Am 25. April 2016 wurde der zweite Satellit der Mission Sentinel-1, Sentinel-1B, auf seine Umlaufbahn gebracht, um die Radarkapazitäten von Europas Umweltüberwachungsprogramm Copernicus auszubauen. Sentinel-1B wurde um 23.02 MESZ an Bord einer Sojus-Trägerrakete von Europas Raumflughafen in Kourou in Französisch-Guayana aus gestartet. Die Abtrennung von der Fregat-Oberstufe des Trägers erfolgte 23 Minuten und 35 Sekunden später. Der B-Satellit wird nun mit seinem bereits in der Umlaufbahn befindlichen baugleichen Zwilling, Sentinel-1A, zusammenarbeiten, um Daten für zahlreiche Dienste, wie die Überwachung von Eis in Polarmeeren, die Erfassung von Bodensenkungen und das Katastrophenmanagement, etwa bei Überschwemmungen, sammeln zu können.
Das Projekt "Quantifying the Carbon budget in Northern Russia: past, present and future - CARBO-NORTH" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung - Fachbereich Klimawissenschaften durchgeführt. CARBO-North aims at quantifying the carbon budget in Northern Russia across temporal and spatial scales. Activities address rates of ecosystem change, effects on the carbon budget (radiative forcing), and global climate and policy implications (Kyoto). Recent research on the impacts of climate change in high latitude regions has mostly assessed the equilibrium response of ecosystems, for instance what is the potential location of the arctic treeline or the southern limit of permafrost under conditions of global warming. However, transient responses are of much greater importance from a policy perspective. How quickly will the arctic treeline migrate? How quickly will permafrost thaw? How quickly will enhanced soil organic matter decay result in increased greenhouse gas emissions and leaching? Different time lags in these processes will cause significant deviations from equilibrium response. Proposed field study areas in Northeast European Russia are characterized by gradual lowland transitions in vegetation and permafrost conditions. Dedicated climate models will provide requested variables and time slices as input to ecosystem studies. Analyses will be conducted to assess the sensitivity of climate model output to a suite of land cover, ground and permafrost schemes. Proxydata will be used to evaluate rates of ecosystem change under past climatic changes. The present environment will be studied from the plot to landscape scales with a variety of approaches, including assessments of human-induced and natural disturbances. Detailed monitoring and mapping of vegetation, soil and permafrost will provide input for process-oriented studies (treeline patch dynamics; tundra/forest/river carbon fluxes; ground subsidence, etc) and GIS-based upscaling to regional levels. Results are used for integrated ecosystem modeling, calculation of net radiative effects and assessment of the sensitivity of climate model predictions to transient environmental changes. Prime Contractor: University Stockholm, Stockholm; Sweden.
Das Projekt "Risk of subsidence due to evaporite solution. A european prediction and management scheme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Tübingen, Institut und Museum für Geologie und Paläontologie, Lehrstuhl für Angewandte Geologie durchgeführt. General Information: Objectives: 1- To determine the controlling processes of land subsidence arising from solution of gypsum and other evaporite rocks. 2- To devise management techniques for preventing land subsidence in areas underlain by evaporites. 3- To develop risk assessment and zonation criteria to be used in mapping hazardous areas. While assessment schemes for other causes of land subsidence exist, no such scheme has been developed for subsidence due to dissolution of evaporites (most usually gypsum). This is unfortunate, since subsidence due to evaporite dissolution is very widespread in Europe. Risk assessments for this hazard can only be undertaken if there is a scientific, process-based, understanding of the principal factors controlling the phenomenon. Predictions of the response of a given system to future conditions (which differ markedly from those presently observed) can only be made with any confidence where the physics of the system is understood. With these principles in mind, ROSES will provide a framework for the collation of results of previous field studies, and for the collection of supplementary field and laboratory evidence on evaporite dissolution processes. These data will be analysed using innovative conceptual and mathematical modelling techniques, to deduce the controlling processes for void growth and collapse in evaporite terrains. Once the key processes governing subsidence risk have been identified, it will be necessary to formulate technical responses for the most common hazards. These responses will be identified in ROSES, drawing upon established geotechnical practices in other subsidence-prone terrains (e.g. limestone karst, mined land etc), adapting them as necessary for the particular physical (e.g. rock strength) and chemical (e.g. salinity of waters) circumstances to be expected in evaporite terrains. Experience with other types of subsidence suggests that there will be considerable local variation in the degree of subsidence risk within areas underlain by evaporites. It is therefore desirable to be able to delineate zones with different levels of risk to provide a basis for land-use planning and technical intervention. ROSES will thus provide the mapping methodology for the delineation of such zones. We will disseminate the results of ROSES to relevant industrial practitioners (planners, engineers etc) in the form of a practical manual describing the use of the new methodologies. Prime Contractor: University of Newcastle upon Tyne, Department of Civil Engineering Water Resource Systems Research Unit; Newcastle upon Tyne; UK.
