API src

Found 122 results.

GTS Bulletin: ISND87 AMDN - Observational data (Binary coded) - BUFR (details are described in the abstract)

The ISND87 TTAAii Data Designators decode as: T1 (I): Observational data (Binary coded) - BUFR T1T2 (IS): Surface/sea level T1T2A1 (ISN): Synoptic observations from fixed land stations at non-standard time (i.e. 01, 02, 04, 05, ... UTC) A2 (D): 90°E - 0° northern hemisphere (Remarks from Volume-C: NATIONAL AUTOMATIC SYNOP)

zimen_stationen_2014

Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz betreibt im Auftrag des Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) seit 1978 das Zentrale Immissionsmessnetz - ZIMEN - für Rheinland-Pfalz. Das ZIMEN besteht aus Messstationen, die von einer Messnetzzentrale in Mainz aus telemetrisch betreut werden. Der WMS stellt die Lage der Messstationen dar. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.luft.rlp.de

Lärmpegel Lnight 2012

Lärmpegel Lnight der Lärmkartierung Rheinland Pfalz 2012

Lärmpegel Lden 2012

Lärmpegel Lden der Lärmkartierung Rheinland Pfalz 2012

Lärrmpegel Lnight 2017

Lärmpegel Lnight 2017 Lärmkartierung 3. Stufe

Lärmschutzbauten 2012

Lärmschutzbauten der Lärmkartierung Rheinland Pfalz 2012

Lärmpegel Lden 2017

Lärmschutzbauten 2017

Lärmschutzbauten 2017 Lärmkartierung 3. Stufe

Lärmmessstationen

Der Dienst stellt die permanenten Lärmmessstationen dar, die vom Landesamt für Umwelt (LfU) betrieben werden. Sichtbar ab einem Maßstab 1:25.000 oder kleiner. Die Ergebnisse der Strategischen Lärmkartierung sowie weitere Informationen zur EU-Umgebungslärmrichtlinie finden Sie unter: http://www.umgebungslaerm.rlp.de/

Abfragegrenzen Betroffenheit 2012

Abfragegrenzen Betroffenheit Laermkartierung 2012

1 2 3 4 511 12 13