Wie der Fall Litvinenko im November 2006 gezeigt hat, ist das Problem der internen Radiokontamination bzw. –dekontamination höchst aktuell. Da die Abschätzung einer Folgedosis nach Inkorporation von Radionukliden und die Durchführung eventuell nötiger Dekontaminationsmaßnahmen spezielles Fachwissen erfordert, ist es sinnvoll, zur Entscheidungshilfe eine Materialsammlung mit den wesentlichen Daten und Informationen zur Hand zu haben. Zu diesem Zweck wurde eine umfangreiche Studie der internationalen Literatur durchgeführt, deren Ergebnis das vorliegende Werk ist.
Die fachlichen Ziele des Dezernates Altlasten sind die Erstellung von Bewertungsgrundlagen und die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Abwehr von Gefahren aus Altlasten. Sie dienen den übergeordneten Zielen der Behebung von Umweltschäden und der Schonung der Ressourcen, indem von Altlasten ausgehende Gefahren für die Umwelt beseitigt und eingetretene Schäden saniert werden können, so dass eine Wiedernutzung der betroffenen Flächen ermöglicht und ein Ausweichen auf die grüne Wiese vermieden wird. Mit der Erarbeitung und Bereitstellung fachlicher Grundlagen und Rahmenvorgaben zur Altlastenbearbeitung, dem Aufbau und der Führung des Altlasteninformationssystems, der fachtechnischen Beratung insbesondere der Vollzugsbehörden und der fachliche Beratung und Prüfung bei Fördermaßnahmen durch das Dezernat Altlasten soll eine einheitliche, auf vergleichbaren Methoden und Bewertungsmaßstäben basierende, sachgerechte Altlastenbearbeitung im Land erreicht werden. Einzelne Schwerpunkte der Arbeiten des Dezernates in den Bereichen Grundlagenerarbeitung und Beratung sind: - Erarbeitung fachlicher Inhalte und Verfahren der Erfassung einschließlich Erstbewertung - Beurteilung von Stoffen hinsichtlich Altlastenrelevanz, Umweltverhalten und Wirkungen - Erarbeitung von Vorgehensweisen, analytischen Konzepten und Bewertungsgrundlagen für die Gefährdungsabschätzung, insbesondere auch bzgl. der Gefahrenbeurteilung und des Einsatzes von Simulationsmodellen - Erarbeitung von Strategien zur Sanierung von Altlasten und zur Überwachung
Das Projekt "Teil 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH durchgeführt. Mineraloelschaeden stehen in der Haeufigkeit bei Altlasten und Kontaminationen an erster Stelle. Mit dem Abzug der ehem. Sowjetischen Streitkraefte steht als Aufgabe die Sanierung der geraeumten Standorte. Mineraloelschaeden gewinnen damit eine neue Dimension. Obwohl viele Firmen mikrobielle Sanierungsverfahren fuer mineraloelkontaminierte Boeden anbieten, bleiben dennoch viele Fragen offen. Nach anfaenglich gutem bis befriedigendem Abbau von Kohlenwasserstoffen verlangsamt sich der Prozess und stagniert schliesslich bei Restkonzentrationen zwischen 10 und 30 v.H. des Ausgangswertes. Ueber die Ursachen dieser Abbaugrenze ist bisher wenig bekannt, dazu sollen im Rahmen des Projektes systematische Untersuchungen durchgefuehrt werden. Hauptziele des Vorhabens sind die Bestimmung der Dekontaminationsleistung der autochthonen Mikrobenflora sowie ausgewaehlter Mischkulturen und Spezialisten fuer die nach technischer Sanierung verbleibenden Mineraloelkohlenwasserstoffe, die Aufklaerung der Ursachen fuer die Stagnation des mikrobiellen Abbaus, Untersuchungen zum Einfluss der Matrix 'Boden' und Versuche zur Minimierung der Restkonzentration.
Das Projekt "Schmelzen von radioaktivem Altmetall aus der KRB-A-Anlage" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kernkraftwerk RWE-Bayernwerk GmbH durchgeführt. Objective: radioactivity homogenisation and volume compaction of low-level radioactive scrap can be achieved by melting. Then, depending on the average specific activity, the metal can be released in general to the nuclear market, or stored for final disposal. However, melting in standard foundries without controlled containment atmosphere has to be limited to scrap with low specific activity (smaller than 74 bq/g), and large-scale experience with melting of higher-level radioactive metal scrap is presently not available. The work programme was, for technical and economic reasons, revised in a supplementary agreement concluded in 1988, after execution of items b.1. To b.2. The revision aims at gaining experience by large-scale melting of about 300 t of metal waste from the krb-a decommissioning, with radioactivity levels up to 500 bq/g. The melting will be performed in an induction furnace (capacity ca. 3t) in a controlled zone at the site of Siempelkamp Giesserei Krefeld (SRG), acting as subcontractor, the radioactive waste being transported from krb to SRG. The study is expected to result in a statement whether the above procedure has a potential for large-scale application. General information: b.1. Assessment of proposals for services from external contractors, mainly concerning the leasing of an induction melting furnace. B.2. Definition of a work procedure, including the selection of representative components for melting tests and of appropriate techniques for decontamination, dismouting and cutting, the definition of a procedure for the installation and operation of the melting furnace, and a preliminary planning for health physics protection. B.3. Preparation of licensing procedures for the installation and operation of a melting furnace on the site of SRG/Krefeld. B.4. Execution of the melting programme on the site of SRG/Krefeld. B.4.1. Conception and construction of a facility for the melting of metal scrap up to 500 bq/g. B.4.2. Study into the nuclide distribution during melting of contaminated and activated scrap. B.4.3. Nuclide-specific study into activity releases during two sequential melting processes. B.4.4. Casting of waste disposal packages containing higher-level radioactive (500 bq/g) components embedded in a matrix cast out of lower-level radioactive scrap ('onion package'). B.4.5. Melting of slag and sawing chips arising from dismantling processes. B.5. Evaluation of the above melting processes on the basis of laboratory analyses and conclusive assessment of the potential for large-scale application.
