The expedition PS155/1 started on August 5th, 2018 in Tromsø (Norway) and ended in Longyearbyen (Spitsbergen) on September 3rd, 2018. In the course of BGR’s GREENMATE project the geological development of the European North Atlantic and the northern and north eastern Greenland shelf was analyzed using various marine geophysical methods (seismics, magnetics, gravity, heatflow measurements) and geological sampling (gravity corer, box corer, multi-corer, dredge). Sampling of marine Shelf sediments was undertaken in close correspondence with co-users from Geomar (add-on project ECHONEG), aiming to reconstruct Holocene paleo environmental and climatic evolution. Using the ship’s helicopters, marine sampling was complemented by onshore sampling operations to extract geological material at selected near coastal locations. Other scientific project groups used the cruise PS115.1 as an opportunity to quantify marine mammals and sea birds and their statistical distribution in our research area as part of the long-term project (add-on project Birds& Mammals) and to gather additional meteorological data via radiosondes (add-on Project YOPP). Against all expectations, outstanding ice conditions along the northern coast of Greenland enabled us to carry out reflection seismic surveys north of 84°N at the southern tip of Morris Jesup Rise with a 3 km long streamer. Structural data of this particular region of North Greenland is of special importance for BGR’s project GREENMATE for reconstructing the continental margin evolution. A 100 km long refraction seismic profile was measured to complement the reflection seismic data. After completing this, scientific work was concentrated on the northeastern Greenland shelf area between 76°N and 82.5°N. Over the time of the cruise a total of 2500 km of reflection seismic profiles (2250 km measured with 3km streamer length) and 100 km of refraction seismic profile (using nine ocean bottom seismometers) were measured, accompanied by gravity and magnetic surveys and seven heat flow measurement stations. Along the shelf and deep-sea area 21 geological sampling sites were chosen, with all together one dredge (around 200 kg of sample), 16 gravity cores (total core length 65 m), 12 box corers and 6 multi-corer stations. Onshore sediment sampling was done at 11 sampling sites. Beside sediment sampling hard rock from near coastal outcrops was collected in a total amount of 250 kg that will be used for age dating. The entire science program was carried out under consideration of the highest ecological standards to protect marine mammals and to meet all environmental requirements of the permitting authorities. In addition to external marine mammal observers (MMO) various acoustic monitoring systems and AWI’s on board infrared detection system AIMMS monitored any activity of marine mammals in the ships perimeter, especially during seismic operations.
In the period from February 13th to March 2nd 1980 4,037 km of magnetic, gravity and bathymetric lines and 1,195 km of digital reflection seismic lines were recovered on the 2nd leg of METEOR cruise no. 53. Heat flow measurements have been performed on 13 stations; on two stations sonobuoy refraction measurements and dredging have been carried out. From a preliminary interpretation of the seismic monitor records the Mazagan Plateau is part of the Moroccan Meseta. Seawards of this stable swell lies the 75 km wide, downfaulted rift graben characterized by salt diapirs. A submarine body, 150 square kilometres large, lying at the foot of the Mazagan Escarpment in water depths of 3000 m - 3800 m beneath sea level, from which western flank few granitic fragments were retrieved, is interpreted as a subsided and tilted block of the Mazagan Plateau. The north-trending magnetic anomalies, discovered during METEOR cruise no. 46 within the Essaouira continental margin segment have also been recognized within the Tafelney Plateau segment, situated between latitudes 30°45'N and 31°30'N off Morocco. Two neo-volcanic zones were found west of the Conception Bank and west of the Betancuria Massif/Fuerteventura Is. The Mesozoic and Tertiary depositional sequences are highly deformed by small piercement structures interpreted as dykes within these zones.
