API src

Found 44 results.

Related terms

Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre

Die Vereinten Nationen haben 1994 den 17. Juni zum Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre erklärt. An diesem Gedenktag finden jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen weltweit statt, um eine breite Öffentlichkeit auf die Problematik der Wüstenbildung und die Folgen von Dürre – vor allem in Afrika – aufmerksam zu machen. Unter Wüstenbildung wird nicht die Ausweitung existierender Wüsten verstanden, sondern Prozesse, die zur Verschlechterung der Bodenqualität in ländlichen Trockengebieten führen und somit dort die Bodenfruchtbarkeit vermindern. Hauptursachen für die Wüstenbildung sind der Klimawandel und menschliche Aktivitäten wie Übernutzung der Landflächen, Überweidung, Abholzung und schlechte Bewässerungspraktiken. Der Verlust fruchtbaren Bodens erstreckt sich auf ein Drittel der Landoberfläche der Erde, dadurch ist die Existenzgrundlage von über einer Milliarde Menschen in den Trockengebieten gefährdet.

Orchidee des Jahres 2007 ist das Schwarze Kohlröschen (Nigritella rhellicani)

Die Arbeitskreise Heimische Orchideen (AHO) haben das Schwarze Kohlröschen (Nigritella rhellicani) zur Orchidee des Jahres 2007 gewählt. Damit soll auf die Bedeutung des Schutzes alpiner Lebensräume aufmerksam gemacht werden. Die Vorkommen des Kohlröschens sind vor allem durch Skipisten, die Überweidung der Almen und überzogenen alpinen Wegebau gefährdet. In Deutschland kommt das Schwarze Kohlröschen lediglich in den schwäbisch-oberbayerischen Voralpen und den Nördlichen Kalkalpen Südbayerns vor.

Comoé Nationalpark und Simien Nationalpark aus der Liste des gefährdeten Welterbes ausgetragen

Der Comoé Nationalpark in Côte d'Ivoire und der Simien Nationalpark in Äthiopien wurden aufgrund erfolgreicher Schutzmaßnahmen aus der Liste des gefährdeten Welterbes ausgetragen. Dies beschloß das Welterbe-Komitee am 4. Juli 2017 auf seinem 41. Treffen in Krakau, Polen. Der Comoé Nationalpark in Côte d'Ivoire wurde 2003 vom UNESCO-Welterbekomitee als gefährdet eingestuft. Gründe dafür waren politische Konflikte, Brände und Wilderei, Überweidung sowie das Fehlen eines effizienten Managements. Durch erfolgreiche Schutzmaßnahmen konnten die Probleme weitestgehend behoben werden, wie die Stabilisierung der Tierpopulationen und die Präsenz von Elefanten und Schimpansen im Jahr 2016 zeigten. 1996 hatte das Welterbekomitee den Simien Nationalpark in Äthiopien aufgrund des Baus einer Durchgangsstraße, exzessiver Beweidung, intensiver landwirtschaftlicher Nutzung und einem Zurückgang der Tierpopulationen insbesondere des Walia Steinbocks und des Simien Fuches in die Liste des gefährdeten Welterbe aufgenommen. Das Komitee begrüßte nun die erfolgreichen Schutzmaßnahmen: den Bau einer Umgangsstraße und Maßnahmen für einen nachhaltigen Tourismus.

Past and present human impact on Kobresia pastural ecosystems as deduced from soil organic matter studies

Das Projekt "Past and present human impact on Kobresia pastural ecosystems as deduced from soil organic matter studies" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Göttingen, Büsgen-Institut, Abteilung Ökopedologie der gemäßigten Zonen durchgeführt. Kobresia pastures represent the worlds largest alpine ecosystem sustaining huge herds of domestic and natural herbivores. Specific features of Kobresia root mats provide unique mechanisms protecting against degradation even by moderate overgrazing and leading to a large carbon storage. These mechanisms, however, remain descriptive and partly speculative because they were never proven in process-based studies. By addressing the underlying mechanisms of Kobresia root mat functioning we will change the existing paradigm that the root mats is the negative feature of strong degradation by overgrazing. We will apply an array of morphological, chronological, isotopic (13C, 15N, bomb-14C) and biomarker approaches to explain the mechanisms of Kobresia root mat functioning and their alteration by climate change. Most of the studies will be carried out at KEMA experimental station and include 13C/15N labelling experiments to trace C and N turnover in individual root mat horizons under manipulated moisture and temperature. To extrapolate the results for a broad range of spatio-temporal conditions, the development of the Kobresia vegetation during the Holocene will be studied for representative sites of the Tibetan Plateau in sediment archives using novel biomarker techniques. Results will help to mitigate pronounced overgrazing and land degradation of Kobresia ecosystems under changing climate.

