Mittels Entwicklung von Artenverbreitungsmodellen, epidemiologischer Modelle und Klimamodellen Ermittlung von Risiken stechmückenübertragener viraler Krankheiten in Bayern. Hierzu werden räumlich hoch aufgelöste Klima- und Wettermodelle mit Geoinformation zu Stechmückenvorkommen, Bevölkerungsdichte und ggf. Reise- und Warenverkehr verbunden. Es stehen die Zoonosen Chikungunya, Dengue, West-Nil-Fieber und Usutu im Fokus.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 1 |
| Type | Count |
|---|---|
| Förderprogramm | 1 |
| License | Count |
|---|---|
| offen | 1 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 1 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Keine | 1 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 1 |
| Lebewesen und Lebensräume | 1 |
| Luft | 1 |
| Mensch und Umwelt | 1 |
| Wasser | 1 |
| Weitere | 1 |