API src

Found 72 results.

Geophysical in-situ probe

Das Projekt "Geophysical in-situ probe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel durchgeführt. General Information/Project description: The knowledge of the physical parameters of marine sediments is important for the identification of sediment types and for the in-situ estimation of the rigidity of the sea-floor. The application of borehole logging methods in a miniaturised form, with probes driven into the sea floor gives direct access to the seismic velocities, electrical conductivity, natural gamma radiation and the U.Th.K - content of the sediment. Other parameters such as porosity, density and permeability can be derived from the logging results. The dynamic shear modulus, which correlates with the shear strength, can be determined from the integrated compress ional and shear wave experiment. The shear modulus will also be estimated from tube waves. In combination with high resolution seismic profiling methods, the new tool gives access to a 3-dimensional mapping of structures and the in-situ properties of marine sediments. Achievements: The subsurface structures of the sea floor can well be investigated with high resolution reflection seismic methods. Many geotechnical and environmental applications, however, need information on physical and chemical properties of sediments. For their assessment, penetration measurements are being developed combining bore hole logging and coring techniques. Two types of penetration devices were tested. The geotechnical module operates on the sea floor. Engine driven penetration allows a well controlled insertion of sensors into the sediment with a speed of 2 cm/s. Four parameters are acquired to a depth of 2 m: cone resistance, sleeve friction, excess differential pore pressure and wet bulk density. Furthermore, a 2 m long core can be obtained per launching. The geophysical in-situ probe is designed for penetrations of 10 m to 20 m into soft sediments, depending on their stiffness. The following parameters are assessed: wet bulk density, natural gamma radiation, electrical resistivity and compress ional wave velocities. The sensors are mounted at the lower end of a 10-20 m long penetration tube, which is loaded by a lead weight of 1.5 t at the upper end. The system is lowered by the ships winch to the sea floor, where it penetrates gravitationally into the sediment with a speed of about 10 cm/s. The depth is controlled by a pressure sensor with an accuracy of 1 cm. The data are transferred by cable to the recording and controlling units on board ship. Results of test measurements in the Baltic Sea show good correlation of physical parameters with seismo stratigraphic units. The geophysical in-situ probe penetration system is a fast and effective tool to assess physical parameters under in-situ conditions. The time for one measurement is only 2-3 minutes. Prime Contractor: Christian-Albrechts-Universität Kiel; Kiel; Germany.

BioMult - Development of a Bio Multi Parameter Tool for in situ Measurements in Water Bodies and aquatic Test Systems

Das Projekt "BioMult - Development of a Bio Multi Parameter Tool for in situ Measurements in Water Bodies and aquatic Test Systems" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Gewässerschutz - MESOCOSM GmbH durchgeführt. The project aims to develop a suitable measurement technology in combination with an assessment strategy that allows a real-time detection of anthropogenic changes of water bodies and to distinguish these from natural fluctuations. The technique will allow to detect changes of the current status of a water body or test system, for example in response to the discharge of chemicals. To this end, a device will be developed that automatically takes water samples at various points in the water and analyses the water on the density, composition and photosynthetic activity of the algal community.

Determination of physical properties on the core material of the borehole soultz sous foret (Soultz Project)

