Das Projekt "Reinigung von Gasen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie durchgeführt. Volatile organic compounds (VOCs) are air pollution emissions of increasing concern. From this point of view waste gases with BTEX, styrene or styrene derivatives are in the centre of interest of the submitted proposal. The main objectives of the proposed research is to obtain more detailed information about parameters influencing the performance of biofilters, e.g. 1. To chieve higher degradation parameters for xylene and toluene. 2. To start a culture preparation for styrene degradation with a following study of biofilter performance characteristics. 3.To identify effects of physical properties of the packing material on performance characteristics. 4.To study biological dynamics of free and immobilized cells during VOC degradations. 5.To test risks resulting from cells spreading into an atmosphere in the form of aerosols. 6.To develop more flexible technologies with the possibility of a quick change of active cultures, in most cases as an immobilisate. 7.To select also strains able to degrade other problematic volatile compounds of industrial, agricultural or stock-farming origin. To develop new and more economic immobilization variants, An other objective of the proposed research is the investigation on the occurrence of volatile hydrocarbons degrading microorganisms in the environment, their isolation from the natural habitats and selection of practically applicable forms. The third very important objective is the studying of kinetic parameters of the biofilter and related processes. For these investigations it is necessary to use fundamental data of the other groups, e. g. Monod kinetics, important for the calculation of the size of the filter which could then be costed etc. and leading to a far less empirical approach.
Das Projekt "Oekologische Flaechen im Siedlungsraum" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung durchgeführt. Siedlungsflaechen weisen neben bebauten auch eine Vielzahl unbebauter Flaechen auf, deren oekologische Bedeutung sehr unterschiedlich zu werten sind. Weitgehend unbekannt ist im besiedelten Bereich die Groessenordnung der unbebauten Flaechenanteile und deren oekologische Bedeutung. In einem ersten Arbeitsschritt gilt es, an ausgewaehlten Beispielen den Umfang der unbebauten Flaechen im Siedlungsgebiet mit Hilfe von Fernerkundungsdaten und staedtischen Planunterlagen zu erfassen. Eine erste Auswahl von Fallbeispielen sollte sich auf solche Staedte beschraenken, die bereits Ergebnisse von Stadtbiotopkartierungen vorliegen haben. In einem weiteren Arbeitsschritt sind diese nicht bebauten Flaechen im Siedlungsbereich auf ihre oekologische Bedeutung zu bewerten. Dabei sind die auf den Flaechen bestehenden Beeintraechtigungen zu erfassen und zu bewerten. Zu diesen Beeintraechtigungen zaehlen Versiegelung, Laerm- und Schadstoffimmissionen, Zerschneidungs- und Isolationseffekte, Hoch- und Tiefbauten usw.
Das Projekt "Forschungen zum Ueberleben von Pflanzen- und Tierarten in fragmentierten Landschaften. Das F/FB-Projekt als Multimedia-Bibliothek fuer Forschung und Lehre" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Rostock, Fachbereich Landeskultur und Umweltschutz, Institut für Landschaftsplanung und Landschaftsökologie durchgeführt. Das beantragte Projekt ist ein Anschlussvorhaben an das vom BMBF gefoerderte Verbundprojekt 'Bedeutung von Isolation, Flaechengroesse und Biotopqualitaet fuer das Ueberleben von Pflanzen- und Tierpopulationen in der Kulturlandschaft am Beispiel von Trockenbiotopen (FIFB)'. Das Projekt soll die im Hallenser Untersuchungsgebiet erhobenen Daten und die Ergebnisse der FIFB interdisziplinaer aufbereiten und in digitaler Form publizieren (CD und Internet). Bei der Aufbereitung soll ein besonderer Schwerpunkt auf die Multimedia-Darstellung im Hochschulunterricht gelegt werden, indem neben den digital aufbereiteten Ergebniskarten auch die statistischen Ergebnisse und die Simulationen in Form vernetzter Dokumente integriert werden.