C 2.2: Rehabilitation of barren hills: Improvement of communal grazing lands

Das Projekt "C 2.2: Rehabilitation of barren hills: Improvement of communal grazing lands" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Tropische Agrarwissenschaften (Hans-Ruthenberg-Institut) (490), Fachgebiet Wasserstreß-Management bei Kulturpflanzen in den Tropen und Subtropen (490g) durchgeführt. A considerable proportion of the mountainous areas of Northern Vietnam consists of unproductive, degraded lands, the so-called 'barren hills'. Research during the first phase of the SFB aimed at (1) identifying plant communities that are indicators for the different degradation levels and thus may be useful for rapid-diagnosis purposes, and (2) exploring the potential of perennial legumes for rehabilitating such degraded areas, as an alternative to afforestation as the conventional attempt to 're-green' barren hills. Regarding the rehabilitation potential of legumes, a 24-accession core collection of the multipurpose shrub Flemingia macrophylla, assembled on the basis of the accessions' origin information, is examined for its variability with respect to morphological, agronomic, forage plant and soil-reclamation characteristics. This work has only begun in 2002 and will continue, within the proposed 2nd-phase research, until 2005. Research results of the first SFB phase (subprojects C2 and F1) suggest that a considerable portion of barren hills is used as communal grazing lands and that farmers are very interested in improvement measures to raise their productivity. Since to date there has been no research dealing with such native, communal pastures, C2.2 proposes to assess, in particularly close cooperation with A1.2 and F1.2, their role, productivity, forage value, and land use patterns leading to the development of grazing lands, by means of (1) PRA surveys and (2) primary-production and nutritive-value studies based on appropriate vegetation samplings (exclosures) on-farm during the rainy and dry seasons. Furthermore, C2.2 will test, under minimum-input conditions and by means of participatory research, a best-bet set of five 'improved' forage grasses and six 'improved' forage legumes regarding their adaptation to/production under prevailing soil and climate constraints, nutritive value, potential to persist under overgrazing conditions, and relative palatability to buffaloes and local cattle. Also this work will have close links with A1.2 and F1.2, in addition to D2.2. The expected outcome of the proposed research will be the availability of knowledge about and understanding of (1) the variability in the Flemingia macrophylla core collection regarding its forage and soil reclamation potential; (2) the influence of land use on the development of communal grazing lands and their contribution to local livestock production systems; and (3) promising pasture grass and legume species adapted to prevailing edaphic, climatic and management conditions.

Grassland restoration in Northern China from a whole plant perspective (GrassRest)

Das Projekt "Grassland restoration in Northern China from a whole plant perspective (GrassRest)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Tropische Agrarwissenschaften (Hans-Ruthenberg-Institut) (490), Fachgebiet Wasserstreß-Management bei Kulturpflanzen in den Tropen und Subtropen (490g) durchgeführt. Restoration ecology became more and more important to cope with grassland degradation and to develop management options to improve grassland quality towards a sustainable livestock based land-use system. Overgrazing and climate change result in unpredictable effects on grassland productivity due to multiple feedbacks on resources availability. During the restoration process, the limited availability of resources often constrain plant establishment and growth, but most research approaches focus on aboveground plant productivity dynamics to assess restoration progress rather than following a whole plant perspective including the belowground part. In temperate steppe ecosystems plant carbon is predominantly located belowground and it is evident that resource allocation between shoot and root plays an important role in ecosystems resilience in response to multiple stresses. Plant species of steppe ecosystems are usually well adapted to water stress and harsh winter conditions of the continental climate by storing nutrients and carbohydrates in perennial belowground organs. A depletion of these belowground resources increases vulnerability of plants to stress periods and endangers the restoration process. The belowground response of grassland plants to multiple stresses thus can be a key process in grassland restoration and ecosystems adaptation capacity to climate variability or change. Therefore, assessing different restoration techniques from a whole plant perspective will contribute to optimize grassland management towards a sustainable land-use practice to assure farmers income from livestock based systems.