Das Projekt "Determination of physical properties on the core material of the borehole soultz sous foret (Soultz Project)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bochum, Fakultät für Geowissenschaften, Institut für Geophysik durchgeführt. Objective: Aim: to determine the physical properties of the granitic basement in the soultz hdr borehole. General information: description: the core samples obtained from the granite section of the soultz gpk-1 borehole will be analysed to determine the properties of the granite such as strength and fracture toughness, thermal parameters, heat production (radiogenic content), and acoustic, electrical and magnetic properties. Achievements: The results of studies carried out on cores and cutting materials of three boreholes to a depth of 3.6 km are summarised. The physical property programme included measurements of density, ultrasonic velocities, seismic anisotropy, elasticity, fracture behaviour, electric and magnetic parameters, thermal properties including radioactive heat production, and radioactive age dating. Heat production in the Soultz granite is 2 to 3 times greater than that in other granites at the surface, although all surface granites in the vicinity show the same intrusion age. The physical property measurement programme has demonstrated that continuous measurements on cores and cuttings are essential for both operational drilling procedures and down hole condition assessment in crystalline rock formations. The European Geothermal Project involved teams from France and Germany who collaborated to test a site in the Upper Rhine Valley for its suitability for terrestrial heat mining (hot dry rock (HDR) energy production). Some British scientists participated in specific tasks. The site was chosen near Soulz-sous-Forets in Alsace at the location of the old oil field of Pechelbronn which was the first oil field exploited in Europe since the 18th century. It is situated on 1 of the summits of a very large thermic anomaly (200 km long and 20 km wide) where the mean geothermal gradient between the surface and 1500 m is known to be higher than 6.5 C/100 m. The programme began in July 1987 with a 2000 m deep borehole. Below at 1375 m thick sediment cover, the granitic basement was penetrated to a depth of 2000 m. The temperature at the bottom of the hole was 140 C. The geothermal gradient within the sediments was unusually high (10 C per 100 m) and diminished to a normal after a series of fractures inside the Buntsandstein producing some water at 116 C with a total salinity 98 g/l. At the depth of 1820 m, hydraulically active natural fissure was reached. The artesian outflow from this zone was 0.15 l/s, with well head pressure of 1.6 bars. The thermal water produced from the well had a high chloride contents and clearly had an identical origin with the fluid collected from the Buntsandstein just above the granite. During the water injection tests, a second active natural fissure was detected normally closed out but which seemed to aquire a noticeable permeability at a well head pressure of about 40 bars.

Ein neuer Ansatz zur Bewertung der Wirksamkeit von Barrieren im Endlager

Das Projekt "Ein neuer Ansatz zur Bewertung der Wirksamkeit von Barrieren im Endlager" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe durchgeführt. Im Rahmen des Vorhabens soll das derzeit konzipierte, technische Mehrbarrierensystem anhand moderner Sicherheitskonzepte ueberprueft und eine Sicherheitsnachweisfuehrung basierend auf der Methode der Teilsicherheitsbeiwerte entwickelt werden. Diese Methode hat den Vorteil, dass auf diesem Nachweiskonzept die EUROCODES fuer das Bauwesen aufbauen. Die EUROCODES sind z.T. schon gueltig. Damit handelt es sich um eine Methode, den Sicherheitsnachweis zu fuehren, die allgemein fuer Ingenieurkonstruktionen angewendet wird und dementsprechend akzeptiert ist. Fuer die Einzelkomponenten des technischen Mehrbarrierensystems soll ueberprueft werden, inwieweit sinngemaess anwendbare Regelungen zum Nachweis der Tragsicherheit und der Gebrauchstauglichkeit, hier i.d.R. der Dichtheit, vorhanden sind und welche Form ein solcher Nachweis annehmen wuerde. Im naechsten Schritt soll versucht werden, einen geschlossenen Sicherheitsnachweis fuer das gesamte Mehrbarrierensystem auf der Grundlage der Methode der Teilsicherheitsbeiwerte zu entwickeln. Da Bedenken bestehen, dass es infolge von Einschraenkungen aus Regelwerken gelingen wird, den Gebrauchstauglichkeitsnachweis zu fuehren, wird ueber zusaetzlich/ersatzweise Massnahmen nachgedacht, die ebenfalls eine Barriere gegenueber radioaktiven Stoffen darstellen, jedoch auf diversitaeren Wirkungsprinzipien wie chemische Bindung oder Sorption beruhen. Eine solche Barriere wuerde das technische Mehrbarrierensystem im Kontext moderner Sicherheitskonzepte verbessern.