Das Projekt "Genetische Grundlagen für das Überleben der Birkhuhnpopulationen in Europa" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Forstzoologisches Institut, Professur für Wildtierökologie und Wildtiermanagement durchgeführt. Das Birkhuhn (Tetrao tetrix), einst typischer Bewohner von Moor- und Heidelandschaften, lebt in Deutschland außerhalb der Alpen nur noch in kleinen isolierten Vorkommen. Aufforstungen von Heideflächen und die Entwässerung und Kultivierung von Mooren reduzierten seinen Bestand. Heute steht das Birkhuhn als vom Aussterben bedrohte Art auf der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands. Allein in Niedersachsen, wo außerhalb der Alpen noch der größte Birkhuhnbestand lebt, sank die Zahl der Tiere innerhalb der letzten 30 Jahre von rund 4.000 auf heute 200. Das Projekt untersucht die für den Artenschutz zentrale Frage, wie sich die voneinander isolierten Populationen in Deutschland an Veränderungen ihrer Lebensräume anpassen. Daraus sollen dann konkrete Empfehlungen für den Schutz des Birkhuhns abgeleitet werden.
Das Projekt "Ausrottungsrisiko und Wiedereinbuergerung von Pflanzenarten in einem zersplitterten Europa" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Marburg, Fachbereich Biologie durchgeführt. Objective/Problems to be solved: It is every day experience in many European countries that the landscape is changing rapidly because of the multiplicity of demands on space made by e.g. agriculture, transport, recreation, city expansion. These human activities often develop at the expense of the habitats of wild plants and animals and their chances for survival resulting in a world wide decline in biodiversity. These conflicting demands on space require national but also European measures for the conservation of wildlife as detailed in the EU Habitats Directive and the Flora and Fauna Directive. A lot of conservation effort goes into restoring habitat quality, but we are now beginning to see that this is not enough to save rare and threatened species. This is simply because threatened species have dispersal problems in fragmented habitats. The remnant populations have become too small and too widely dispersed and these species therefore are unable to re-colonise the improved habitats. This is especially true for sessile long-lived organisms such as most plants. As a consequence an alarming, steadily increasing number of plant species appear on national red-data lists. What is lacking however, is an evaluation of the status of endangered plants on a European scale, considering their area of distribution as a whole, as plants have no nationality, in combination with an assessment of the chances for re-introduction as a conservation measure. Such a combination can help to make better environmental impact assessments and to reconcile conflicting demands on space. Scientific objectives and approach: The scientific objectives of the TRANSPLANT program are twofold: to investigate the extinction risks of plant species in fragmenting landscapes across Europe and secondly to develop scientifically sound re-introduction schemes and test their effectiveness. To achieve these goals, we will use a selected number of plant species that differ in their capacity to move across landscapes. This depends on two crucial traits: the longevity of adults and the dispersal capacity of seeds. The first trait determines the capacity to hold territory and function as a source of seeds in the landscape. The second trait affects the capacity to colonise new territory and settle elsewhere. Using these species as our guinea pigs we will built our expertise in a hierarchical, step-like fashion. First we need to know how isolation and small population size in remnants of these species have affected their genetic variation or in other words their capacity to adapt to changing environments. Than we will go on and measure longevity and dispersal capacity in the field in populations that differ in size and degree of isolation across their area of distribution. Prime Contractor: Katholieke Universiteit Nijmegen, Department of ecology and environment - Faculty of science; Nijmegen.
Das Projekt "Marine bacterial genes and isolates as sources for noval biotechnological products" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gesellschaft für Biotechnologische Forschung mbH durchgeführt. General Information: The overall objective of the research project is the development and application of a new molecular strategy to turn the hidden biodiversity of marine bacteria into novel biotechnological products. This strategy is based on an integrated molecular approach using bacterial DNA and RNA obtained directly from the marine environment to circumvent the need for cultivation since only a very small fraction, usually less than 1 per cent , of the marine bacteria can be cultured. The molecular approaches used are gene cloning and expression of marine bacterial genes, estimation of the structure of bacterial communities that carry the genes in situ, and molecular characterization of bacterial isolates. This integrated approach will be applied to a set of diverse marine habitats to obtain information about i) the diversity of microbial genes in marine habitats and their carrying bacteria, and ii) the expression systems necessary to make the genetic information available for biotechnological products such as enzymes and antibiotics. The diversity of the microbial community will be determined with rapid molecular profiling techniques (5S rRNA analysis and denaturing gradient gel electrophoresis of 16S rDNA) that are able to give an quantitative overview about the abundant species in the community. A set of different cloning vector will be used to generate polygenomic clone libraries directly from the marine habitat. Expression of these genes will be attempted by different expression vectors followed by automated activity measurements in an industrial high-through-put unit. These activity determinations and molecular analysis in combination with microbiological and biotechnological studies will result in: i) commercial products, i. e. a variety of novel psychrophilic and mesophilic enzymes, and ii) development of an intelligent strategy for the assessment of microbial diversity in any natural environment and its biotechnological potential, i. e. how and where to look with what molecular approaches for which products. Prime Contractor: Gesellschaft für Biotechnologische Forschung mbH, Abteilung für Mikrobiologie, Arbeitsgruppe Mikrobielle Ökologie; Braunschweig; Germany.