Das Projekt "Teilprojekt 3" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum durchgeführt. AP 2000 Hydrologie und Sedimentdynamik im Mekong Becken Ziel des AP 2000 ist die Erfassung und Quantifizierung der Hydrologie und der Sedimentdynamik des gesamten Mekong Einzugsgebietes als Grundlage für die im Mekong Delta geplanten Aktivitäten. Hierzu werden fernerkundliche Arbeiten zur Erfassung der für die Hydrologie und Sedimentdynamik relevanten Landoberflächendynamiken im gesamten Mekong Einzugsgebiet und der fernerkundlichen Abschätzung von Sedimenttransport in den Flüssen mit großskaliger hydrologischer Modellierung kombiniert. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Quantifizierung des Abflusses und der Sedimentfracht in das Mekong Delta. Diese Variablen stellen die oberen Randbedingungen für jegliche Entwicklung im Mekong Delta dar, und müssen damit für alle Arbeiten, die sich mit den zukünftigen Entwicklungen im Mekong Delta befassen, abgeschätzt werden. Für die Modellerstellung wird das bestehende hydrologische SWIM-Modell, welches am GFZ in WISDOM erstellt wurde, aktualisiert, um eine Staudammroutine ergänzt und mittels vorhandener Messdaten der MRC und der zu erhebenden Fernerkundungsdaten kalibriert. Mit Hilfe des kalibrierten Modells werden dann die Auswirkungen der geplanten Staudämme auf den Abfluss und insbesondere die Sedimentfracht des Mekongs simuliert. Hierbei soll eine Verbesserung der bestehenden Abschätzungen durch eine dynamische Kombination von geplanten Staudämmen im gesamten Einzugsgebiet erzielt werden. Für die Kalibrierung des hydrologischen Modells und der Staudammroutine sollen virtuelle Messstationen für suspendierte Sedimente durch die Auswertung optischer Fernerkundungsdaten im gesamten Einzugsgebiet abgeleitet werden. AP 3000 Salzwasserintrusion im Mekong Delta Salzwasserintrusion ist in den Küstenregionen des Mekong Delta ein natürliches Phänomen, in dem während der trockenen Jahreszeit Meerwasser durch den Tideneinfluss in das Fluss-und Kanalsystem des Deltas gelangt. Bei zu hohem Salzgehalt in den Oberflächengewässern kann das Wasser nicht mehr zur Bewässerung in der landwirtschaftlichen Produktion genutzt werden. Weiterhin können durch die Salzwasserintrusion die Grundwasserleiter versalzen, und damit die Trinkwasserversorgung in den Küstenregionen des Deltas gefährden. Das Problem ist somit existenzbedrohend für die Bevölkerung und entsprechend werden seit längerem Maßnahmen zur Verhinderung der Salzwasserintrusion durchgeführt. Vornehmlich sind dies Schleusen an den kleineren Kanälen und Flüssen, die sich während der Flut automatisch schließen. Zudem werden in den letzten Jahren Prognosen über die Salzwasserintrusion erstellt und der Bevölkerung als Entscheidungshilfe verfügbar gemacht. Neben den klimatischen Problemen bedingt auch die weitverbreitete Landabsenkung, die im Wesentlichen durch die Folgen der Urbanisierung beschleunigt wird, eine stärkere Salzwasserintrusion. (Text gekürzt)
Der Lippeverband plant die Regelung der Vorflut am Ulfkotter Heidebach. Im Oberlauf entstanden durch eingetretene Bergsenkungen Vorflutstörungen. Durch die senkungsbedingte Ausbildung eines Gewässerhochpunktes bei km 3,5 ist ab dort eine Fließumkehr des Ulfkotter Heidebaches in östliche Richtung eingetreten. Die Planung zur Regelung der Vorflut des Ulfkotter Heidebachs sieht nun einen Eingriff östlich von Ist-km 3,7 vor. Dabei soll eine 0,4 km lange neue Gewässertrasse bis zum Anschluss an das Gewässer 1.6.2 führen und den Rückbau des provisorischen Pumpwerks ermöglichen. Die bestehenden Durchlässe des Gewässers werden angepasst, so dass das Wasser in freier Vorflut ohne Rückstau abfließen kann.