Programme und Massnahmen zum nachhaltigen Schutz der Biodiversitaet fuer die Einrichtung von Schutzgebieten auf der Insel Fogo, Kap Verde

Das Projekt "Programme und Massnahmen zum nachhaltigen Schutz der Biodiversitaet fuer die Einrichtung von Schutzgebieten auf der Insel Fogo, Kap Verde" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, Tropenökologisches Begleitprogramm durchgeführt. Eines der vorrangig zu schuetzenden Gebiete auf den Kapverdischen Inseln ist das Gebiet des aeusseren Ringkraters (Bordeira), Cha das Caldeiras, und des Pico Novos auf der Insel Fogo. Dieses Gebiet enthaelt zahlreiche lokalendemische Arten, einmalige Vegetationsformationen und stellt auch aufgrund seiner geologischen Gegebenheiten eines der wertvollsten, aber durch unangepasste Nutzung auch bedrohtesten Gebiete Kap Verdes dar. Die Regierung Kap Verdes beabsichtigt daher eine Unterschutzstellung. Das Gebiet ist stark gepraegt durch menschliche Bewirtschaftung. Grosse Teile werden sowohl landwirtschaftlich als auch viehwirtschaftlich genutzt, wobei die Ueberweidung, vor allem durch frei herumlaufende Ziegen, eines der Hauptprobleme darstellt. Um einen wirkungsvollen Schutz des Gebietes zu gewaehrleisten, muss ein Weg gefunden werden, der sowohl dem Erhalt der natuerlichen Ressourcen als auch einer am Prinzip der Nachhaltigkeit orientierten sorgsamen Bewirtschaftung des Gebietes dient. In Zusammenhang mit dem GTZ-unterstuetzten Projekt 'Kommunale Entwicklungsmassnahmen fuer die Inseln Fogo und Brava' sollen grundlegende oekologische und soziooekonomische notwendige Daten zur Einrichtung des Schutzgebietes erhoben, analysiert und bewertet werden. Erwartete Ergebnisse: Der Ist-Zustand der Biodiversitaet (inklusive pflanzensoziologischer Aufnahmen und Vegetationskartierung) und der aktuellen Nutzung der natuerlichen Ressourcen des zukuenftigen Schutzgebietes ist erfasst und analysiert. Programme und Vorschlaege fuer Massnahmen zur Erhaltung der Biodiversitaet und zur nachhaltigen Nutzung des geplanten Schutzgebietes und der angrenzenden Flaechen sind in Zusammenarbeit mit der Bevoelkerung erarbeitet. Vorschlaege fuer konkrete Massnahmen im Zusammenhang mit dem geplanten Schutzgebiet sind ausgearbeitet. Die Rehabilitationsfaehigkeit der Vegetation bei Wegfall bzw starker Verminderung des menschlichen Einflusses ist untersucht. Darauf aufbauend sollen Programme und Vorschlaege fuer Massnahmen zur Erhaltung der Biodiversitaet und zur nachhaltigen Nutzung des geplanten Schutzgebietes und der angrenzenden Flaechen in Zusammenarbeit mit der Bevoelkerung erarbeitet werden. Die Planung, viele der Aktivitaeten und Auswertungen erfolgen in Zusammenarbeit mit verschiedenen nationalen und lokalen Institutionen und der Bevoelkerung der hoeheren Lagen (Zonas altas) Fogos. Anwendungsrelevanz und Verwertungszusammenhang: Die in diesem Rahmen erarbeiteten Konzepte koennen auch ohne die direkte Ausweisung des Schutzgebietes in die Aktivitaeten des Projektes 'Kommunale Entwicklungsmassnahmen fuer die Insel Fogo und Brava' einfliessen. Die Ergebnisse muenden ferner in Vorschlaege ueber ...

Mid term effects of grazing intensity on yield formation and forage quality in grassland ecosystems in Inner Mongolia with special reference to water supply

Das Projekt "Mid term effects of grazing intensity on yield formation and forage quality in grassland ecosystems in Inner Mongolia with special reference to water supply" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Christian-Albrechts-Universität Kiel, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung durchgeführt. Ziel des vorliegenden Antrages ist die Untersuchung von Mechanismen, die zur Degradierung von Grünlandschaften in der Inneren Mongolei führen. Um Schwellenwerte in Hinblick auf Überbeweidung ableiten zu können, werden Indikatoren wie Blattflächenindex, Triebdichte, Bestandeszusammensetzung und wasserlösliche Kohlenhydrate herangezogen. Zwei unterschiedliche Grünlandnutzungssysteme werden unter Verwendung der oben genannten Indikatoren geprüft. System I: Schnittnutzung und Beweidung erfolgen in allen Versuchsjahren durchgehend auf getrennten Flächen (traditionelles System). System II: Schnittnutzung und Beweidung werden jährlich alternierend auf unterschiedlichen Flächen durchgeführt (Mischsystem). Es werden folgende Hypothesen überprüft: i) im Mischsystem erfolgt ein Nährstoffaustausch durch die abwechselnde Schnitt- und Weidenutzung; ii) die von den Tieren intensiver beweideter Spezies können sich im darauffolgenden Jahr der Schnittnutzung im Bestand erholen; III) wichtige Spezies können über die Etablierung einer Diasporenbank nachhaltig bestehen und somit iv) ist aus dem Mischsystem eine höhere Produktivität zu erwarten. Die Hypothesen werden durch die Analyse von Wachstumskurven und der Dynamik von Futterqualitätsänderungen überprüft.

