Die Extraktion anorganischer Komponenten aus Böden ergibt aus ihrer Untersuchung eine spezielle Form bodenanalytischen Daten. Es handelt sich um bodenchemische Daten. Sie werden im Labor des LUNG M-V erhoben (Meß-Rohdaten, kombinierte Daten, Meßreihen, statistische Aussagen über Daten). Sie sind verteilt abgelegt in Laborbüchern, Rohdatenfiles der Meßgeräte, Spreadsheet-Daten. Es existieren Daten zu den Extraktionsmitteln Doppellactat, Dithionit, Reinstwasser, Oxalat, Calciumchlorid, Strontiumchlorid und Azetaten.
Anzahl der Proben: 16 Gemessener Parameter: Der pH-Wert in einer Suspension aus Probenmaterial und einer verdünnten Calciumchlorid-Lösung ist ein Maß für die potentielle Acidität (Säuregrad). Probenart: Schwebstoffe Feine mineralische oder organische Partikel in der Wasserphase, die nicht in Lösung gehen Probenahmegebiet: Koblenz (km 590,3) Mittelrhein oberhalb der Moselmündung in Koblenz am Deutschen Eck
Anzahl der Proben: 16 Gemessener Parameter: Der pH-Wert in einer Suspension aus Probenmaterial und einer verdünnten Calciumchlorid-Lösung ist ein Maß für die potentielle Acidität (Säuregrad). Probenart: Schwebstoffe Feine mineralische oder organische Partikel in der Wasserphase, die nicht in Lösung gehen Probenahmegebiet: Prossen (km 13) Erste Probenahmefläche der Elbe beim Eintritt nach Deutschland
Anzahl der Proben: 16 Gemessener Parameter: Der pH-Wert in einer Suspension aus Probenmaterial und einer verdünnten Calciumchlorid-Lösung ist ein Maß für die potentielle Acidität (Säuregrad). Probenart: Schwebstoffe Feine mineralische oder organische Partikel in der Wasserphase, die nicht in Lösung gehen Probenahmegebiet: Bimmen (km 865) An der deutsch-holländischen Grenze
Anzahl der Proben: 16 Gemessener Parameter: Der pH-Wert in einer Suspension aus Probenmaterial und einer verdünnten Calciumchlorid-Lösung ist ein Maß für die potentielle Acidität (Säuregrad). Probenart: Schwebstoffe Feine mineralische oder organische Partikel in der Wasserphase, die nicht in Lösung gehen Probenahmegebiet: Weil (km 174) Probenahmefläche unmittelbar unterhalb der Baseler Chemieindustrie
Anzahl der Proben: 12 Gemessener Parameter: Der pH-Wert in einer Suspension aus Probenmaterial und einer verdünnten Calciumchlorid-Lösung ist ein Maß für die potentielle Acidität (Säuregrad). Probenart: Schwebstoffe Feine mineralische oder organische Partikel in der Wasserphase, die nicht in Lösung gehen Probenahmegebiet: Jochenstein (km 2210) Letzte Probenahmefläche der Donau vor der Grenze zu Österreich
Anzahl der Proben: 16 Gemessener Parameter: Der pH-Wert in einer Suspension aus Probenmaterial und einer verdünnten Calciumchlorid-Lösung ist ein Maß für die potentielle Acidität (Säuregrad). Probenart: Schwebstoffe Feine mineralische oder organische Partikel in der Wasserphase, die nicht in Lösung gehen Probenahmegebiet: Cumlosen (km 470) Nördlichste Probenahmefläche in der Mittelelbe
Anzahl der Proben: 16 Gemessener Parameter: Der pH-Wert in einer Suspension aus Probenmaterial und einer verdünnten Calciumchlorid-Lösung ist ein Maß für die potentielle Acidität (Säuregrad). Probenart: Schwebstoffe Feine mineralische oder organische Partikel in der Wasserphase, die nicht in Lösung gehen Probenahmegebiet: Blankenese (km 634) Probenahmefläche oberhalb der Elb-Mündung in die Deutsche Bucht
Anzahl der Proben: 15 Gemessener Parameter: Der pH-Wert in einer Suspension aus Probenmaterial und einer verdünnten Calciumchlorid-Lösung ist ein Maß für die potentielle Acidität (Säuregrad). Probenart: Schwebstoffe Feine mineralische oder organische Partikel in der Wasserphase, die nicht in Lösung gehen Probenahmegebiet: Saar, Staustufe Güdingen Die Saar beim Eintritt in den Saarländischen Verdichtungsraum
Origin | Count |
---|---|
Bund | 97 |
Land | 2 |
Wissenschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 8 |
Förderprogramm | 30 |
Kartendienst | 1 |
Messwerte | 50 |
Text | 9 |
unbekannt | 2 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 59 |
offen | 32 |
unbekannt | 9 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 97 |
Englisch | 54 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 8 |
Bild | 1 |
Datei | 57 |
Dokument | 9 |
Keine | 39 |
Webdienst | 1 |
Webseite | 52 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 66 |
Lebewesen & Lebensräume | 64 |
Luft | 54 |
Mensch & Umwelt | 100 |
Wasser | 40 |
Weitere | 92 |