Das Projekt "Sub project: Climate-tectonic control on the structure and built-up of the Bengal Shelf: Processing and evaluation of high-resolution multichannel seismic profiles for an IODP-Proposal" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Fachgebiet Meerestechnik / Umweltforschung durchgeführt. The Ganges-Brahmaputra rivers transport the worldwide largest sediment freight from the Himalayas to the Bay of Bengal. This source-to-sink system is driven by climatic-tectonic links, i.e. the monsoon and the uplift of the Himalayas. Consequently the sedimentary depocenters of the Ganges-Brahmaputra rivers contain a record of the interaction of climate and tectonic processes. The long-term Neogene history of the system can be studied in the deep-sea fan and the corresponding IODP proposal 552 (France-Lanord, Spieß et al.) was positively evaluated and is ready for drilling. The shortterm Pleistocene history of the system, however, is recorded in the rapidly accumulating shelf sediments. The tectonic subsidence of the shelf, caused by the collision with the overriding Indo-Burmese plate, constantly adds new accommodation space for the high terrigenous flux delivered from the Himalayas by the monsoonal precipitation. Drilling at the shelf of Bangladesh by a Mission Specific Platform or the new JOIDES Resolution will contribute to understand: The Pleistocene climatic variability of the Indian monsoon system by studying the provenance of detrital material and determining salinity changes, The Pleistocene sea level changes by seismic stratigraphy, dating of oolithic beaches ridges and low-stand deposits at the shelf edge, An estimation of the Pleistocene subsidence of the area, The Holocene monsoonal changes including the frequency of tropical cyclones with an ultra-high resolution record in the shelf canyon (ca. 1 km Holocene sediments) by analysing marine and terrestrial biomarkers, and The effects of deforestation and intensification of agriculture in the Indian-Himalaya region by analysing the geochemistry of canyon sediments. This proposal aims to process the high-resolution multichannel data recorded on the shelf and upper slope during the 2006 SONNE cruise SO188. In combination with the data of SO93/SO126 profiles and the samples of outcropping units, the structural framework of the outer shelf and upper slope is analysed by using seismic stratigraphic methods. Based on this evaluation an IODP drilling proposals with sites in the shelf canyon, outer shelf and upper slope for the Holocene and Pleistocene history are developed.
Das Projekt "Modellvorhaben zur Beseitigung und Verhuetung bergbaubedingter Schaeden am Dom St. Marien in Zwickau (Sachsen)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Evangelisch-lutherisches Dompfarramt, Sankt Marien Zwickau durchgeführt. Der Steinkohlenbergbau wurde im Zwickauer Revier 1978 planmäßig eingestellt. Unter dem Dom wurde vorwiegend im Zeitraum nach 1920/1930 in etwa 400 m Tiefe Steinkohle abgebaut. Die seinerzeit sorgfältig dokumentierten Bergsenkungen hatten zu Bauschäden am Dom und zur Überschreitung statischer Normen geführt, außerdem zum Nachweis einer tektonischen Störung diagonal unter dem Dom. Unerwartet traten etwa 1989/90 neue Risse am Dom auf, die durch Hebungen verursacht wurden. Der Hebungsvorgang wurde regional erfasst und berechnet. Die Beobachtungen am Dom waren dabei in mehrere andere Programme integriert. Die Bearbeitungsergebnisse der sekundären, bergbauinduzierten Hebungen erreichten Modellcharakter für die Bergschadenstheorie. Das Abklingen der bergbauinduzierten Bewegungen war Voraussetzung für die Beseitigung der Bauwerksschäden am Dom. Es bestand eine gute Kooperation zu Arbeitsprogrammen des Freistaates Sachsen. Die historischen Dokumentationen zum Dom, aktuelle Kontrollmessungen zur Bauwerkssicherheit und sorgfältige Beobachtungen zum Grundwasserstand an den beiden neu angelegten Dommessstellen waren wertvolle Bausteine. Es wurde nachgewiesen, dass die sekundäre Hebung erneut tektonische Linien aktivierte. Die Spezialmessungen zum Dom waren wertvolle Ergänzungen zur Modellierung des Hebevorganges und zur sicheren Aussage des Abklingens des Hebungsvorganges nach 1999. Parallel wurden Methoden zur Bausicherung an historischen Gebäuden weiterentwickelt, die ebenfalls Modellcharakter besitzen. Es ging darum, auseinandergerissene Bauwerksteile durch Rissverschluss und Vernadelung wieder zum vollen Querschnitt und Lastabtrag zu ertüchtigen, auch um andere Bereiche vor Überlastung und Brüchen zu schützen. Dazu mussten Verträglichkeitsprüfungen der verwendeten Materialien (Kohlefaserstäbe statt Stahlnadeln; geeignete Vergießmörtel) zum historischen Mauerwerk des bedeutenden Baudenkmals erfolgen.
