Es werden die Abgrabungen im Kreis Viersen angegeben, die in Betrieb sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sande, Kiese und Tone) bedarf der Genehmigung. Bei Abgrabungen wird zwischen Nass- und Trockenabgrabungen unterschieden. Bei Nassabgrabungen wird durch die Auskiesung Grundwasser freigelegt und dadurch ein Gewässer hergestellt, bei Trockenabgrabungen nicht. Die Daten sind tagesaktuell.
Der interoperable INSPIRE-Datensatz beinhaltet Daten vom LBGR über die oberflächennahen Rohstoffe im Maßstab 1:50.000 Brandenburg, transformiert in das INSPIRE-Zielschema Mineralische Bodenschätze. Der Datensatz wird über je einen interoperablen Darstellungs- und Downloaddienst bereitgestellt. --- The compliant INSPIRE data set contains data about near-surface raw materials in the State of Brandenburg at a scale of 1:50,000 from the LBGR, transformed into the INSPIRE annex schema Mineral Resources. The data set is provided via compliant view and download services.
Es werden die Abgrabungen im Kreis Viersen angegeben, bei denen die Abgrabungsgenehmigung erteilt ist, der Abbau noch nicht begonnen hat. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sande, Kiese und Tone) bedarf der Genehmigung. Bei Abgrabungen wird zwischen Nass- und Trockenabgrabungen unterschieden. Bei Nassabgrabungen wird durch die Auskiesung Grundwasser freigelegt und dadurch ein Gewässer hergestellt, bei Trockenabgrabungen nicht. Die Daten sind tagesaktuell.
Es werden die Abgrabungen im Kreis Viersen angegeben, bei denen eine Abgrabungsgenehmigung beantragt wurde, diese sich noch im laufenden Genehmigungsverfahren befindet. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sande, Kiese und Tone) bedarf der Genehmigung. Bei Abgrabungen wird zwischen Nass- und Trockenabgrabungen unterschieden. Bei Nassabgrabungen wird durch die Auskiesung Grundwasser freigelegt und dadurch ein Gewässer hergestellt, bei Trockenabgrabungen nicht. Die Daten sind tagesaktuell.
Es werden die Abgrabungen im Kreis Viersen angegeben, die bereits abgeschlossen sind. Die Gewinnung von Bodenschätzen (Sande, Kiese und Tone) bedarf der Genehmigung. Bei Abgrabungen wird zwischen Nass- und Trockenabgrabungen unterschieden. Bei Nassabgrabungen wird durch die Auskiesung Grundwasser freigelegt und dadurch ein Gewässer hergestellt, bei Trockenabgrabungen nicht. Die Daten sind tagesaktuell.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Mineralische Bodenschätze aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten bereit.:Ein Abbau zur Gewinnung von mineralischen Rohstoffen.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Mineralische Bodenschätze aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten bereit.:Das in der EarthResource enthaltene wirtschaftlich bedeutsame Material.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Mineralische Bodenschätze aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten bereit.:Eine Anreicherung von Mineralen in der Lithosphäre.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Mineralische Bodenschätze aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten bereit.:Der Prozess des Abbaus metallischer oder nichtmetallischer Minerallagerstätten oder Industriegesteine aus der Erde.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Mineralische Bodenschätze aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten bereit.:Eine räumliche Darstellung eines MiningFeature.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 231 |
Land | 206 |
Wissenschaft | 3 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 3 |
Förderprogramm | 70 |
Text | 52 |
Umweltprüfung | 29 |
unbekannt | 182 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 111 |
offen | 160 |
unbekannt | 65 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 244 |
Englisch | 52 |
andere | 44 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 13 |
Datei | 11 |
Dokument | 38 |
Keine | 174 |
Webdienst | 77 |
Webseite | 109 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 336 |
Lebewesen & Lebensräume | 220 |
Luft | 82 |
Mensch & Umwelt | 336 |
Wasser | 110 |
Weitere | 321 |