API src

Found 2 results.

Hanfsamenöl in der Kosmetik

Das Projekt "Hanfsamenöl in der Kosmetik" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ökologischen Landbau.Gesamtprojekt: Entwicklung von Kosmetika aus Hanföl mit Anbau gemäß den Anbaurichtlinien des Ökologischen Landbaus und ökologischen Verarbeitungsrichtlinien. Modul des Institutes für Ökologischen Landbau: Testung von Hanfsorten und deren Samenerträgen unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus an zwei Standorten in Österreich.

Produktionstechnische Untersuchungen bei alternativen Kulturarten inklusive der Einsatzmoeglichkeit von Rueckstaenden aus der Pflanzenoelgewinnung als organischem Duengemittel

Das Projekt "Produktionstechnische Untersuchungen bei alternativen Kulturarten inklusive der Einsatzmoeglichkeit von Rueckstaenden aus der Pflanzenoelgewinnung als organischem Duengemittel" wird/wurde ausgeführt durch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I, Professur für Pflanzenzüchtung.Im Rahmen dieses Forschungsprojektes werden pflanzenbauliche Untersuchungen an alternativen Kulturarten, insbesondere Leindotter (Camelina sativa) und Hanf (Cannabis sativa), mit dem Ziel der Etablierung eines optimalen Produktionssystems durchgefuehrt. Beim Leindotter wird dabei der Einfluss unterschiedlicher Saatstaerken, Genotypen sowie Stickstoff-Niveaus an verschiedenen Standorten untersucht. Daneben werden verschiedene chemische und mechanische Verfahren zur Unkrautbekaempfung geprueft. Der Einfluss verschiedener Anbaufaktoren wie Genotyp, Aussaatdichte, Bestandesdichte, Stickstoff-Duengung und Bewaesserung auf die Ertragsbildung von Hanf sind weitere Fragestellungen. Darueber hinaus wird die Duengewirkung verschiedener Rueckstaende aus der Pflanzenoelherstellung auf verschiedene Kulturpflanzenarten in Feld- und Gefaessversuchen geprueft.

1