Dieser Katalog bietet eine Auswahl der historischen Karten 1:5000 an, etwa ein Blatt pro Jahrzehnt. Weitere Karten sind als Druck- oder PDF-Ausgaben im Kartenvertrieb des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung erhältlich. Die historischen Ausgaben der Karte von Hamburg 1: 5000 liegen für das gesamte hamburgische Staatsgebiet vor, einschließlich Neuwerk und Scharhörn. Für einige Teile des Stadtgebiets gibt es bereits Ausgaben aus dem Jahr 1925, flächendeckend liegen sie seit den 30-er Jahren vor. Die Aktualisierung erfolgte regelmäßig, häufig im Abstand von 4 Jahren. So kann die Entwicklung bestimmter Gebiete über mehrere Jahrzehnte zu-rückverfolgt werden, besonders interessant ist der Vergleich von Vor- und Nachkriegsbebauung. Seit dem Jahre 2005 werden alle Kartenblätter Im Abstand von fünf Jahren diesem Dienst hinzugefügt. Die Karten wurden auf 245 Blättern im Blattschnitt 2 x 2 km erstellt. Basis war die Amtliche Liegenschaftskarte, die inhaltlich reduziert und um topographische Inhalte und weitere Informationen ergänzt wurde. So bieten die Kartenblätter mit ihrer grundrisstreuen Darstellung eine ideale Grundlage für Recherchen im Dienste von Forschung, Wirtschaft, Planung und Verwaltung.
Web Map Service (WMS) zum Thema Historische Karten 1:5000. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Digitale Topographische Karte 1:5000:Digitale Topographische Karte 1:5000.
Digitale Topographische Karte 1:5000:Digitale Topographische Karte. 1:5000 (DTK5)Farbraum: RGB, farbreduziert mit transparentem Hintergrund
Digitale Topographische Karte 1:50000:Digitale Topographische Karte 1:50000.
Digitale Topographische Karte 1:50000:Digitale Topographische Karte 1:50000.
Digitale Topographische Karte 1:5000:Digitale Topographische Karte 1:5000
Digitale Topographische Karte 1:50000:Metadaten zur Digitale Topographische Karte 1:50000 (DTK50).
Grundrisstreue Abbildung des hamburgischen Staatsgebietes. Kartengrundlage ist das Amtliche Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS - inhaltlich reduziert), welches um topographische Inhalte und Informationen ergänzt wird. Die Digitale Karte 1: 5000 Hamburg (DK5) ist die digitale Neuausgabe der ehemaligen Deutschen Grundkarte (DGK) 1:5000. Sie dient der Wirtschaft, Verwaltung und Planung.
Die DTK 25 ist eine (digitale) topographische Karte im Maßstab 1 : 25 000. Sie wird weitgehend automatisiert aus den Daten des Digitalen Landschaftsmodells NRW und weiteren amtlichen Quellen abgeleitet. Die Karte wird sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß bereitgestellt. Die Topographie der Erdoberfläche wird mit hoher Lagegenauigkeit detailreich wiedergegeben. Die DTK25 steht sowohl blattschnittfrei als auch im Standardblattschnitt mit Kartenrahmen und Legende bezogen werden. Die blattschnittfreien Daten können sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß bereitgestellt werden.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 22 |
Land | 72 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1 |
unbekannt | 72 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 8 |
offen | 36 |
unbekannt | 29 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 73 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 3 |
Dokument | 7 |
Keine | 26 |
Webdienst | 31 |
Webseite | 30 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 29 |
Lebewesen & Lebensräume | 28 |
Mensch & Umwelt | 64 |
Wasser | 15 |
Weitere | 73 |