API src

Found 836 results.

Related terms

Nutzung von Solarstrom in PKW

Das Projekt "Nutzung von Solarstrom in PKW" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Volkswagen AG durchgeführt. Objective: Technologies for the production of more cost-advantageous photocells (particularly thin-film cells) are well known in principles and are undergoing rapid further development. Their use in vehicles has so far only been tried in a few simple special applications (solar fan for ventilation when stationary, battery trickle charging) as well as for the ultimately utopian direct propulsion of vehicles. There have been no investigations into the integration of photocells into the electrical system of a largely conventional passenger car. General Information: A number of different techniques for the application of P.V. panels to the curved body of a vehicle had been identified and investigated. Sunroofs or sliding roofs in sizes for passengers cars (0.2 to 0.3 m2) with crystalline solar cells can be obtained from small series production. Similar samples with amorphous cells, directly deposited on curved glass substrates are still in development. To cover large areas with amorphous P.V. panels, flexible solar mats on thin stainless steel substrates are available. First series of experiments on fuel economy and comfort improvements through the use of P.V. power were conducted. The potential for fuel saving by supplying the electrical need of a vehicle from solar battery instead of the alternator is displayed. The lower curve corresponds to a very low level of electricity consumption, and the upper curve to an average level. Fig. 3 finally shows the potential of solar ventilation for a car parked in the sun. The test was done in a climatic chamber with sunlight simulation, which underestimates the effect a little because of higher solar cell temperatures. It can be statet, therefore, that solar ventilation decreases the level of overheating of a parked car by around 20 k. Achievements: Tests and investigations have shown that solar current can already be put to economical use for various applications in motor vehicles. Given the decreasing price of solar cells, due to constantly improving efficiency and reduced production costs, use of solar current will become even more widespread in vehicles, particularly in view of the increased output being provided by new efficient manufacturing machinery. Depending on the vehicle concerned, the operating conditions and the amount of solar radiation, fuel consumption in motor vehicles can be reduced by between 3 and 9 per cent through the use of solar current.

System zur Sicherung von Deichen und Ufern

Das Projekt "System zur Sicherung von Deichen und Ufern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Design durchgeführt. Es handelt sich bei dem System um wiederverwendbare, faltbare und dadurch gut lagerbare Hohlkoerper aus flexibler Kunststofffolie, die erst im Einsatz vor Ort mit Wasser gefuellt und mit Blei beschwert den erforderlichen Druck auf gefaehrdete Deiche und Uferbefestigungen ausueben. Fuer den praktischen Einsatz sind zwei Module erforderlich. Das Basismodul hat eine glatte Grundflaeche, damit der Druck ganzflaechig auf den Untergrund einwirken kann. In verschiedenen Schichtungen, je nach Bedarf, wird das Hauptmodul daruebergestapelt. Die aeussere Form ist so gestaltet, dass durch die Verzahnung der einzelnen Elemente eine stabile, unverrueckbare Lage ermoeglicht wird. Die Konstruktion beruecksichtigt in ihren Dimensionen eine leichte Handhabung beim Transport und beim Aufbau vor Ort. Die einzelnen Behaelter fassen ca. 20 l Wasser. Die Bleigewichte sind integriert. (In der Weiterentwicklung werden die Bleibeschwerungen bei der Herstellung der Modulen von innen in Form von flachen Platten fest eingebracht.) Das Gesamtgewicht eines Moduls im gefuellten Zustand betraegt ca. 30 kg. Im leeren Zustand betraegt das Transportgewicht des Kunststoffmantels und der Bleibleche weniger als die Haelfte von herkoemmlichen Sandsaecken. Das Transportvolumen betraegt sogar nur 10 Prozent der vergleichbaren Sandmenge. Die Hohlkoerper sind als Faltsystem ausgelegt und dadurch platzsparend zu lagern. Das Einfuellen des Wassers erfolgt direkt am Einsatzort. Entsorgungsprobleme, wie sie sich beim Gebrauch von Sandsaecken ergeben, entfallen vollstaendig, da das Wasser aus den Modulen an Ort und Stelle ohne eine Gefaehrdung der Umwelt abgelassen werden kann. Die Elemente koennen platzsparend gelagert und wiederverwendet werden.

