, Organisation und Regulation in den Kulturen erklären. Mit ihrer Dissertation möchte die Bearbeiterin untersuchen, ob Verständnis des Verantwortungsprinzips (bei der Übertragung von Verantwortung) eine Veränderung stattfindet, von seiner Definition in EU Gesetzgebung zu seiner Implementierung in nationalen Gesetzen bis zu den Praxen. Die italienische und die deutsche Gesetzgebung haben nämlich unterschiedliche Facetten dieses Prinzips in ihrer Regulierung angewendet (geteilte- vs. Produktverantwortung). Diese Facetten haben die nationalen Regulierungssysteme so geprägt, dass sich unterschiedliche Praxen und Wege der Regulierung etabliert haben. In den letzten Jahren scheint, dass unter dem Begriff der 'extended producer responsibility' (die von der EU Gesetzgebung übernommen wurde) beide Facetten zusammengeführt wurden. Die Frage die am Ende der Arbeit entsteht ist, ob es im Laufe der Jahre zu einer Transformation des Verantwortungsprinzips geführt hat.
Das Projekt "Industrielle Forschung zur Nachrüstung (Up-Grade) von bereits im Verkehr befindlichen Dieselfahrzeugen zur Erreichung der Emissionsvorgaben der technischen Richtlinien zur Verbesserung der Luftqualität besonders in den Innenstädten. Es werden BMW-Fahrzeuge mit 4 und 6 Zylindermotoren umgebaut und zertifiziert" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Advanpure GmbH durchgeführt. Besonders in stark urbanisierten Regionen ist eine Absenkung der Schadstoffemissionen immer mehr von regionalem/lokalem Interesse. Die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte zur Schadstoffminderung erfordert die Entwicklung hochkomplexer Antriebs- und Abgassysteme, um dem auftretenden Zielkonflikt zwischen Emissionsverhalten und Kraftstoffverbrauch Rechnung zu tragen. Jedoch bilden die gesetzlich vorgeschriebenen Motorenprüfstand-Prüfzyklen den Realbetrieb gerade für den urbanen Bereich mit hohen Niedriglast- und Teillastanteilen nur unzureichend ab. Diese Betriebszustände mit niedrigen Abgastemperaturen finden sich während des Kaltstarts/Warmlaufs bzw. über längere Zeiten im Niedriglastbetrieb wieder und sind maßgeblich für die auftretende reale Schadstoffbelastung verantwortlich. Im Rahmen dieses Projektvorhabens wird zur Adressierung der beschriebenen Problematik ein ganzheitlicher Lösungsansätze an bereits im Feld vorhandenen Fahrzeugen (Euro5) erarbeitet. Nach der Berechnung des Systems erfolgt die Übertragung auf weitere Applikation und der Verbau in ein erstes Prototypenfahrzeug.in einem 4 Zylindermotor und danach in einem 6 Zylindermotor. Nach erfolgreicher Durchführung der Versuchsplanung erfolgt die Dokumentation des Systems und Emissionswertbestimmung (akkreditiertes Prüfinstitut) zur Erzeugung einer ABE.
Das Projekt "Der Einfluss der Niedrig- und Hochteperierten Alterierung des Ozeankruste auf das marine Calcium Budget" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von IFM-GEOMAR Leibniz-Institut für Meereswissenschaften durchgeführt. Hydrothermalkreisläufe an mittelozeanischen Rücken beeinflussen in besonderem Maße das marine Gesamtbudget von divalenten Kationen wie Ca, Sr und Mg. Das Ausmaß, zu welchen Anteilen hydrothermale Systeme an der Bilanzierung des marinen Ca beteiligt ist, insbesondere während der Ozeankrustenalteration, ist noch weitestgehend unbekannt und kaum erforscht. Um chemische Austauschprozesse bei der Wechselwirkung zwischen Gestein und zirkulierendem Meerwasser besser zu verstehen, wird im Rahmen des DFG Schwerpunkt Programms SPP1144 Vom Mantel zum Ozean: Energie-, Material- und Lebenszyklen an Spreizungsachsen die Rolle von hoch- und niedrigtemperierter Ozeankrustenalteration auf das marine Ca Budget untersucht. Das Programm startete mit einer Expedition zum Logatchev drothermalfeld auf dem Forschungsschiff Meteor Anfang 2004. Dieses Hydrothermalfeld befindet sich am Mittelatlantischen Rücken (14 Grad 45N) und zeichnet sich durch aktive Quellen eingebettet in ultramafischem Gestein aus. Die Serpentinisierung dieses Gesteins bietet eine gute Grundlage für diese Studie. Die Probennahme erfolgte über einen TV-Greifer und dem ROV Quest, welches mit einem speziellen System zur Fluidbeprobung ausgerüstet wurde. Die Fluidproben sind als Mischungen aus Meerwasser und hydrothermalen Anteilen anzusehen. Die Mischungsanteile können aus Analysen der Ca und Sr Isotope bestimmt werden. Erste Ergebnisse zeigen einen inversen Zusammenhang zwischen den 44Ca/40Ca Verhältnissen und den Anteilen an reinem Hydrothermalfluid, wobei Proben mit höherem Fluidanteil eine deutlich leichtere Ca Signatur im Vergleich zu Meerwasser aufweisen. Entsprechendes zeigen radiogene Sr Verhältnisse, was als Zwei-Komponenten-Mischung interpretiert werden kann. Diese ersten Ergebnisse bestätigen Modelle in welchen die Wechselwirkung zwischen Gestein und Meerwasser während hydrothermaler Prozesse die Massenbilanz und die Isotopie divalenter Kationen signifikant verändert. Weitere Untersuchungen sind notwendig für die genaue Bestimmung und Quantifizierung der reinen hydrothermalen Komponente.
