Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt Geodaten aus dem Bereich Mobilität im Saarland dar.:Raster 1000m symbolisiert nach dem Attribut "Anteil attraktiver Wege ÖV" im Zeitraum zwischen 15 und 18 Uhr.
Dieser Katalog bietet eine Auswahl der historischen Karten 1:5000 an, etwa ein Blatt pro Jahrzehnt. Weitere Karten sind als Druck- oder PDF-Ausgaben im Kartenvertrieb des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung erhältlich. Die historischen Ausgaben der Karte von Hamburg 1: 5000 liegen für das gesamte hamburgische Staatsgebiet vor, einschließlich Neuwerk und Scharhörn. Für einige Teile des Stadtgebiets gibt es bereits Ausgaben aus dem Jahr 1925, flächendeckend liegen sie seit den 30-er Jahren vor. Die Aktualisierung erfolgte regelmäßig, häufig im Abstand von 4 Jahren. So kann die Entwicklung bestimmter Gebiete über mehrere Jahrzehnte zu-rückverfolgt werden, besonders interessant ist der Vergleich von Vor- und Nachkriegsbebauung. Seit dem Jahre 2005 werden alle Kartenblätter Im Abstand von fünf Jahren diesem Dienst hinzugefügt. Die Karten wurden auf 245 Blättern im Blattschnitt 2 x 2 km erstellt. Basis war die Amtliche Liegenschaftskarte, die inhaltlich reduziert und um topographische Inhalte und weitere Informationen ergänzt wurde. So bieten die Kartenblätter mit ihrer grundrisstreuen Darstellung eine ideale Grundlage für Recherchen im Dienste von Forschung, Wirtschaft, Planung und Verwaltung.
Dieser Dienst zeigt die Waldfunktionen 2100 Wald auf erosionsgefährdetem Standort und 2200 Wald auf exponierter Lage.
Web Map Service (WMS) zum Thema Historische Karten 1:5000. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Digitale Orthophotos Bodenauflösung 20 cm (2010):Digitale Orthophotos Bodenauflösung 20 cm (2010)
Digitale Orthophotos Bodenauflösung 20 cm (2010):Digitale Orthophotos Bodenauflösung 20 cm (2010)
Apotheken im Saarland.
Digitale Orthophotos Bodenauflösung 20 cm (2020):Metadaten zu den digitalen Orthophotos Bodenaufloesung 20 cm (2020)
Wald auf geneigten Flächen, Flachkuppen oder sonstigen exponierten Standorten mit erosionsgefährdeten Bodensubstraten. Der Wald dient dem Schutz des Standortes vor den Auswirkungen von Wind- und Wassererosion sowie Aushagerung.
Digitale Orthophotos Bodenauflösung 20 cm (2010):Metadaten zu Digitale Orthophotos Bodenauflösung 20 cm (2010)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1182 |
Kommune | 31 |
Land | 1262 |
Schutzgebiete | 15 |
Wirtschaft | 27 |
Wissenschaft | 67 |
Type | Count |
---|---|
Daten und Messstellen | 2 |
unbekannt | 1392 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 93 |
offen | 1192 |
unbekannt | 109 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1328 |
Englisch | 66 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 70 |
Bild | 2 |
Datei | 1029 |
Dokument | 798 |
Keine | 41 |
Webdienst | 161 |
Webseite | 231 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 454 |
Lebewesen und Lebensräume | 326 |
Luft | 288 |
Mensch und Umwelt | 1384 |
Wasser | 1175 |
Weitere | 1394 |