The SONNE cruise SO-49/1 from 6th April to 7th May 1987 was designed to investigate the Cotabato subduction zone off Mindanao and the geological structure of the eastern part of the Sulu Sea including the convergent continental margins off Zamboanga Peninsula, Negros, and Panay by a geophysical survey. On the 1st leg multichannel seismic reflection measurements were carried out in parallel with magnetic, gravimetric, sea beam and 3.5 kHz subbottom profiler measurements on 16 lines with a total length of 2,700 km. The SONNE cruise SO-49/1 was financed by the Federal Ministry of Research and Technology (BMFT). The geophysical survey in the Celebes Sea and in the Sulu Sea was carried out as a co-operative project by the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR), the Bureau of Mines and Geoscience (BMG) and the Bureau of Energy Development (BED). 16 German scientists and technicians and 4 Philippine scientists attended SONNE cruise SO-49/1. The seismic lines surveyed across the Cotabato Trench/Celebes Sea and the Sulu Trench/Sulu Sea illustrate the active deformation of the layered sediments of the Celebes Sea and the SE Sulu Basin along the trenches: The seismic data suggest an active development of imbricate thrust sheets at the toe of the accretionary wedges and a simultaneous duplex-kind shortening within the wedges above the downgoing oceanic crust of the Celebes Sea and the SE Sulu Basin. The surface of the downgoing oceanic crust forms a major detachment plane or sole thrust. By these processes mass is added to the accretionary wedges resulting in thickening and growing of the wedges. The sedimentary apron overlaying the wedge is only mildly affected by these processes because the surface of the accretionary wedges forms a roof thrust. The collected geophysical data suggest that the oceanic SE Sulu Basin previously extended northward into Panay Island. It was closed by eastward subduction of oceanic crust beneath the upthrusted/updomed Cagayan Ridge. The Negros Trench, a 4.000 to 5,000 m deep bathymetric depression, is thought to represent the collision suture of the opposed subduction systems. The Cagayan Ridge which divides the Sulu Sea into the NW Sulu Basin and the SE Sulu Basin continues into the Antique Ridge of Panay. Approximately 45 suitable and problem-oriented sampling locations have been defined and documented for the subsequent geological and geochemical program by on-board analysis and interpretation of the seismic near trace records and the recordings of the 3.5 kHz subbottom profiler and the sea beam system. On cruise SO49/2 from 10th May to 21st June 1987, the research vessel SONNE of the Federal Republic of Germany undertook geoscience cruises in the South China Sea. The multidisciplinary study of the tectonic and natural resources of the region was a cooperative project between the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR) and the Second Institute of Oceanography (SIO) in the frame of the Agreement between the State Oceanic Administration of the People's Republic of China and the Federal Ministry for Research and Technology of the Federal Republic of Germany on Cooperation in Marine Science and Technology. The first part of cruise SO49/2 was primarily to acquire multichannel seismic data, together with gravity, magnetic, sea beam, and 3.5 kHz measurements, and consisted of 4,112 km of traverses across the deep eastern and western sub-basins of the South China Sea from the Dangerous Grounds to the Chinese continental margin. The observed complex crustal deformation in the Southwestern South China Sea basin and in particular deep intracrustal reflection suggest a large-scale simple-shear kinematic mechanism for the development of at least the western sub-basins. The second part of cruise SO49/2 had primarily geological, geochemical and geothermal objectives and 21 dredge stations, 17 geochemical stations and 6 heat flow stations were carried out. The aims of the sampling were firstly to determine the lithologies and ages of the seismic sequences, and secondly to collect unconsolidated sediments for geochemical study of sorbed hydrocarbon gases in combination with heat flow measurements. Late Oligocene shallow-water carbonates dredged from 700 m to 2700 m of water depth indicate a strong subsidence of the investigated area. The underlying basement consists of continental crust with basaltic intrusions. The hydrocarbon gases of the outer continental slope originated by thermogenic processes from source rocks with a predominantly high maturity of the organic substances.
In der Datenbank werden alle Durchflussmessstellen erfasst, für die Daten vorliegen. Erfasst werden Daten, welche die Pegelstationen näher beschreiben (Stammdaten), sowie die Messdaten (hier Fließgeschwindigkeiten, Wassertiefen in den Messlotrechten und Wasserstände sowie die hieraus berechneten Durchflüsse). Mit Hilfe von Datenbank (SoftQ) werden die Messprotokolle verwaltet und die Daten ausgewertet. Die Ermittlung und Verwaltung von Durchflussmessergebnissen dient als Vorstufe für die Erfassung in der WISKI-Datenbank.
