Die InfraServ GmbH & Co.Gendorf KG beantragt hier das Vorhaben (geänderter Antrag)– Errichtung und Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage (D01 – Biomasse-Heizkraftwerk) zur Erzeugung von Wärme, Prozessdampf und Strom. Der Chemiepark Gendorf möchte damit durch Selbstversorgung das Ziel Klimaneutralität des Standorts Gendorf vorantreiben. Die neue Anlage soll am östlichen Rand des Chemieparks Gendorf errichtet werden. Als Einsatzstoffe sind Biobrennstoffe (Restholz, Altholz und Holzabfälle, überwiegend land- und forstwirtschaftlicher Ursprungs nach § 2 Abs. 4 Nr. 1 u. 2 der 13. BImSchV), diese werden per Lkw oder Zug angeliefert. Die Anlage ist für einen Brennstoffdurchsatz von ca. 24 t/h Biobrennstoff ausgelegt. Insgesamt soll die Anlage D01 eine max. Feuerungswärmeleistung von 57 MW aufweisen.
Die Roche Diagnostics GmbH, Nonnenwald 2, 82377 Penzberg beabsichtigt die Errichtung und den Betrieb eines Biomasseheizkraftwerkes auf dem Grundstück Fl.Nr. 1226/2 der Gemarkung Penzberg
Die Firma Rubin GmbH, Patschenweg 10 in 01979 Lauchhammer, beantragt die Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG), auf dem Grundstück An den Wolfsbergen 1, 01979 Lauchhammer in der Gemarkung Kleinleipisch, Flur 6, Flurstück 1 eine Anlage zur Trocknung und thermischen Verwertung von Klärschlammen sowie eines holzbefeuerten Heizkessels (Biomasse-Heizkraftwerk) mit dazugehörigen Nebenanlagen zu errichten und zu betreiben. Bestandteile der zukünftigen Klärschlammtrocknungsanlage sind eine Klärschlammtrocknung mit einer Kapazität von 91 Tonnen pro Tag, eine Klärschlammverbrennungsanlage mit einer Kapazität von 1 Tonne pro Stunde sowie einem Biomasse-Heizkraftwerk mit einer Kapazität von 1,33 Tonnen pro Stunde. Bei dem Vorhaben handelt es sich um Anlage der Nummern 8.10.2.1 GE, 8.1.1.4 V und 8.1.1.5 V des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) sowie um ein Vorhaben nach den Nummern 8.1.1.3 A und 8.2.2 S der Anlage 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Für das Vorhaben wurde die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung beantragt. Weiterhin fällt das beantragte Vorhaben gemäß § 3 der 4. BImSchV unter die Industrieemissions-Richtlinie. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für das dritte Quartal 2024 vorgesehen. Die Genehmigung wurde erteilt.
Die Kanzan Spezialpapiere GmbH, Nippesstraße 5, 52349 Düren beantragt nach § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) die Genehmigung zur wesentlichen Änderung ihrer Anlage zur Herstellung von Papier gemäß Ziffer 6.2.1 des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) in 52349 Düren, Nippesstraße 5, Gemarkung Düren, Flur 24, Flurstück 790. Antragsgegenstand ist im Wesentlichen die Errichtung und der Betrieb eines Biomasseheizkraftwerkes unter Einsatz von Althölzern der Kategorie A1 und A2.
Die Biomasse Heizkraftwerk Ilmenau GmbH stellte beim Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) den Antrag nach § 16 BImSchG zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur Verwertung fester Abfälle mit brennbaren Bestandteilen am Standort im Ilmkreis, 98693 Ilmenau, Gewerbepark „Am Wald“ 18a, Gemarkung Unterpörlitz.
Summe der installierten Leistungen der Biomasseanlagen pro Hektar je Landkreis in Bayern.
Summe der installierten Leistungen der Biomasseanlagen pro Hektar je Gemeinde in Bayern.
Summe der installierten Leistungen der Biomasseanlagen pro Einwohner je Landkreis in Bayern.
Summe der installierten Leistungen der Biomasseanlagen je Landkreis in Bayern.
Summe der installierten Leistungen der Biomasseanlagen pro Einwohner je Gemeinde in Bayern.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 107 |
Land | 67 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 79 |
Messwerte | 5 |
Text | 21 |
Umweltprüfung | 43 |
unbekannt | 17 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 57 |
offen | 101 |
unbekannt | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 159 |
Englisch | 9 |
Resource type | Count |
---|---|
Datei | 1 |
Dokument | 43 |
Keine | 61 |
Unbekannt | 1 |
Webdienst | 15 |
Webseite | 61 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 105 |
Lebewesen & Lebensräume | 112 |
Luft | 66 |
Mensch & Umwelt | 160 |
Wasser | 66 |
Weitere | 131 |