Das Projekt "Biotopverbund in Siedlungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Entwerfen und Freiraumplanung durchgeführt. Entwicklung einer Biotopverbundstrategie fuer Wohnsiedlungen: Dabei u.a. -Beachtung einer einfachen Umsetzbarkeit in der Praxis; -Erhaltung der Eigensteuerung und Eigenentwicklung von Natur. Ansatz: Vernetzung nach abiotischen Parametern zur Minderung von Isolation und Zersplitterung durch Herstellen von Korridoren und Zusammenlegung von gleichartigen Flaechen. Zusammenfassen und Verbinden z.B. warmer und trockener Zonen und kuehler feuchter Zonen in der Planung. Eigenentwicklung wirken lassen. In Teilen die Nutzungsintensitaet durch die Bewohner einschraenken.
Das Projekt "Genetische Inventarisierung fragmentierter Fischpopulationen als Basis fuer ihr Erhaltungsmanagement in Baden-Wuerttemberg: Risikobewertung von Gewaesserversauerung, Habitatisolation und Besatzmassnahmen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Zoologisches Institut I durchgeführt. Ziel der populationsgenetischen Erfassung baden-wuerttembergischer Populationen von Bachforelle, Groppe und Schlammpeitzger mit etablierten elektrophoretischen Methoden ist es, das Schutzkonzept dieser Arten zu verbessern. Die genetische Variabilitaet zwischen und innerhalb der Populationen und das Ausmass des Genflusses zwischen Bestaenden soll Aufschluss geben zur Isolation von Bewohnern sauerstoffreicher Oberlaeufe (Forelle, Groppe) bzw. Reliktvorkommen des Schlammpeitzgers (Problematik der Habitatvernetzung). Der Vergleich von Bewohnern von Baechen im Buntsandstein bzw. kalkreichen Gewaessern gilt der Ermittlung moeglicher saeuretoleranter Standorttrassen (Forelle, Groppe). Der Vergleich der genetischen Konstitution von kuenstlich eingebrachten Besatzfischen (Forelle) mit natuerlichen Populationen soll zeigen, ob sich eingebrachte und bodenstaendige Populationen unterscheiden, bzw. vermischen (Problematik der Atlantik- bzw. Schwarzmeerstaemmigen Forellen in Baden-Wuerttemberg). Dadurch wird die Bewertung des Erfolges von Bestandesstuetzungen als Artenschutzmassnahme moeglich. Die proteinelektrophoretische Untersuchung von 20 Enzymsystemen (die 35 kodierende Loci repraesentieren) aus 224 Bachforellen von elf baden-wuerttembergischen Populationen erbrachte zehn Allozym-Polymorphismen. Ein Locus, LDH-5, zeigt eine Korrelation mit dem Donau-bzw. Rheineinzugsgebiet, wobei das Allel LDH-5 105 im Donausystem deutlich haeufiger ist. Besatzmassnahmen fuehren zu einer Erhoehung der genetischen Vielfalt und zu einer Nivellierung lokaler Formen. Die genetische Vielfalt ist bei Populationen aus versauerten Baechen verringert. Ein Stauwehr trennt genetisch distinkte Bestaende. Ein sinnvolles Erhaltungsprogramm umschliesst zunaechst die Erfassung von weitgehend unbeeinflussten 'autochthonen' Bestaenden in BadenWuerttemberg und deren konsequenten Schutz. Der Erhalt des Polymorphismus in den Populationen erfordert auf laengere Sicht ein Verbundsystem von ausreichend grossen bekannten autochthonen Bestaenden, welche durch die Moeglichkeit wechselseitiger Migration in Austausch stehen. Aus 89 Groppen von vier baden-wuerttembergischen Populationen wurden 14 Enzymsysteme, die 23 genetische Loci darstellen, untersucht. Fuenf Loci zeigten genetischen Polymorphismus. Die genetische Vielfalt der untersuchten Groppen in Baden-Wuerttemberg innerhalb der Bestaende und zwischen den Bestaenden eines Stromeinzugsgebietes, Rhein bzw. Donau, ist gering. Grosse Unterschiede bestehen zwischen Rhein- und Donaupopulation. Im Gegensatz zur Bachforelle ist die Verbreitung der Groppe in Baden-Wuerttemberg noch weitgehend natuerlich, wenn auch lokale Populationen, vor allem in groesseren Fliessgewaessern, heute verschwunden sind. Massiver Besatz ist ausgeblieben, einzelne Massnahmen aus Artenschutzgruenden sind jedoch nicht auszuschliessen. Die populationsgenetische Struktur der Groppe steht in starkem Kontrast zur Bachforelle.