Am Puls der Bäume: Hochaufgelöste Messung und Analyse des Dickenwachstums und Wasserhaushalts von Buchen, Fichten, Tannen und Kiefern

Das Projekt "Am Puls der Bäume: Hochaufgelöste Messung und Analyse des Dickenwachstums und Wasserhaushalts von Buchen, Fichten, Tannen und Kiefern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Professur für Waldwachstum durchgeführt. Die Baumarten Rotbuche (Fagus sylvatica,) Rot-Fichte (Picea abies), Weiß-Tanne (Abies alba) und Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) besitzen für die Wälder Europas und die europäische Forst- und Holzwirtschaft große Bedeutung. Daher ist es von großem Interesse, wie sich Umweltveränderungen und insbesondere klimatische Extremereignisse (z.B. Hitze und Trockenheit) auf deren Wachstum und Produktivität auswirken. Mit Hilfe hochpräziser Messfühler, sogenannter Punkt-Dendrometer, können Dickenänderungen von Baumstämmen registriert und aufgezeichnet werden. Diese werden sowohl durch den Prozess der Jahrringbildung als auch durch den täglichen Wechsel zwischen Quellen und Schwinden der nicht-verholzten Gewebe innerhalb des Stammes verursacht. Mit den Messungen können damit nicht nur Informationen über die jahreszeitliche Dynamik des Dickenwachstums, sondern auch über den Zustand der internen Wasserspeicher der Bäume gewonnen werden. Das Institut für Waldwachstum betreibt bereits seit 1990 Freiland-Messstationen, die mit Punkt-Dendrometern und Sensoren u.a. zur Messung von meteorologischen und bodenkundlichen Parametern ausgestattet sind. Vier Messstationen in der Umgebung von Freiburg sind entlang eines Höhengradienten von der Rheinebene zu den Schwarzwaldhochlagen angeordnet. Die Analyse dieser einzigartig langen Zeitreihen trägt dazu bei, die komplexen Interaktionen verschiedener Standortsfaktoren mit der kurz-, mittel- und langfristigen Wachstumsdynamik der untersuchten Baumarten im Freiland aufzuklären. Die Analyse der Dendrometerdaten wird durch die Untersuchung weiterer Wachstumsparameter wie Jahrringbreite, Zellparameter und hochaufgelöste Dichteprofile von Stammquerschnitten ergänzt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Analyse der Reaktion der Baumarten auf die trocken-warmen Sommer der Jahre 2003 und 2006 gelegt. Die Ergebnisse erlauben eine bessere Abschätzung der möglichen Auswirkungen des prognostizierten Klimawandels auf den saisonalen Ablauf des Baumwachstums und geben Aufschluss über die Erholungsfähigkeit der Bäume nach Belastungssituationen.

Einflüsse von Schnee auf Antarktisches Meereis - Fernerkundung (SCASI-RS)