EASYBAT - Easy and Safe Battery Switch in an EV

Das Projekt "EASYBAT - Easy and Safe Battery Switch in an EV" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik durchgeführt. EASYBAT is part of the first EU Commission supported project for electric vehicles (EVs) with switchable batteries. Standardised automobile components and interfaces are developed within the framework of this project. This enables European automobile and battery manufacturers to easily integrate battery switching technology into their EV platform. Part of the Seventh EU Framework Program (FP7), EASYBAT is a 2.5 year project, which is co-funded by the European Commission. Overall Project: The EASYBAT solution consists of mechanical, thermal, electrical and communication interfaces for switching a battery in and out of an EV quickly and safely. The solution in form of a demonstrator is integrated in an existing battery switch station in Paris and tested on EVs with battery switch technology to ensure it meets production-grade manufacturing criteria and European safety standards. Role of TUM: The Institute for Energy Economy and Application Technology (IfE) at TUM is responsible for simulating battery switch stations in a predominantly renewable European power system. Hereby implications of battery switch stations are analysed on renewable energy integration, thermal power demand, primary energy charging costs as well as CO2 emissions. This involves the development of EV load demand and energy system modelling tools to simulate future developments thereof, ranging from 2015 to 2050 in 27 European countries. Hereby EVs with three different 'range extension technologies' are assessed and compared to each other: - EVs with fast charge technology - EVs with battery switch technology - EVs with an additional micro internal combustion engine - (existing benchmark EV, not shown in the diagram). Result analysis: TUMs Technical Report, titled 'Analysis of the Renewable Energy Grid Integration Potential by Range Extension Technologies of EVs in Europe' by Gohla-Neudecker and Hamacher forms part of the project's work package 2 deliverables.

Application of ductile cast iron pipes in the district heating system saar-west

Das Projekt "Application of ductile cast iron pipes in the district heating system saar-west" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fernwärme-Verbund Saar GmbH durchgeführt. Objective: To build and operate a pre-insulated district heat transmission pipe system of ductile cast iron socket pipes with pressed-through passages and stilt supports. The expected advantages of such a system were the considerable cost savings during construction and the short installation time. The cast-iron pipes are connected with coupling sleeves as part of the Saar district heating distribution system. The innovative concept was expected to diminish corrosion and avoid the need for expensive welding and heat compensation measures at the weld. General Information: The project concerns the installation of a district heating transmission line consisting of cast-iron socket pipes with pressed-through passages and stilt support. The new pre-insulated pipes were part of the new construction of the central transmission system Saar-West in Germany. The transmission pipes transport the heat from the place of heat generation at the 'Dillinger Hütte' in Dillingen to the city of Saarlouis. Other supply areas were connected to the central transmission system as well. The total length of the line is 4 km. 3.6 km of this are made up of cast-iron pipes of which 2.5 km are underground, 0.9 km are above ground on concrete pedestals, 0.175 km of this are pressed through passages under roads and 0.03 km are on a footbridge. The pipes are made of cast-iron and were therefore expected to be resistant to corrosion. They are insulated with polyurethane material and are couples with flexible gaskets which absorb the expansion forces. Therefore, the expensive and time consuming welding with the addition of expansion compensating devices were not required. A pipeline monitoring system was installed along the entire length of the pipes. At defined intervals along the pipe hybrid modules were located 1 m from a socket connection. Nominal width: 500/300/250 Nominal pressure: PN 25 Operating temperatures: 130 deg. C. Achievements: The installation of 4.4 km was completed at the end of September 1986. After a successful pressure test the line was commissioned in October 1986. The aim of lowering low laying costs and shortening of the assembly time was achieved. In the operation the system could not meet the stipulated requirements. Considerable damages to the insulation material and the sleeves led to a drastic reduction in life expectancy. Parts of the pipes have to be replaced in the near future. The installed control and monitoring system operated satisfactorily.

