In Waldflächen, die in besonderem Maße für Erholungszwecke genutzt werden, können die Kreise und kreisfreien Städte durch Allgemeinverfügung im Einvernehmen mit der Forstbehörde und nach Anhörung der betroffenen Gemeinden und Waldbesitzer- und Reiterverbände das Reiten im Wald auf die nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung gekennzeichneten Reitwege beschränken. Innerhalb dieser Waldgebiete darf nur auf gekennzeichneten Reitwegen geritten werden.
Dargestellt werden alle Abgrabungen, bei der aktuell eine Rohstoffgewinnung erfolgt oder die Rekultivierung der in Anspruch genommenen Flächen noch nicht endgültig abgeschlossen wurde.
Dargestellt werden Abgrabungsbereiche im Kreis Wesel, für die eine Genehmigung vorliegt, der Abbau aber noch nicht begonnen hat. Dargestellt werden die Bruttoflächen.
Angegeben werden Flächen im Kreis Wesel, für die ein Antragsverfahren auf Abbau von Kies, Sand oder Ton nach Abgrabungs-, Wasser- oder Berggesetz eingeleitet wurde
Reitwege sind nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung gekennzeichnete Wege, auf denen nur geritten werden darf.
Reitrouten sind in der Regel Streckenführungen auf öffentlichen Verkehrsflächen, privaten Straßen und Fahrwegen sowie auf den nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung gekennzeichneten Reitwegen, auf denen zum Zweck der Erholung geritten werden kann. Die Streckenführung kann in der Örtlichkeit beschildert oder nur auf Reitroutenkarten oder in digitalen Medien veröffentlicht sein.
Geological mapping in the central Northern Calcareous Alps (Eastern Alps, Austria) during the years 2021 to 2023 has been performed. The aim of mapping has been to revise the 1:50,000 scale geological maps published by the Austrian Geological Survey (GBA/Geosphere) for inconsistencies in lithostratigraphic identification and contact definition. Critically, maps in the area were completed at a time when the emplacement of thrust sheets through gliding tectonics was still the dominant paradigm and pre-date advances in salt tectonics (see Fernandez et al., 2024, for a complete discussion). In consequence, mapping has aimed to correctly identify contacts compatible with salt tectonics, units remobilized in mass-transport deposits, low-angle thrusting, and syn-orogenic extension. The focus has been on two key areas of the central Northern Calcareous Alps: the Traun River and the Lammertal River valleys (roughly between longitudes 13° and 14°E, latitudes 47°30' and 48°N). Revised geological contacts (stratigraphic contacts and faults) are provided as SHP files. Stratigraphic contacts contain attributes describing the stratigraphic unit above and below and the type of contact. Faults contain information relating to type and sense of throw. No polygons have been generated. Data are in WGS84 UTM33 coordinates.
Dargestellt werden die im Abbau befindlichen Bereich je Jahrzehnt. Die Erfassung erfolgt auf Basis von Luftbildern und wurde noch nicht für alle Abgrabungen durchgeführt.
Dargestellt werden alle bekannten Flächen im Kreis Wesel, auf denen Abbau von Kies, Sand oder Ton vorgenommen wurde. IdR hat eine Schlussabnahme stattgefunden.
Dargestellt werden alle bekannten Abgrabungen in Kreis Wesel. Unterschieden wird zwischen abgeschlossenen, betriebenen, genehmigten und beantragten Flächen. Dargestellt werden idR Bruttoflächen, unabhängig ob eine Wasserfläche hergestellt, die Flächen nur rekultiviert oder wieder verfüllt wurden.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1855 |
Europa | 1 |
Kommune | 30 |
Land | 1764 |
Wissenschaft | 101 |
Type | Count |
---|---|
Bildmaterial | 5 |
Ereignis | 16 |
Förderprogramm | 1299 |
Messwerte | 40 |
Strukturierter Datensatz | 57 |
Taxon | 347 |
Text | 169 |
Umweltprüfung | 6 |
unbekannt | 1677 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 614 |
offen | 2945 |
unbekannt | 25 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3160 |
Englisch | 919 |
andere | 3 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 428 |
Bild | 38 |
Datei | 60 |
Dokument | 452 |
Keine | 1252 |
Multimedia | 1 |
Unbekannt | 5 |
Webdienst | 1157 |
Webseite | 1101 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2056 |
Lebewesen & Lebensräume | 2153 |
Luft | 1115 |
Mensch & Umwelt | 3313 |
Wasser | 1160 |
Weitere | 3347 |