Das Projekt "Teilvorhaben TU Dresden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Nachrichtentechnik, Lehrstuhl Hochfrequenztechnik durchgeführt. Im Projekt NeVerGeTLoSt2, dem Nachfolgeprojekt zu NeVerGeTLoSt, werden zur Verbesserung von Linkbudget und der Minimierung der benötigten Gesamtenergie des Systems, alternative Frequenzbänder (z.B. Ku-/Ka-Band) untersucht und ein entsprechend angepasstes System entworfen, implementiert und getestet. Weiterhin wird Machbarkeit der Übertragung von energetisch schwachen Signalen in nicht-freien Kommunikationskanälen überprüft, um eine bessere, zeitliche Verfügbarkeit des Systems zu erhalten. Es wird erwartet, dass die sich ergebenden Einschränkungen hinsichtlich der regionalen Verfügbarkeit von dem bereits erwähnten Vorteil der höheren Datenrate mehr als kompensiert werden, insbesondere für die nicht maritimen Anwendungen, womit sich auch weitere Anwendungsgebiete erschließen lassen. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Miniaturisierung auf die für das System benötigte Hardware untersucht und entsprechende Labormodelle aufgebaut. Über Kanalmessungen werden die für die Auslegung benötigten Parameter ermittelt. Die Arbeiten werden ergänzt von Untersuchungen hinsichtlich regulatorischer Aspekte und hinsichtlich der Bedingungen, die für eine Nutzung der benötigten Kommunikationskanäle von den Betreibern der Kommunikationssatelliten aufgestellt werden.
Das Projekt "Teilprojekt: Übertragung und Integration von Prinzipien natürlicher Systeme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GreenDelta GmbH durchgeführt. Durch (bio-) intelligente bzw. interaktive Produkte kann eine enge Anknüpfung von Produkten an eine Ökobilanz ermöglicht werden. Dies kann über einen sogenannten Digitalen Zwilling realisiert werden, welcher ein Produkt während seines gesamten Lebenszyklus begleitet und alle für eine Ökobilanz wichtigen Daten und Werte protokolliert. Somit stünden akkurate und spezifische Werte als Datengrundlage für eine Ökobilanz zur Verfügung. Dementsprechend will GreenDelta ihre Lösungen in die Produktentwicklung und deren IT-Lösungen integrieren und an den Digitalen Zwilling ankoppeln. Auch die Prozessplanung soll mit Nachhaltigkeitsbewertung ergänzt werden. GreenDelta hat zudem zum Ziel, die Nachhaltigkeit der entwickelten Lösungen im Projekt zu bewerten.
Das Projekt "Vorhaben: Entwicklung eines alternativen Ölzuführungsverfahrens zur Kolbenkühlung an einem 1-Zylinder-Forschungsmotor mit einer Messdatenerfassung - AlKoMot" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Wissenschaftlich-Technisches Zentrum für Motoren- und Maschinenforschung Roßlau gGmbH durchgeführt. Das geplante Teilprojekt sieht vor, mit einem speziell präparierten 1-Zylinder-Forschungsmotor, einem neuartigen Messsystem und Bauteiluntersuchungen die Evaluierung der Simulationsergebnisse zur Spritzölkühlung besonders tiefgründig zu gestalten sowie einen experimentellen Vergleich und die genaue Bewertung der unterschiedlichen Ölzuführungsvarianten zu ermöglichen. Dazu ist die Entwicklung eines speziellen Messsystems mit Echtzeitdatenübertragung (Temperatur, Dehnung) vom Kolben geplant, welches über den Stand der Technik hinausgeht. Technische Herausforderung sind dabei die kurbelwinkelgenaue Messwerterfassung und -über-tragung, die konstruktive Gestaltung des Messsystems zur Adaptierung an den vorhandenen Bauraum sowie die Standfestigkeit des Systems. Parallel zu den zeitlich hoch aufgelösten Temperatur- und Dehnungsmessungen werden die erreichten Minderungen der Abgasemissionen über entsprechende Emissions-Messungen verfolgt. Technisch ebenso anspruchsvoll sind die Umrüstung auf die neue Spritzölkühlung und der Versuchsbetrieb des 1-Zylinder-Forschungsmotors. Hier werden im Motorbetrieb verschiedene Parameter wie z.B. Druck, Durchfluss und Düsengeometrie variiert und Ihre Auswirkungen auf den Kolben ermittelt. Ein weiteres Ziel ist die Weiterentwicklung der Methoden der experimentellen Bauteilprüfungen der neuen Kolbenvarianten. Neue Fügeverfahren insbesondere unter den Einsatzbedingungen im Motor erfordern angepasste, zum Teil neue Prüfverfahren, Vorrichtungen und Prüfprozesse. Die in diesem Teilprojekt gewonnen Erkenntnisse bilden die eminent wichtige Grundlage für die gemeinsam mit den Projektpartnern durchgeführte technische und wirtschaftliche Bewertung des neuartigen Kolbenkühl-systems. Diese neuartigen und deshalb risikobehafteten Untersuchungen mit grundlegendem Charakter liegen außerhalb des bisherigen wissenschaftlichen Untersuchungsrahmens. Der erforderliche komplexe Lösungsansatz für die Entwicklung einer neuen innovativen Spritzölzufuhr soll den (Text abgebrochen)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 13 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 13 |
License | Count |
---|---|
open | 13 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 13 |
Englisch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 11 |
Webseite | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 11 |
Lebewesen & Lebensräume | 11 |
Luft | 9 |
Mensch & Umwelt | 13 |
Wasser | 10 |
Weitere | 13 |