Long-term stability and leak tightness of reactor containments

Das Projekt "Long-term stability and leak tightness of reactor containments" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Zerna, Schnellenbach und Partner GmbH durchgeführt. Objective: the objective of this research is to study the long-term performance of structures comprising nuclear power plants. The time period of interest for this study is 140 years (this figure is based on maximum periods of 40 years for operation and 100 years of storage). Particular attention will be given to those parts of the plant for which leak tightness and structural integrity are required, both during operation and for long periods after final shutdown. This research will be executed in close cooperation with Taylor Woodrow construction ltd. The specific aim of this research is to investigate the behaviour of complex composite structures, taking as a basis the long-term behaviour of materials. The possible susceptibility to long-term damage will also be assessed, and the areas most prone to such damage will be identified. Further consideration will be given to the possible interaction between sealing steel components (steel containments, steel liners) and load bearing concrete structures. This building survey will be carried out on structural elements of actual pwr stations (e.g. Emsland-Lingen) and bwr stations (e.g. Gundremmingen b and c). Consideration will be given to the validity of the investigations for relevant structures of other commercial nuclear power plants in the European community. This investigation will include the shut-down bwr station of garigliano in Italy. General information: 1. Investigation on reinforced concrete and prestressed concrete structures. 1.1. Selection of structural elements considered important with regard to the integrity of long-term containment. 1.2. Literature study on material behaviour covering long-term properties. 1.3. Analysis of the long-term behaviour of the selected structural elements. 2. Investigation of steel containments. 2.1. Selection of elements susceptible to damage, in particular plastic sealings with concrete and steel. 2.2. Assessment of damage (state of material, types of corrosion, formation of condensed moisture, permeability of the concrete, etc.). 2.3. Optimization of ultrasonic testing techniques (angular sound, weakening, creep wave, etc.) And application of the selected techniques to decommissioned Niederaichbach and Gundremmingen i nuclear power plants. 3. Recommendations for monitoring and enhancing long-term integrity of reinforced and prestressed concrete and for assessment of in-situ corrosion of steel elements. Achievements: The main elements of reinforced concrete and prestressed concrete structures of reactor buildings were investigated concerning their long term performance, a period of about 100 years after decommissioning. As reference plants 2 German nuclear power plants were chosen, one pressurized water reactor (PWR) type and one boiling water reactor BWR type. A survey of the general long term behaviour of the structural elements, and especially of their components, concrete and reinforcement steel, was made. The development of strength and the ...

Teilvorhaben der TCB Technik-Center Bastorf GmbH

Das Projekt "Teilvorhaben der TCB Technik-Center Bastorf GmbH" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TCB Technik-Center Bastorf durchgeführt. Ziel des Demonstrationsvorhabens ist es, an serienmäßigen neuen Traktoren der Hersteller CASE und FORD die Machbarkeit und Praxistauglichkeit der Umrüstung auf den Betrieb mit reinem Rapsöl als Kraftstoff nachzuweisen. Das Vorhaben ist ein Teil des sog. '100-Traktoren-Programms', Forschungsvorhaben des BMVEL. Um den Nachweis für die technische und wirtschaftliche Machbarkeit der Rapsölnutzung im mobilen Bereich der Landwirtschaft zu erbringen, sollen einhundert Traktoren über drei Jahre hinweg nur mit Rapsöl betrieben werden. In 800 Betriebsstunden jährlich sollen die Schlepper zeigen, ob reines Rapsöl herkömmlichen Diesel sowohl unter technischen, ökologischen als auch unter ökonomischen Gesichtspunkten ersetzen kann. Dabei dürfen die Teilnehmer nur Rapsöl tanken, das den 'Qualitätsstandard für Rapsöl als Kraftstoff (RK)' erfüllt. Die Ergebnisse des Modellversuches dienen als Entscheidungsgrundlage für den breiteren Einsatz von Pflanzenöltreibstoffen in landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Die Firma TCB Bastorf GmbH plant den Umbau eines CASE MX 170 und eines FORD (210 PS) für die Verwendung von kaltgepreßtem Rapsöl als Treibstoff.