Das Projekt "Voranbringen von Paludikulturen nach Jahrhunderten der Zerstörung und Missachtung von Mooren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Biologie, Institut für Botanik und Landschaftsökologie durchgeführt. Conventional agriculture and forestry on drained peatlands cause peat degradation, subsidence (up to 2 cm annually), enormous greenhouse gas (GHG) emissions (20-40 t CO2 per ha and year annually) and eventually often a loss of productive land. Rewetting reduces these effects and simultaneously restores other ecosystem services including water and nutrient retention, water purification, flood control and mesoclimatic cooling. Paludiculture (lat. palus - swamp) is an innovative concept that allows rewetted peatlands to remain productively used. Paludiculture comprises a change to adapted crop species (Reed, Cattail, Reed Canary Grass, Sedges), harvesting machinery and biomass utilisation options. The goals of the CINDERELLA project include: I. maximising biomass production in paludiculture II. minimising GHG emissions and nutrient release III. incorporating ecosystem services; IV. developing management strategies and transferring them from lab to field and V. disseminating this innovative concept over Europe. The transdisciplinary research approach builds on the experience and expertise of the involved partners. The project links information on soil-water-crops interactions as a basis for biomass productivity with genetics related to the productivity of genotypes under different (changing climatic) conditions. The role of nutrient removal, retention and supply is taken into account to improve productivity and to address other ecosystem services. Micro-economic studies of site management, harvest and bioenergy use potentials in various European regions are combined with Life Cycle Assessments to assess sustainability capability and the provision of ecosystem services. A review of political and legal boundary conditions will show current opportunities and constraints for large scale implementation of paludiculture and allows recommendations on how to support paludiculture. The project will involve close communication with and dissemination of project results to stakeholders - farmers, scientist, practitioners, authorities, consultants - from participating countries, e.g. by demonstrating various aspects of wet peatland use at pilot sites. Also other European regions are taken into consideration to introduce wet peatland use. Agriculture on organic soils under wet conditions is innovative. The project wants to develop and strenghten farming techniques and economic tools to make it work as a basis for large scale implementation. With a strong science based transdisciplinary approach the project will facilitate this innovative strategy to adapt to climate change - with sustainable peatland utilisation becoming part of resilient agricultural regions.
Das Projekt "Subproject: Comparative analysis of the Late Cretaceous to Recent post-breakup basin evolution of the South-American and S-African margin of the southern Atlantic" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie, Lehrstuhl für Geologie und Paläontologie und Geologisches Institut durchgeführt. This project focuses on a regional comparison between the post-breakup tectonic and stratigraphic record archived in the Pelotas and Santos basins offshore southern Brazil and the post-breakup continental margin successions of offshore Namibia and southern Angola. Tectonic-stratigraphic analysis of selected, representative 2D seismic transects both south and north of the Florianopolis - Walvis Ridge volcanic complex will provide a comprehensive basin-to-basin documentation of the key factors controlling the post-breakup offshore margin development including the margin configuration, subsidence development through time, sediment influx and storage patterns, type of basin fill (e.g. salt vs. non-salt systems; carbonate-rich vs. clastics-dominated systems) and sea-level fluctuations. Combined tectonic-stratigraphic backstripping will be used to integrate, quantify and weigh the influence of the above factors on the margin development at the different study sites.