Das Projekt "Populationsanalyse, modellhafte FFH-Vertraeglichkeitsuntersuchung und die Ableitung von Massnahmen zur Sicherung der biotischen Vielfalt am Beispiel der A 143" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Ökologie-Zentrum durchgeführt. Thema dieser Untersuchung sind die qualitaetssichernde Begleitung einer Autobahnplanung und Auswertungen fuer die Beruecksichtigung der Belange des Arten- und Biotopschutzes nach Paragraph 19 c des 1998 geaenderten BNatSchG und gemaess der Habitat-Richtlinie der EG. Erstes Ergebnis ist eine bereits abgeschlossene FFH-Vetraeglichkeitsuntersuchung. Unter Einbeziehung neuartiger modellhafter Populations- und Mobilitaetsanalysen sowie GIS-gestuetzter Habitateignungsuntersuchungen wird seit Juni 2000 ein Beitrag zur praxisgerechten Weiterentwicklung von Wirkungsprognosen in der Eingriffsregelung geleistet. Ein Schwerpunkt ist die wissenschaftliche Analyse und Planung von Verbundelementen zur Vermeidung und zum Ausgleich verkehrsbedingter Barrierewirkungen und die Entwicklung eines Ausbreitungsmodelles fuer nicht flugfaehige Heuschrecken auf Basis eines kommerziellen GIS-Systems./SC02/
Das Projekt "Populationsgenetische Untersuchungen zu Flächennutzung, Verwandtschaftsverhältnis und Isolation einer Population der Zauneidechse (Lacerta agilis) am Nordwestrand der Dölauer Heide (Halle/Sachsen-Anhalt)." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Halle-Wittenberg, Institut für Biologie , Mikrobiologie durchgeführt. Ein Schwerpunkt der Verbreitung der Zauneidechse in Halle liegt am Rande der Dölauer Heide (Buschendorf 1984, LAU 1998, Meyer et al. 2004). In den Jahren 2005 und 2006 hat sich die Population am Südwestrand der Dölauer Heide schlagartig vermehrt, was für Reptilien im urbanen Bereich außergewöhnlich ist. Unsere Untersuchungen zur Verbreitung der Art im Raum Halle wiesen beträchtliche Lücken zwischen den Vorkommen aus. Die Isolation der Vorkommen konnte auch durch die 1994 durchgeführten Untersuchungen mittels unspezifischer genetischer Analysen (RAPD-Verfahren) belegt werden (Amler et al. 1999). Nun soll nun mit Hilfe moderner molekulargenetischer Untersuchungen (Zauneidechsen spezifische Mikrosatelliten) geprüft werden, wie die Verwandtschaftsstruktur in dem Dölauer Vorkommen mit Massenvermehrung auf der Kleinfläche ist (Vaterschaftstest). Mittels Fang-Wiederfang-Methode soll abgeschätzt werden, wie groß ist die Populationen ist, ihr Reproduktionspotenzial und wie weit sich die Tiere vom Geburtsort entfernen? Ist der Anstieg der Individuenzahlen auf Einwanderer zurückzuführen? Wie groß ist der Grad der Isolation zu benachbarten Populationen? Als Außengruppe zur Abschätzung und Bewertung der genetischen Distanzen wird dazu eine kleine Population im Bahndammbereich von Leipzig-Wahren untersucht. Das Ergebnis der Untersuchungen bringt für den praktischen Naturschutz wichtige Erkenntnisse. Welche Teilhabitate sind zu schützen, zu sanieren oder zu vernetzen? Welche Wirkungen haben landschaftliche Veränderungen auf die Vorkommen? Dabei ist neuerdings großes Interesse an den Untersuchungen aufgekommen, da in einem Teil unserer Untersuchungsfläche die neue Autobahntrasse der Westumfahrung von Halle (A 71) verlaufen soll.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 44 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 44 |
License | Count |
---|---|
open | 44 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 44 |
Englisch | 17 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 40 |
Webseite | 4 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 36 |
Lebewesen & Lebensräume | 44 |
Luft | 26 |
Mensch & Umwelt | 44 |
Wasser | 32 |
Weitere | 44 |