Teilprojekt 1

Das Projekt "Teilprojekt 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Robert Bosch GmbH durchgeführt. Wenn Dr. Helmut Schomburg am Ihinger Hof in Renningen über Zuckerrüben- und Weizenfelder blickt, dann sieht er mehr als einfach nur Pflanzen. Schomburg sieht Patienten. 'Gelbliche Blätter bedeuten, dass die Pflanze krank ist. Hier hilft keine Düngung, sondern nur die Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln', erklärt er. Schomburg arbeitet am Bosch-Forschungscampus in Renningen, er ist Ingenieur für Verfahrenstechnik und Leiter des öffentlich geförderten Projektes Marta. Unter der Leitung von Bosch möchte das Forscherteam beweisen, dass sich viele Pflanzenkrankheiten mithilfe von Spektralkameras frühzeitig erkennen und bedarfsgerecht behandeln lassen. Entscheidend ist dabei der Zustand der Blätter. Sie sind die Energiequellen der Pflanzen. Sind die Blätter krank, kann sich die Pflanze nicht entsprechend entwickeln, Landwirte müssen dann mit einer geringeren Ernte rechnen. Wird eine Krankheit dagegen früh erkannt und behandelt, führt das im Idealfall zu maximalen Ernteerträgen. Die Forscher wollen die Landwirte in Zukunft auch dabei unterstützen, deutlich weniger Pflanzenschutzmittel einsetzen zu müssen, wenn sie Krankheiten zum richtigen Zeitpunkt behandeln. Jede Krankheit leuchtet anders: Das Projekt Marta stellt die beteiligten Forscher vor mehrere Herausforderungen: Zum einen sind nicht alle krank aussehenden Blätter tatsächlich befallen - manchmal fehlt den Pflanzen einfach nur Wasser oder Dünger. Zum anderen ist die präzise Diagnose einer Krankheit nicht einfach. 'Selbst wenn es sich um eine durch einen Pilzerreger verursachte Pflanzenkrankheit handelt, ist es sehr schwierig, diese exakt zu bestimmen, weil es allein beim Getreide zehn bis 20 Pilzkrankheiten gibt', sagt Schomburg. Die Forscher wissen, dass Blätter je nach Gesundheitszustand Licht unterschiedlich stark reflektieren. 'Wir wollen deshalb mithilfe von Blattaufnahmen aus sogenannten Spektralkameras den Anteil des Lichts analysieren, der vom Blatt reflektiert wird. Vereinfacht gesprochen, leuchtet jede Blattkrankheit unterschiedlich hell', veranschaulicht Schomburg. Eine Spektralkamera zeigt sehr genau, wie sich das Licht zusammensetzt und erfasst selbst winzige Unterschiede. In Renningen forscht das Team auf dem Feld der Versuchsstation der Universität Hohenheim an Zuckerrüben und Winterweizen. Beide landwirtschaftliche Nutzpflanzen können im Laufe ihres Wachstums verschiedene Krankheiten entwickeln, je nach Jahreszeit und örtlichen Bedingungen. Zum Beispiel bleibt in Senken der Tau länger liegen, es ist schattig und feucht - das ideale Mikroklima für Pilzerreger. Mithilfe von Millionen von Spektralbildern wollen die Forscher mehrfach die Zustände aller Pflanzen auf dem Feld erfassen. Aus der großen Datenmenge wollen sie ableiten, welche Bildinformation zu welcher Zeit an welcher Stelle auf welche Krankheit hinweist. (Quelle: Robert Bosch GmbH)

Teilprojekt 3

Das Projekt "Teilprojekt 3" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landwirtschaftskammer Niedersachsen durchgeführt. Ein Ziel des Vorhabens ist die Einsparung von Pflanzenschutzmitteln im intensiven Obstanbau, um sowohl ökologisch als auch ökonomisch Verbesserungen zu erreichen. Dieses Ziel soll durch die Ausrüstung eines Sprühgerätes mit einer verbesserten, sensorgestützten Lückenschaltung erreicht werden. Ein weiteres Ziel ist neben der PSM-Einsparung die Verringerung der Abdrift auf benachbarte Flächen. Im BLE Projekt LADUS wurde das Konzept der Lückenschaltung weiterentwickelt. Ein Sprühgerät für den Einsatz im Obstbau wurde mit verbesserten Infrarotsensoren und automatischer Düsensteuerung ausgestattet. Ziel war eine möglichst genaue Erkennung der Laubwand durch die Sensoren. In der Anwendung ließ sich nachweisen, das so Pflanzenschutzmittel eingespart und der Eintrag auf Nicht-Zielflächen minimiert werden kann. Im Projekt OLSVA soll neben dem bereits vorhandenen Sprühgerät mit Radialgebläse auch eines mit Querstromgebläse mit der verbesserten Lückenschaltung ausgerüstet werden. Des Weiteren soll auch ein Nachrüstsatz für bereits im Gebrauch befindliche Geräte entwickelt werden. Darüber hinaus soll die biologische Wirksamkeit dieser Technik in einem mehrjährigen Praxiseinsatz untersucht werden, um gegen Ende der Projektlaufzeit diese Technik sicher in den Markt einzuführen. Damit kann ein wichtiger Beitrag zur Effizienzsteigerung und zum Umweltschutz geleistet werden.

