API src

Found 5808 results.

ATKIS - Digitales Basis Landschaftsmodell - NBA

Die Aktualisierung der Geobasisdaten des Digitalen Basis-Landschaftsmodells (ATKIS-Basis-DLM) kann mit der Nutzerbezogenen Bestandsdatenaktualisierung (NBA-Verfahren) erfolgen. Der Nutzer kann bei dieser Art der ATKIS-Datenbereitstellung u.a. den Aktualisierungsrhythmus, den räumlichen und inhaltlichen Umfang der Datenlieferung für seine Anforderungen maßgeschneidert bestimmen. Für die Verarbeitung von NBA-Daten (Erst- und Folgedaten) wird eine spezielle Software bzw. Datenbank vorausgesetzt. Die Modellierung der ATKIS-Daten erfolgt nach den Vorschriften der GeoInfoDok in der Version 7.1.2 der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV). Die Daten werden über automatisierte Verfahren oder durch Selbstentnahme kostenfrei bereitgestellt. Bei Nutzung der Daten sind die Lizenzbedingungen zu beachten.

Digitales Basis-Landschaftsmodell (ATKIS®)

Das ATKIS® Basis-DLM beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft im Vektorformat. Die Objekte werden durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Jedes Objekt besitzt deutschlandweit eine eindeutige Identifikationsnummer (Identifikator). Welche Objektarten das ATKIS® Basis-DLM beinhaltet und wie die Objekte zu bilden sind, ist im ATKIS-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK nach AAA Anwendungsschema 7.1.2) festgelegt. Die einzelnen Objektarten werden zu verschiedenen Objektartengruppen (z. B. Siedlung, Verkehr) zusammengefasst, die wiederum zu Objektbereichen (z. B. Tatsächliche Nutzung) zusammengefasst werden.

Topographische Karte 1 : 10 000 - 3446-NO Berlin - Weißensee (2007)

Die Topographische Karte im Maßstab 1:10.000 ist der Grundmaßstab der Topographischen Landeskartenwerke Brandenburgs. Die Erdoberfläche wird relativ vollständig (nur geringfügig generalisiert) und maßstabsbezogen geometrisch exakt dargestellt. Sie ist die kartographische Umsetzung einer umfassenden topographischen Landesaufnahme (photogrammetrische Luftbildauswertung, Einarbeitung topographischer Zusatzinformationen, topographischer Feldvergleich). Die historischen Ausgaben der TK10 stehen aus verschiedenen Jahren ab 1992 (Grundaktualität einzelner Blätter älter) zur Verfügung. Ab dem Jahr 2002 entstand die TK10 (ATKIS) durch Ableitung aus dem Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM). In unterschiedlichen Kartenlayouts und -darstellungen bilden die historischen Kartenblätter ein Stück Zeitgeschichte Brandenburgs ab. Sie sind in analoger Plot-Ausgabe (Papier) verfügbar und stehen kostenfrei als Download zur Verfügung. Bei Nutzung der Daten sind die Lizenzbedingungen zu beachten.

INSPIRE Download Service (predefined ATOM) für Datensatz ATKIS - DOP20 (2020)

Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Orthophotos sind differenziell entzerrte, massstäbliche Luftbilder. Unter Verwendung eines digitalen Geländemodells werden die Luftbilder in digitale Orthophotos umgerechnet. Hinsichtlich der Lagegenauigkeit sind die Orthophotos bei gleichem Maßstab einer Karte gleichwertig. Orthophotos enthalten zum Zeitpunkt der Aufnahme alle topographischen Objekte. Die farbigen Orthophotos (RGB) wurden um das Nahe Infrarot als 4. Kanal erweitert. Neben den klassischen RGB-DOP können daher auch IR-DOP oder CIR-DOP abgegeben werden. Befliegung 2020 - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Get Map Aufrufen eines WMS Interfaces generiert

INSPIRE Download Service (predefined ATOM) für Datensatz ATKIS - DOP20 (2017)

Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Orthophotos sind differenziell entzerrte, massstäbliche Luftbilder. Unter Verwendung eines digitalen Geländemodells werden die Luftbilder in digitale Orthophotos umgerechnet. Hinsichtlich der Lagegenauigkeit sind die Orthophotos bei gleichem Maßstab einer Karte gleichwertig. Orthophotos enthalten zum Zeitpunkt der Aufnahme alle topographischen Objekte. Die farbigen Orthophotos (RGB) wurden um das Nahe Infrarot als 4. Kanal erweitert. Neben den klassischen RGB-DOP können daher auch IR-DOP oder CIR-DOP abgegeben werden. Befliegung 2017 - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Get Map Aufrufen eines WMS Interfaces generiert

INSPIRE-WFS SL Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM - Straßenbreite - OGC API Features

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.:Die Breite der Straße, angegeben als Mittelwert.

INSPIRE-WFS SL Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM - Fährroute - OGC API Features

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.:Ein besonderer Wasserstraßenabschnitt, der den Transport von Fahrgästen, Fahrzeugen oder Frachten quer über ein Gewässer erleichtern soll und normalerweise als Verbindung zwischen zwei oder mehr Verkehrsknotenpunkten eines an Land liegenden Verkehrsnetzes dient.

INSPIRE-WFS SL Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM - Vertikale Position - OGC API Features

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.:Die vertikale Ebene im Verhältnis zu anderen Elementen des Verkehrsnetzes.

Anteil Siedlungs- und Verkehrsfläche an Gebietsfläche

Kategorie: Siedlung Kurzbeschreibung: Siedlungs- und Verkehrsfläche: Baulich geprägte Siedlungsfläche, Siedlungsfreifläche und Verkehrsfläche abzüglich Wasserfläche Bedeutung und Interpretation: Der Indikator beschreibt den Anteil des Siedlungs- und Verkehrsraumes in einer Gebietseinheit. Er korreliert positiv mit dem Versiegelungsgrad und negativ mit dem Freiraumanteil. Datengrundlagen: Bemerkungen: Baulich geprägte Siedlungsflächen können sich sowohl innerhalb als auch außerhalb von Ortslagen befinden. Die auf Grundlage des ATKIS Basis-DLMs berechnete Siedlungs- und Verkehrsfläche ist nicht identisch mit der Siedlungs- und Verkehrsfläche (SuV) der amtlichen Statistik. Bei Vereinigung von ATKIS-Objektarten aus den Bereichen Siedlung und Verkehr ist die Mischung von Grund- und Spitzenaktualität zu beachten.

INSPIRE HE Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM

Der Datenbestand enthält aus ATKIS Basis-DLM abgeleitete Daten für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze gemäß INSPIRE-Datenspezifikation.

1 2 3 4 5579 580 581