Teilprojekt 2: Primärproduktion und Boden-Samenbank

Das Projekt "Teilprojekt 2: Primärproduktion und Boden-Samenbank" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eberhard Karls Universität Tübingen, Fachbereich Biologie, Institut für Evolution und Ökologie, Abteilung Vegetationsökologie durchgeführt. In Phase 2 wird das NamTip-Konsortium den dreifachen Zusammenhang zwischen grasdominierten, strauchdominierten und wüstenartigen Systemzuständen in einer hochintegrierten Weise untersuchen. In dieser Projektphase steht die Synthese und die Anwendung im Vordergrund, und somit werden die meisten Ziele nicht nur von uns, sondern vom gesamten Konsortium gemeinsam verfolgt. Die beiden umfangreichsten Beiträge mit maßgeblicher Tübinger Beteiligung sind: 1) Drohnenbasierte Evaluierung des Zustandes von Weideland unter Zuhilfenahme der in Phase 1 entwickelten Algorithmen. Diese Evaluierung wird im Rahmen mehrerer APs durchgeführt. Dies sind AP 3 (Verständnis kaskadierender Kipppunkte), also die Bewertung innerhalb des TipEx-Experimentes, AP4- die Erforschung zukünftiger sozial-ökologischer Kipppunkte unter Dürre und Überweidung, und AP6. In letzterem wird die Wirksamkeit von verschiedenen Managementmaßnahmen zur Vermeidung oder Umkehrung von möglichen Kippunkten untersucht. 2) Alternative Kippunkte (AP 2): Hier besteht unsere Aufgabe in der (konzeptionellen) Entschlüsselung von sozial-ökologischen Rückkopplungsschleifen, indem die sozialen und klimatischen Triebkräfte, die das ökologische System entweder in den verbuschtem Zustand oder in die Wüstenbildung treiben, identifiziert und voneinander getrennt werden. Wir setzen dabei den ökologischen Ansatz in Beziehung zu den sozio-ökonomischen Verhältnissen und betrachten dabei, gemeinsam mit TP 4 und TP 6 Aspekte der Machbarkeit und Effektivität von Maßnahmen. Wir werden zudem zu allen integrativen Publikationen sowie zur Umsetzung der Ergebnisse im transdisziplinären Dialog (z.B. Stakeholder-workshops, policy briefs), inklusive Kapazitätsbildung beitragen (vor allem AP1 und AP8).

Teilprojekt 1 Co-design, Stakeholder-Beteiligung, Ökologie, Ethik

Das Projekt "Teilprojekt 1 Co-design, Stakeholder-Beteiligung, Ökologie, Ethik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eberhard Karls Universität Tübingen, Fachbereich Biologie, Institut für Evolution und Ökologie, Abteilung Vegetationsökologie durchgeführt. CASCADE untersucht die multilateralen Wechselbeziehungen zwischen Biodiversität, Klimaextremen und Gesellschaft in sozial-ökologischen Systemen. Wir verwenden einen echt transdisziplinären Ansatz, um Steuerungsgrößen für Kipp-Punkte in einem idealen System zu untersuchen - dem Jordangebiet, einem globalen Biodiversitätshotspot, welcher extrem vom Globalen Wandel betroffen ist. Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften arbeiten auf Augenhöhe zusammen, um zu untersuchen, ob kooperatives Management und die umfassende Berücksichtigung von Ökosystemleistungen ein Management hin zu ökologischer und gesellschaftlicher Resilienz unterstützen kann. Das Fehlen von grundlegendem Wissen um potentielle Kipp-Punkte, die regionen-spezifischen Klimagradienten sowie die hochdiversen sozio-ökonomischen, kulturellen und politischen Bedingungen bieten ein ideales Labor, um unsere Fragestellungen zu bearbeiten. Die ökologischen Treiber Überweidung, Klimaextreme und invasive Arten werden in ihrer Interaktion und im Zusammenspiel mit der Bewertung von Natur in Abhängigkeit von der politischen und ökonomischen Lage untersucht. Ziele: Entwicklung eines Antrages zu integrativem threshold-based management, der Entwicklung von Frühwarnsystemen, der Analyse der skalenabhängigen Wirkung von multiplen Treibern, der Analyse der Bedeutung sozialer Werte für kulturelle Ökosystemleitungen und der Analyse der Bedeutung von Biodiversität für ökologische Resilienz. Die Ziele des Tübinger Teams für diese Projektphase sind darüber hinaus, die Machbarkeit der ökologischen, hydrologischen und ethischen Arbeiten zu testen und ggf. anzupassen.

1 2 3 4 5