Teilprojekt 2

Das Projekt "Teilprojekt 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz durchgeführt. Ein Ziel des Vorhabens ist die Einsparung von Pflanzenschutzmitteln im intensiven Obstanbau, um sowohl ökologisch als auch ökonomisch Verbesserungen zu erreichen. Dieses Ziel soll durch die Ausrüstung eines Sprühgerätes mit einer verbesserten, sensorgestützten Lückenschaltung erreicht werden. Ein weiteres Ziel ist neben der PSM-Einsparung die Verringerung der Abdrift auf benachbarte Flächen. Im BLE Projekt LADUS wurde das Konzept der Lückenschaltung weiterentwickelt. Ein Sprühgerät für den Einsatz im Obstbau wurde mit verbesserten Infrarotsensoren und automatischer Düsensteuerung ausgestattet. Ziel war eine möglichst genaue Erkennung der Laubwand durch die Sensoren. In der Anwendung ließ sich nachweisen, das so Pflanzenschutzmittel eingespart und der Eintrag auf Nicht-Zielflächen minimiert werden kann. Im Projekt OLSVA soll neben dem bereits vorhandenen Sprühgerät mit Radialgebläse auch eines mit Querstromgebläse mit der verbesserten Lückenschaltung ausgerüstet werden. Des Weiteren soll auch ein Nachrüstsatz für bereits im Gebrauch befindliche Geräte entwickelt werden. Darüber hinaus soll die biologische Wirksamkeit dieser Technik in einem mehrjährigen Praxiseinsatz untersucht werden, um gegen Ende der Projektlaufzeit diese Technik sicher in den Markt einzuführen. Damit kann ein wichtiger Beitrag zur Effizienzsteigerung und zum Umweltschutz geleistet werden.

(VP 1.2/ Holzbausystem-HIZ) - Teilprojekt A

Das Projekt "(VP 1.2/ Holzbausystem-HIZ) - Teilprojekt A" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ante-holz GmbH & Co.KG durchgeführt. 1. Vorhabenziel: Entwicklung innovativer Massivholzbauelemente (MHB) für den mehrgeschossigen Wohn- und Objektbau, sowie Schaffung der planerischen und fertigungstechnischen Grundlagen zur einheitlichen Planung der Objekte bis zur Herstellung der montagefertigen MHB. Langfristig wird eine Steigerung der Holzbauquote für Mittel-, Nord- und Ostdeutschland angestrebt. Die Systembauweise in Holz weißt entscheidende Produktvorteile gegenüber dem Mauerwerks- und Stahlbetonbau auf. Die ökologische und ökonomische Überlegenheit des modernen Holzbaus werden im vorliegenden Teilvorhaben deutlich herausgestellt. In Kooperation mit den beteiligten Clusterpartnern werden sämtliche anwendungs- und fertigungstechnische Produktanforderungen erstellt und marktfähige Produktlösungen erarbeitet. Der integrierte Standort Südharz 2. Arbeitsplanung: Die vorliegenden Arbeitspakete werden entlang der Zeitachse in verschiedene Abschnitte gegliedert, die teilweise aufeinander aufbauen bzw. parallel zu bearbeiten sind. Die Koordination der Bearbeitung der einzelnen Themenfelder übernimmt dabei die Firma ante-holz in Zusammenarbeit mit den beteiligten Clusterpartnern.

1 2 3 4 582 83 84