Das Projekt "Geoinformationen für die Stadtplanung und Anpassung an den Klimawandel (GPAC)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe durchgeführt. Ziel der technischen Zusammenarbeit in Bangladesh ist die Stärkung des GSBs in der Nutzung geowissenschaftlicher Daten und Informationen für die Integration geologischer Kenntnisse und Prozesse in Stadtplanungsmaßnahmen. Aufgrund seiner Topographie, der geographischen Lage, der Bevölkerungsdichte und von menschlichen Eingriffen ist Bangladesch geologischen und klimabedingten Risiken in besonderem Maße ausgesetzt. Infolge einer massiven Binnenmigration in die Städte sowie hohen Geburtenraten schreitet die Urbanisierung in Bangladesch rapide voran. Dort führt der hohe Bevölkerungsdruck zu einer ungeordneten und vielfach auch ungeplanten Stadtentwicklung. Die Untergrundverhältnisse (Geologische Informationen) finden bei der Planung und Entwicklung urbaner Gebiete in Bangladesch nur in sehr geringem Maß Berücksichtigung. So werden Industrieansiedlungen und Bauland mangels Informationen auch in solchen Gebieten ausgewiesen, die aufgrund ungünstiger Eigenschaften des Untergrundes für eine solche Landnutzung ungeeignet sind. Gebäudeabsenkungen bis hin zu Einstürzen und Schäden an öffentlicher Infrastruktur sind die Folgen. Die Stärkung urbaner Gebiete im Hinblick auf Auswirkungen des Klimawandels ist ein zentrales Anliegen des Projektes. Neben der Gewinnung von geomorphologischen und seismologischen Information sollen im Rahmen dieses Projektes RADAR Fernerkundungsdaten eingesetzt werden, um durch Ermittlung von Bodenbewegungen Informationen über den Untergrund zu gewinnen und Stadtplanungsmaßnahmen zu unterstützen. Hierfür werden Methoden der RADAR Interferometrie basierend auf langzeitstabilen Punktstreuern, Persistent Scatterer Interferometrie (PSI) und Small-Baseline Subset (SBAS), verwendet (Ferretti et al., 2000; Bernardino et al., 2002). Mit solchen Methoden werden sowohl großräumige Langzeittrends, wie Landabsenkung aufgrund der Gebäudelast auf sandigen Geländeauffüllungen, als auch kurzzeitige Trends, wie z.B. jahreszeitliche Erhebung von quellfähigen tonhaltigen Böden während der Regenzeit, geschätzt. Zudem können lokale Bewegungen detektiert werden, die als Indikator für Gebäudemonitoring genutzt werden können. Die ermittelten Bodenbewegungen werden auch in Kombination mit Klimadaten und Meeresspiegelanstiegsraten genutzt, um Szenarien für eine angepasste Stadtplanung zu entwickeln. Für die Ermittlung der Bodenbewegungen werden Daten der Satellitenmissionen TerraSAR-X (SM) und Sentinel 1 (IW) genutzt. Anwendungspotenzial: - Synergetische Nutzung von RADAR Fernerkundungsdaten, seismologischen Daten, geomorphologischen und klimatologischen Daten, um geeigneter Baugrund zu bestimmen (angepasste Stadtplanung). - Nutzung von RADAR Fernerkundungsdaten um bestehende Bauwerke zu überwachen (Stadtmonitoring). Weitere Ergebnisse: Einen weiteren wichtigen Aspekt stellt die Schulung der Partnerinstitutionen und Stadtplanungsbehörden in diesen Methoden und Anwendungen dar, um so ihre nachhaltige Nutzung für die Stadtplanung zu gewährleisten.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 85 |
Land | 16 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 84 |
Text | 7 |
Umweltprüfung | 4 |
unbekannt | 5 |
License | Count |
---|---|
closed | 16 |
open | 85 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 101 |
Englisch | 27 |
Resource type | Count |
---|---|
Bild | 1 |
Datei | 1 |
Dokument | 6 |
Keine | 54 |
Webseite | 42 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 101 |
Lebewesen & Lebensräume | 97 |
Luft | 75 |
Mensch & Umwelt | 101 |
Wasser | 88 |
Weitere | 99 |