Das Projekt "Teilprojekt 3: Schadstofftransport und ENA" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Institut für Geowissenschaften, Lehrstuhl für Angewandte Geologie durchgeführt. Bisherige Untersuchungen zum natürlichen Schadstoffabbau im Grundwasser konzentrieren sich v.a. auf die Schadstofffahne. Es zeigt sich jedoch, dass wichtige Größen wie Fahnenausbreitung, die zeitliche Dauer der GW-kontamination, wie auch die Abbauraten selbst nur durch das zeitlich-dynamische Verhalten der Emission aus der Quelle verstanden werden können. Diese Grundlagen zu erarbeiten ist Ziel des BEOQUE-Projektes. Die Univ. Kiel ist dabei für geochemische Untersuchungen im Labor- und Feldmaßstab und numerische Modellierungen bei Quellensanierungsmaßnahmen und unterstützenden ENA-Maßnahmen verantwortlich. - Erfassung/Bilanzierung der Redoxprozesse in der Quelle vor, während und nach der Quellensanierung.- Untersuchung der Wirksamkeit von in-situ ENA Maßnahme in Quelle und Fahne mittels Tracer- und Säulenversuchen, um den Bedarf an Oxidationsmitteln und die Wirksamkeit von sulfatfreisetzenden PRBs (z.B. Gips) bzgl. des Benzolabbau zu ermitteln. Die Ergebnisse der Teiluntersuchungen fließen in das optimierte Gesamtkonzept für den Standort Zeitz mit ein, für den verhältnismäßige Sanierungsziele bzgl. einer Quellensanierung und deren Auswirkung auf die Fahne abgeleitet werden sollen.
Das Projekt "Teil 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Huber Bodenrecycling durchgeführt. Mikrobiologische und physiologische Untersuchungen zur Frage der Restkonzentration bei der Sanierung mineraloelkontaminierter Boeden. Bei der mikrobiologischen Behandlung von mineraloelkontaminierten Boeden wird ein Sanierungserfolg innerhalb vertretbarer Zeitraeume haeufig dadurch verhindert, dass sich der Schadstoffabbau verlangsamt bzw. vollstaendig zum Erliegen kommt, noch bevor vorgegebene Sanierungszielwerte erreicht werden. In Zusammenarbeit mit dem UFZ Leipzig-Halle, Abt. Umweltmikrobiologie sollen deshalb Untersuchungen bezueglich der Ursachen dieser Abbaugrenze erarbeitet und Erkenntnisse daraus bei der Schlammdekontamination in Bioreaktoren getestet werden. Ergebnisse hieraus koennen zu einer wesentlichen Verbesserung der mikrobiologischen Dekontaminationsverfahren fuehren.
