Das Projekt "Studie zur Strömungsinteraktion und Partikelabscheidung an Brennelementfuß und Mischungsgitter bei Betriebs- und Störfallbedingungen" wird/wurde ausgeführt durch: Framatome GmbH.
Ausgerichtet auf die Bestimmungen des BBodSchG und des LBodSchAG sowie ergänzend des WHG und des WG wird eine integrierte Datenführung zu Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen realisiert.
Der Layer "Altablagerung" stellt die Lage von Altablagerungen (zur Definition vgl. §2, Abs. 5 Nr. 1 BBodSchG) im Land Bremen dar. In diesem Layer wird lediglich der Ablagerungstatbestand dokumentiert, es werden keine Aussagen zum Schadstoffinventar getroffen!
Dieser Datensatz zeigt die Abfall Abfuhrbezirke für Biomüll, den Gelben Sack/die Gelbe Tonne, Papiermüll, Restmüll und Sperrmüll je Gemeinde (falls dieser Müll dort abgeholt wird) innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises.
Zielstellung der Entwicklung ist es, Fachleuten und der interessierten Öffentlichkeit Projekttätigkeiten im Bereich des Abfalltechnologietransfers übersichtlich darzustellen. So werden in einer interaktiven Karte Projektträger, Projektstandorte und deren Wirkbereiche visualisiert. Zusätzlich können Informationen wie Kontaktdaten, Projektlaufzeiten oder Projektsteckbriefe über die Karte abgefragt und heruntergeladen werden. Durch dieses ressortübergreifende Angebot wird zudem die Abstimmung und Kooperation zwischen Projektbeteiligten erleichtert.
Der Kartendienst stellt Daten der Abfallwirtschaft im Saarland dar.:Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt Daten der Abfallwirtschaft im Saarland dar.
Der Kartendienst stellt Daten der Abfallwirtschaft im Saarland dar.:Der Datensatz visualisiert die Ausbringungsflächen von Klärschlamm nach Verordnung über die Verwertung von Klärschlamm, Klärschlammgemisch und Klärschlammkompost (AbfKlärV von 2017). Die mit Klärschlamm gedüngten Flächen werden graphisch dargestellt.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Umweltüberwachung aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Umweltüberwachungseinrichtungen abgeleitet aus Daten des LFS (hier Glättemeldeanlagen). Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Energiequellen aus den Datensätzen Biogasanlagen und Windkraftanlagen im Saarland umgesetzte Daten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Ressourcen erneuerbarer Energien und Abfallressourcen modelliert mit den entsprechenden Geofachdaten. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt Daten der Abfallwirtschaft im Saarland dar.:Der Datensatz visualisiert die Ausbringungsflächen von Klärschlamm nach Verordnung über die Verwertung von Klärschlamm, Klärschlammgemisch und Klärschlammkompost (AbfKlärV von 2017). Die mit Klärschlamm gedüngten Flächen werden graphisch dargestellt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1809 |
Kommune | 11 |
Land | 302 |
Unklar | 1 |
Wirtschaft | 2 |
Wissenschaft | 30 |
Zivilgesellschaft | 2 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 37 |
Förderprogramm | 1152 |
Lehrmaterial | 2 |
Messwerte | 13 |
Strukturierter Datensatz | 20 |
Taxon | 114 |
Text | 464 |
Umweltprüfung | 9 |
unbekannt | 264 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 747 |
offen | 1274 |
unbekannt | 38 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1576 |
Englisch | 637 |
Leichte Sprache | 1 |
andere | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 21 |
Bild | 45 |
Datei | 109 |
Dokument | 169 |
Keine | 1381 |
Multimedia | 5 |
Unbekannt | 15 |
Webdienst | 34 |
Webseite | 504 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1327 |
Lebewesen & Lebensräume | 1506 |
Luft | 951 |
Mensch & Umwelt | 2054 |
Wasser | 1021 |
Weitere | 1845 |