Identifizierung von Dibenzo(a,l)pyren als die bislang kanzerogenste Verbindung unter den polyzyklisch aromatischen Kohlenwasserstoffen. Darstellung der Metabolitenprofile, DNA-Addukte, Zytotoxizitaet, Mikrokernbildung und Mutagenitaet an den metabolisch kompetenten V79 Zelllinien. Speziesspezifische Unterschiede in der metabolischen Aktivierung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.
Es wurde ein dosisabhaengiger Zusammenhang wischen DNA-Adduktbildung durch Dibenzo(a,l)pyren nach metabolischer Aktivierung durch Cytochrom P450 1B1 und Induktion der Zellzyklus-Kontroll-Proteine p53 und p21 aufgedeckt, der zum Wachstumsstop fuehrt.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 2 |
| Type | Count |
|---|---|
| Förderprogramm | 2 |
| License | Count |
|---|---|
| offen | 2 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 2 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Keine | 2 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Lebewesen und Lebensräume | 2 |
| Mensch und Umwelt | 2 |
| Weitere | 2 |