Das Projekt "Stilllegung und Beseitigung kerntechnischer Anlagen und sonstiger Einrichtungen wie z.B. HDR, MZFR, KNK, FR 2, MAW-Verschrottung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungszentrum Karlsruhe GmbH in der Helmholtz-Gemeinschaft, Geschäftsbereich Stilllegung nuklearer Anlagen durchgeführt. Stilllegung und Beseitigung kerntechnischer Anlagen und sonstiger Einrichtungen wie z.B. HDR, MZFR, KNK, FR 2, Maw-Verschrottung
Das Projekt "Entwicklung eines Hydro-Pflanzen-Klaersystems (HPKS)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Vechta, Institut für Naturschutz und Umweltbildung, Lehrgebiet Biologie durchgeführt. Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines 'Hydro-Pflanzen-Klärsystems' (HPKS), mit dem die Abbauleistung und Nährstoffelimination im Vergleich zu herkömmlichen Pflanzenklärsystemen wesentlich verbessert werden kann. Dieses Ziel soll dadurch erreicht werden, dass die die wesentlichen Nachteile bestehender Systeme (nachlassende hydraulische Wasserleitfähigkeit und Verschlammung des Bodens sowie geringe Steuerungsmöglichkeiten der Anlage) vermieden werden. Darüber hinaus hat sich in vorangegangenen Studien gezeigt, dass der notwendige Flächenbedarf durch den Einsatz eines 'bodenlosen Systems' erheblich geringer ausfallen kann. Der erste Arbeitschritt ist der Bau einer HPKS-Versuchsanlage für vier Personen. Die Anlage besteht aus einem ersten Teich (Hydrokultur), einem vertikalen Pflanzenfilter und einem zweiten Teich sowie aus einem variabel handhabbaren Rückführsystem. Alle wesentlichen Parameter werden über eine Wetterstation und einen mobilen Messkoffer direkt an der Anlage als auch im Labor geprüft. Bei den Untersuchung geht es vor allem um eine Verbesserung der - Elimination der organischen Stoffe in dem ersten Teich, - Nitrifikation und Phosphorelimination in dem Pflanzenfilter, - Denitrifikation in dem ersten und zweiten Teich. In der ersten Phase des Projektes, die bis zum Frühjahr 1997 dauern wird, werden erste Ergebnisse gesammelt und ausgewertet. Auf der Basis der gewonnenen Erkenntnisse soll die Anlage dann optimiert werden. Die zweite Phase geht dann bis Juli 1998. Bau der Versuchsanlage sowie die Pflege und den Betrieb übernimmt die Firma Josef Bruns GmbH, Bahlen. Für den wissenschaftlichen Teil des Projektes ist die Hochschule in Vechta verantwortlich. Das 'Hydro-Pflanzen-Klärsystem' soll eine umweltfreundliche und Weiterentwicklung für herkömmliche Pflanzenkläranlagen sein, es soll sich aber auch als Alternative zu anderen Kleinkläranlagen etablieren.
Das Projekt "Economic comparison of decontamination and direct melting with a view to recycling scrap" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH durchgeführt. Objective: the decommissioning of nuclear facilities either requires the final disposal of large quantities of contaminated scrap metal or the decontamination to a degree which allows its further use in nuclear or other areas. Decontamination technology is well developed and in most cases based on the application of highly corrosive agents or electrochemical processes. Recently, direct melting has been added to these procedures as it allows for the separation of Cs and Sr from the base material. However, the volatile contamination agents have to be retained by appropriate filter systems. The objective of this work is to carry out an economic study of decontamination, direct melting and super-compaction, with a view to recycling of scrap, in order to establish a state-of-the-art cost structure for the decommissioning of nuclear installations. This economic comparison is based on actual clean-up or decommissioning work executed by the contractor under industrial conditions. This study takes into account the nuclear installations in Germany. General information: 1. Review studies. 1.1. Inventory of contaminated metal scrap until 1994. 1.2. Review of existing decontamination methods. 1.3. Review of licensing conditions for recycling of decontaminated metal scrap. 2. Assessment of the investment and running cost of the three following procedures: - decontamination of scrap metal followed by melting and release, - direct melting of scrap metal, followed by release, - super-compaction followed by disposal as radioactive waste.
Das Projekt "Teilprojekt 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von AUTARCON GmbH durchgeführt. Ziel des geplanten Projekts ist die Entwicklung eines innovativen Produktpakets zur sicheren Trinkwasserversorgung in arsenkontaminierten Regionen der Entwicklungs- und Schwellenländer. Es ist notwendig, einfache, energieautarke und dezentral arbeitende Anlagen zur Wasseraufbereitung und Arsenentfernung auf den Markt zu bringen. Eine solar betriebene Anlage zur Trinkwasserdesinfektion wird innerhalb des beschriebenen Projekts für die Arsenentfernung entwickelt und in betroffenen Regionen in Deutschland und im Ausland unter Feldbedingungen getestet. Die Funktion der von den Projektpartnern AUTARCON GmbH gebauten Pilotanlage wird durch Analysen der HTW Dresden überwacht. Zudem werden die Betriebssicherheit, Bedienbarkeit und Wartung der Anlage unter den geplanten Einsatzbedingungen überprüft und Vermarktungsstrategien in den betroffenen Regionen erarbeitet. Das Projekt ist in die fünf Arbeitspakete unterteilt: 1. Theoretische Grundlagen 2. Vorversuche und hydrochemische Untersuchungen 2.1. Aufbau und Validierung der Analytik 2.2. Oxidation des toxischen und schlechter adsorbierbaren As(III) zu AS(V) durch Chlor bzw. andere Reaktionsprodukte der Elektrolyse 2.3 REDOX Wert Analyse 2.4 Adsoprtion von As(V)-Species an verschiedenen Filtermaterialien 2.5 Abhängigkeit der As-Entfernung vom Fe- und Mn-Gehalt des Grundwassers 2.6 Reduktion der Arsenverbindung bei Stillstand des Filters und potenzieller Austrag 2.7 Mögliche Gefahrstoffe (DNPs, Rückspülwasser, Filtermaterial) 3. Prototypenentwicklung und Feldversuche 3.1 Prototypenentwicklung 3.2 Feldversuche Pilotanlage (Deutschland, Costa Rica, Indien) 3.3 Hydrochemische Untersuchungen 4. Systemintegration und Produktentwicklung 4.1 Regelungseinheit 4.2 Produktpaket 4.3 Verbreitungsstrategien und Wirtschaftlichkeit 5. Projektmanagement.