Das Projekt "Einflüsse von Schnee auf Antarktisches Meereis - Fernerkundung (SCASI-RS)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Fachbereich Geowissenschaften, Institut für Meereskunde durchgeführt. Antarktisches Meereis ist üblicherweise mit Schnee bedeckt, folglich bestimmen die Eigenschaften von Schnee die Oberflächeneigenschaften vom Eis und beeinflussen die Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre und Ozean. Die Bildung von Schnee-Eis ist ein weitverbreitetes Phänomen in der Antarktis und trägt maßgeblich zur Eismassenbilanz bei, weit häufiger als in der Arktis. Wissen über die Schneedicke und -dichte wird auch für die Eisdickenbestimmung aus Altimetermessungen benötigt. Bisher stützt sich unser Wissen über Schnee auf antarktischem Meereis hauptsächlich auf einzelne Feldmessungen und Schiffsbeobachtungen. Schneedicke kann aber auch mithilfe von passiven Mikrowellensatelliten (bei Frequenzen von 19 und 37GHz) bestimmt werden, wobei die Validierung und Fehlerquellenbestimmung noch Gegenstand aktueller Forschung sind.In dem Projekt zum Einfluss von Schnee auf antarktisches Meereis (SCASI) versuchen wir den Schnee und seine Verteilung zu quantifizieren sowie die Eigenschaften und die zeitliche Entwicklung darzustellen. Das übergeordnete Ziel ist die Erstellung eines neuen und konsistenten Schneedatensatzes, der unterschiedliche räumliche und zeitliche Skalen umfasst. Um dies zu erreichen und die verschiedenen Skalen von Punkt- bis hin zu Satellitenmessungen zu überbrücken, verbinden wir Feldmessungen und Satellitenfernerkundung mit numerischen Modellen. Ein weitverbreitetes und bewährtes Schneemodel zur Modellierung von alpinem Schnee ist das eindimensionale SNOWPACK Model. Das SCASI Projekt bringt Partner aus der Schweiz und aus Deutschland zusammen um eine Meereis-Version von SNOWPACK weiterzuentwickeln und mit Feld- und Bojenmessungen sowie mit Satellitenbeobachtungen von passiven Mikrowellen zu kombinieren. Das hier vorgestellte Vorhaben (SCASI-RS) bezieht sich auf den Fernerkundungsteil des SCASI Projekts. Durch den Vergleich von SNOWPACK Simulationen mit Feldmessungen können wir für die Satellitenvalidation gut geeignete Fälle identifizieren. Indem wir SNOWPACK mit Emissionsmodellen zusammenbringen, können wir zudem Mikrowellenstrahlung modellieren und den Einfluss von Schnee-Eigenschaften auf die Schneedickenbestimmung untersuchen. Im SCASI-RS Projekt werden wir dies nicht nur für die 19 und 37GHz Frequenzen tun, die bisher zur Schneedickenbestimmung verwendet wurden, sondern auch für eine niedrigere Frequenz (1.4GHz). Globale Messungen bei 1.4GHz gibt es seit 2009 und diese sind zur Schneedickenbestimmung in der Arktis vorgeschlagen worden. Auf Grund der unterschiedlichen Bedingungen können die Ergebnisse aber evtl. nicht einfach auf Antarktische Gebiete übertragen werden.Das resultierende Produkt wird nicht nur für Meereis- und Strahlungsmodelle nützlich sein, sondern auch für die altimeter-basierte Eisdickenbestimmung und andere Forschungsgebiete, die Informationen über Schnee auf Meereis benötigen, zum Beispiel hinsichtlich der biologischen Produktion oder geo-chemischer Prozesse.

Development and performance assessment of measurement systems for nuclear materials; destructive analysis, 1988-1991

Das Projekt "Development and performance assessment of measurement systems for nuclear materials; destructive analysis, 1988-1991" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von European Commission, Joint Research Centre (JRC). Institute for Transuranium Elements (ITU) durchgeführt. Objective: To develop methods for the destructive analysis of the samples taken from the open fuel cycle and, in particular, from reprocessing plants. General Information: Progress to end 1990. A device was developed to prepare targets for alpha-spectroscopy by a robot. Several techniques to dissolve fresh fuel samples for subsequent analyses by titration and K-edge densitometry using the robot were compared. The existing quality control scheme of the laboratory is being studied in order to serve as a basis for an expert system and to improve the overall accuracy of the analyses with the target set at 0.1 per cent . Detailed description of work foreseen in 1991 (expected results). A prototype of an alpha-spectrometer to be operated by a robot will be developed. A dissolution apparatus for fresh fuel based on microwave will be developed. An expert system will be developed for the programming of the robotized sample dissolution and titration. - The error sources of the existing method will be determined in greater detail with the aim to reduce the overall error to 0.1 per cent . An appropriate quality assurance will be set up. - The programming of an expert system for quality assurance and error detection will begin. Short description of evolution of work in 1992. It is foreseen that activities of this type will be continued in the new multi-annual specific JRC programme in order to maintain our competence in this field at a level which is necessary to back up ongoing service activities for DG I and Dg XVII in the safeguards field. Achievements: The analytical tools for safeguards analysis were further refined and progress was made in achieving the set goal of an overall error of less than 0.1 per cent . A set up to accelerate plutonium dissolution by applying a high frequency field (microwave) was successfully tested. The titration program was modified and extended. The data transfer between the mass spectrometer and the PDP computer was improved. Progress was made in the development of an expert system for quality assurance and error detection. An expert system for the programming of robotized sample dissolution was developed.

