s/bauleiplanung/Bauleitplanung/gi
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 46 für den Geltungsbereich Buschwerder Hauptdeich - Hohe-Schaar-Straße - über das Flurstück 6774 der Gemarkung Wilhelmburg - Hohe-Schaar-Bahn - Wilhelmsburger Reichsstraße - Alte Harburger Elbbrücke -König-Georg-Deich (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Die Bebauungspläne der Stadt Papenburg mit den Ortsteilen Papenburg, Bokel, Tunxdorf, Nenndorf, Aschendorf und Herbrum. Das Datum der Rechtskraft ist heute nicht mehr einwandfrei nachweisbar. Der Plan ist jedoch trotzdem rechtsgültig.
Bebauungsplan
Außenbereichssatzung
Der Bebauungsplan setzt die bauliche Nutzung für einen Teilbereich des Gemeindegebietes fest.
Derzeit gültiges Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) von 1998 für den Altkreis Osterode am Harz: Die Regionalplanung stellt übergeordnete, überörtliche und zusammenfassende Pläne und Programme auf und schreibt diese fort. Dabei werden alle für das Kreisgebiet raumbedeutsamen Planungen aufeinander abgestimmt und die wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen, kulturellen und sonstigen infrastrukturellen Erfordernisse berücksichtigt. Die Ergebnisse der Regionalplanung werden im Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) dargestellt. Besonders die gemeindliche Bauleitplanung – auf vorbereitender Ebene der Flächennutzungsplan und auf verbindlicher Ebene der Bebauungsplan – wird durch das RROP berührt.
Kampweg
Verschiedene Änderungen der Flächennutzung. wurde beschlossen um : -eine Anpassung an vorhandene Bebauungspläne bzw. die vorhanden gewerbliche Nutzung vorzunehmen. -neue Wohnbauflächen und gemischte Bauflächen als Arrondierung der vorhandenenen Bebauung zu schaffen. -einem ansässigen Betrieb und dessen Erweiterungsmöglichkeiten planerisch abzusichern -neue öffentliche Parkplätze für Berufspendler zu schaffen sowie den vorhandenene Hafen Grünendeich planerisch zu sichern
Grünordnungspläne Stadt Uelzen nur in Teilbereichen entsprechend den Erfordernissen
Bebauungsplan Nr. 70 Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld/Wilkenburg der Stadt Hemmingen in XPlanGML (vollvektoriell)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 434 |
Kommune | 14192 |
Land | 33667 |
Unklar | 86 |
Wirtschaft | 3 |
Wissenschaft | 6 |
Zivilgesellschaft | 22 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 3 |
Förderprogramm | 303 |
Gesetzestext | 1 |
Text | 240 |
Umweltprüfung | 1376 |
unbekannt | 32134 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 3688 |
offen | 23691 |
unbekannt | 6678 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 34051 |
Englisch | 30 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 6535 |
Bild | 105 |
Datei | 1511 |
Dokument | 4866 |
Keine | 2184 |
Unbekannt | 18 |
Webdienst | 15823 |
Webseite | 18691 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 19296 |
Lebewesen & Lebensräume | 10503 |
Luft | 656 |
Mensch & Umwelt | 34057 |
Wasser | 845 |
Weitere | 33916 |