Der Datensatz enthält die Standorte von Parkhäusern, Tiefgaragen und Parkplätzen im Hamburger Stadtgebiet mit Informationen über Öffnungszeiten, Preise, Anzahl der Stellplätze, Einfahrtshöhen sowie teilweise Belegungsdaten (freie Stellplätze) und Anzahl der Frauen- und Behindertenstellplätze. Zum Teil werden in 5-minütigen Abständen Parkplatzbelegungsdaten aus dem Parkleitsystem der Stadt Hamburg übermittelt. Diese Echtzeitdaten sind ungeprüft. Der Datensatz ist nicht vollständig, sondern enthält Angaben von privaten Betreibern, die der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellt wurden. Sollte ein Parkhaus / Parkplatz fehlen, kann der in den Metadaten angegebene Ansprechpartner gerne darauf hingewiesen werden. Eine Aufnahme in den Datensatz wird dann geprüft.
Jede Entnahme von Wasser aus öffentlichen Gewässern stellt eine Benutzung dar. Der Entscheid über eine rechtmäßige Nutzung bspw. für die Trinkwasserversorgung, Feldberegnung oder gewerbliche bzw. industrielle Nutzung obliegt der Unteren Wasserbehörde und muss per Antrag eingeholt werden.
Dieser Web Feature Service (WFS) enthält die Lage der Motorradstellplätze im Hamburger Stadtgebiet. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Dieser Web Map Service (WMS) enthält die Lage der Motorradstellplätze im Hamburger Stadtgebiet. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung. Erläuterung zum Fachbezug: Für die Aktualität der Daten nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die Standorte der öffentlichen Landesverwaltung und der Kommunen dar.:Feuerwehrstandorte im Saarland
Versorgungsgrad (qm pro Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter Berücksichtigung vorhandener privater und halböffentlicher Freiräume, Sachstand 2020
Versorgungsgrad (qm pro Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter Berücksichtigung vorhandener privater und halböffentlicher Freiräume, Sachstand 2016
Der Kartendienst stellt die Standorte der öffentlichen Landesverwaltung und der Kommunen dar.:Feuerwehrstandorte in den Löschbezirken im Saarland (Stand 05/2022).
Bodenbewegungskataster des Saarlandes:Bodenbewegungskataster des Saarlandes
Bodenbewegungskataster des Saarlandes:Bodenbewegungskataster des Saarlandes
Origin | Count |
---|---|
Bund | 198 |
Land | 198 |
Wissenschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 163 |
Messwerte | 2 |
Text | 34 |
Umweltprüfung | 121 |
unbekannt | 56 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 162 |
offen | 203 |
unbekannt | 12 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 371 |
Englisch | 19 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 3 |
Bild | 6 |
Datei | 4 |
Dokument | 116 |
Keine | 177 |
Webdienst | 35 |
Webseite | 93 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 364 |
Lebewesen & Lebensräume | 295 |
Luft | 174 |
Mensch & Umwelt | 377 |
Wasser | 361 |
Weitere | 377 |