Statistik der Bewoelkung und der Strahlungsbilanzkomponenten aus Meteosat-Daten

Das Projekt "Statistik der Bewoelkung und der Strahlungsbilanzkomponenten aus Meteosat-Daten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Köln, Institut für Geophysik und Meteorologie durchgeführt. Fuer die optimale Nutzung der Sonnenenergie wird die raeumliche und zeitliche Verteilung der Globalstrahlung (direkte und diffuse Komponente) benoetigt. Bodenstationen allein sind nicht in der Lage, die benoetigten Daten in genuegender Aufloesung zu liefern. Das Ziel des Projektes ist die Erstellung einer operationell anwendbaren Methode der Ableitung der Globalstrahlung am Boden aus spektralen Strahldichtemessungen der vom System Erde-Atmosphaere in den Weltraum reflektierten solaren Strahlung. Verwendung finden Messdaten der geostationaeren Satelliten METEOSAT-1 und -2. Die Ergebnisse (Wolkenbedeckungsgrad, Globalstrahlung, etc.) stehen in einer Aufloesung von 20-30 km (Mitteleuropa) zur Verfuegung. Die zeitliche Aufloesung ist auf zwei Karten pro Stunde (METEOSAT) beschraenkt. Durch einen statistischen Vergleich mit Bodenmesswerten laesst sich eine Genauigkeit der Methode von ca. 50 W mal m hoch -2 (Globalstrahlung) nachweisen.

Untersuchungen ueber die Festigkeit und sonstige Eigenschaften des Holzes absterbender Fichten

Das Projekt "Untersuchungen ueber die Festigkeit und sonstige Eigenschaften des Holzes absterbender Fichten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Holzforschung München durchgeführt. Verglichen wird das Holz gesunder und absterbender Baeume vom gleichen Standort. Die Auswahl der noch zu untersuchenden Wuchsgebiete und Bestaende erfolgt auf Anregung der Forstverwaltung. Untersucht wird im Vergleich zwischen gesunden und kranken Baeumen der Fichte, Kiefer und Buche sowie bei Bedarf anderer Holzarten: 1. Feuchtigkeitsgehalt des Splintes und des Reifholzes; 2. Chemische Zusammensetzung von aus dem Splint ausgepresstem Wasser (pH-Wert, Zucker-Zusammensetzung, Lignin-Abbau); 3. Chemische Zusammensetzung des Holzes in Jahrringen vor und nach der Erkrankung (Alkali-Extrakt, Zucker-Zusammensetzung, Lignin-Abbau); 4. Biegefestigkeit von fehlerfreien Kleinproben aus mehreren Baumhoehen; 5. Druckfestigkeit von fehlerfreien Kleinproben aus mehreren Baumhoehen; 6. Ermittlung der Rohdichte an allen Festigkeitsproben. 7. Ausserdem soll im Rahmen dieses Forschungsprogrammes aktuellen Besorgnissen der Praxis nachgegangen werden, z.B. Beobachtungen ueber abnormes Bruchverhalten von Holzkoerpern usw.

Dichtebestimmung in Seen mittels Ultraschall

Das Projekt "Dichtebestimmung in Seen mittels Ultraschall" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Magdeburg, Institut Mikro- und Sensorsysteme durchgeführt. In diesem Projekt soll ein Ultraschall-Dichtesensor entwickelt werden, der on-line den Dichteverlauf in Tagebauseen bestimmen kann. Hierbei wurden folgende Randbedingungen gefordert: Tauchtiefe bis zu 50m, Genauigkeit von +/-0,001g/cm 3, Temperaturbereich 3-30 Grad Celsius.

1 2 3 4 5 6 7 8