Das Projekt "Vergleichende Untersuchungen in biologischen Klaeranlagen mit und ohne Traegermaterialeinbauten in Belebungsbecken" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Umweltanalytik und Biotechnologie.Die internationale Diskussion ueber Wirkung und Auswirkung von Festkoerper- oder Schwebekoerpereinbauten in Belebtschlammanlagen ist in vollem Gange. Uns stehen mehrere technische Anlagen, die mit Traegermaterialien ausgestattet sind, fuer vergleichende Messungen mit Standard-Belebungsanlagen zur Verfuegung, um vergleichende Messungen bezueglich Schlammproduktion und Energiebedarf ausfuehren zu koennen. Die bisherige Diskussion und breite Markteinfuehrung leidet darunter, dass wenig fundierte und vergleichbare Daten mit den ueblichen Standardverfahren zur Verfuegung stehen, die eine unabhaengige Bewertung ermoeglicht. Mit dem Verfahren sollen gesicherte, vergleichende Daten ueber die Ueberschussschlammproduktion (kg ts/kg CSB-Abbau) und den Energiebedarf (KWh/kg CSB-Abbau) ermittelt werden.