Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer kostenguenstigen, leistungsfaehigen und betriebssicheren Abwasserreinigungsanlage mit weitergehender biologischer Elimination von Phosphor und Stickstoff fuer einen Anschlussbereich kleiner 50 EW. Organische Stoffe sowie Phosphor und Stickstoff sollen - mit nur geringem zusaetzlichen technologischen Aufwand und ohne wesentlichen Anstieg der Investitions- und Betriebskosten - in aehnlichem Masse wie in Klaeranlagen der Groessenklasse 4 eliminiert werden. Die Aufgabe soll durch die verfahrenstechnische Kopplung von Belebtschlammbiologie mit verwirbelbarer aerober und anoxisch/anaeroben Biofilmbiologie geloest werden.
Hauptziel des F/E-Vorhabens ist die Entwicklung eines biologisch-chemischen Verfahrens und die Testung einer entsprechenden Pilotanlage zur Aufbereitung der fluessigen Phase von Faekalien fuer Standorte ohne Anschluss an eine biologische Klaeranlage. Die fluessige Phase der Faekalien soll so gereinigt werden, dass die Mindestanforderungen von Klaeranlagen der Groessenklasse 1 eingehalten werden und somit eine Einleitung in Gewaesser bzw. eine Versickerung moeglich wird. Darueberhinaus sollen Phosphor und Stickstoff weitergehend eliminiert werden.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen und Lebensräume | 2 |
Mensch und Umwelt | 2 |
Wasser | 2 |
Weitere | 2 |