Das Projekt "Entwicklung eines Informationssystemes auf der Basis der Bodenuntersuchung zur korrekten Stickstoffduengung in Wasserschutzgebieten" wird/wurde gefördert durch: Landesregierung Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landesanstalt für Pflanzenbau Forchheim.Es wird ein landesweites Beratungssystem entwickelt, das auf der Basis einer grossen Zahl von Bodenuntersuchungen aktuelle Informationen zur 'richtigen' Duengung der wichtigsten Nutzpflanzen gibt. Inhalt des Vorhabens ist zum einen eine direkte Duengungsempfehlung fuer einen untersuchten Acker. Zum anderen werden die einzelnen Untersuchungsergebnisse gesammelt, zentral ausgewertet und ueber oeffentliche Informationen (Fachzeitung, Anrufbeantworter, Beraterinformation) an die Landwirte allgemein weitergeben. Die Aktion umfasst jaehrlich etwa 25000 Bodenuntersuchungen (privat, aber gefoerdert), kurzfristig untersucht von etwa 12-15 Laboratorien. Die einzelne Duengungsempfehlung wird nach einem einheitlichen Programm erstellt, das jaehrlich neu angepasst wird. (Entwicklung abgeschlossen, derzeit in permanenter Arbeit in Form eines Nitrat-Informations-Dienstes)