Das Projekt "Ein Beitrag zur Oekologie des Tiefbeckens des Weissen Meeres" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung e.V. (AWI) durchgeführt. General Information: The deep water ecosystem of the White Sea is exposed to perennial Arctic water temperatures and covered by winter sea ice. It will be studied as an example of Arctic seas emphasizing the relationships between the different sub-systems (coupling of ice biota, pelagos and benthos) and focussing on the question, how a presumably oligotrophic deep water fauna is sustained and regulated by input of particulate organic matter during the limited productive season. For this, the whole biotic system will be analysed from spring till autumn (primary producers including ice-algae, pelagic consumers including remineralising micro-organisms, larger copepods and near-bottom zooplankton, and the main macro-and meio-benthos groups). Oceanographic conditions and plant nutrients will be monitored, and the vertical particle flux be measured by short and longer term exposures of sediment traps. Benthic responses to food input will be investigated by life cycle analyses (e.g. gonad maturation, spawning and spat fall of macrofauna), composition of the meiofauna (e.g. dominances of different feeding types) and also changes in diversity patterns. The overall benthic respiration (oxygen uptake rates) will be obtained from sediment core incubations, which will allow estimates of remineralisation activities of the bulk small fauna and micro-organisms. From these measurements and consumption estimates of the larger animals from their biomass and laboratory/literature data about metabolic rates, benthic budgets of energy flow will be derived. The benthic demands will be compared with the data obtained about primary production, pelagic consumption and from the vertical fluxes estimated by the sediment trap exposures. As the White Sea is well accessable even during winter, additional studies (e.g. on ice organisms and on winter metabolism of selected bottom fauna) are intended to better understand biological activities during the non-productive season. Such data as well as investigations of the entire ecosystem during the whole productive season are lacking for Arctic seas, for which the Deep water White Sea system will be regarded as a model. Prime Contractor: Alfred Wegener Institut for Polar and Marine Research, Sektion Biology I, Arctic Benthos Ecology Group; Bremerhaven; Germany.
Das Projekt "Teil 3" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von SICK AG, Central Division R&D - New Technologies durchgeführt. Das Fraunhofer ISE hat im Rahmen dieses Projektes die hauseigene Wasserstoff-Tankstelle um einen zweiten Hochdruckspeicher, einen zweiten Mitteldruckverdichter, zwei Mengenmesser und eine Elektrolyse-Leistungssteuerung erweitert und die Lüftung im Betriebsmittelraum verändert. Zudem wurde die im Projekt vom Partner Sick entwickelte Gasanalytik in die Tankstelle und die vom Partner Sick entwickelte Mengenmessung in einen 200kW Elektrolyse-Teststand integriert. Damit wurde die Betankungskapazität pro Fahrzeug und insgesamt verbessert, die Zuverlässigkeit der Tankstelle erhöht und die Infrastruktur geschaffen, um Langzeituntersuchungen von Gasverunreinigungen, Elektrolyse-Degradation und Wasserstoff-Verlusten an der Tankstelle durchzuführen, sowie einen Feldtest für die entwickelten Komponenten des Partners Sick durchzuführen. Alle Nachrüstungen waren erfolgreich - die Lüftungsanpassung zur Verbesserung der Vorkühlungszuverlässigkeit und Lebensdauer erfüllte jedoch bis zum Projektende nicht die Erwartungen. Bei Messungen mit und für die Hochschule Offenburg wurden zudem mit sehr geringem Mehraufwand Messdaten bezüglich Genauigkeit des vorhanden Coriolismesser erhoben und verwertet. Ein bisher ungelöstes Problem für die kommerzielle Nutzung von Wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen ist die eichfähige Mengenmessung bei der Betankung. Bisher auf dem Markt befindliche Durchflussmesser für Wasserstofftankstellen arbeiten nach dem Coriolis-Prinzip und erreichen nicht die geforderten Messunsicherheiten. Ziel des Arbeitspakets der Hochschule Offenburg ist die Entwicklung eines neuen Ansatzes zur eichfähigen Mengenmessung. Notwendige Bedingung für die Eichfähigkeit ist zum einen eine ausreichende Messrichtigkeit, zum anderen muss Messbeständigkeit sichergestellt werden. Hierzu gehören beispielsweise Manipulationssicherheit, Elektromagnetische Verträglichkeit und Sensorbeständigkeit. Aufgrund der geforderten Manipulationssicherheit kommen Messmethoden wie bspw. das Wiegen der Fahrzeuge oder Tanksysteme nicht infrage, da diese vom Verbraucher beeinflusst werden können. Deshalb soll ein Durchflussmesser basierend auf dem Düsenmessverfahren entwickelt werden. Im Rahmen des Projektes wurden zunächst die Rahmenbedingungen bei Wasserstoffbetankungsvorgängen nach der Norm SAE J2601 erarbeitet. Basierend darauf wurde ein dynamisches Simulationsmodell entwickelt, welches die Berechnung der zeitlich veränderlichen Massen- und Volumenströme während der Betankung ermöglicht. Diese dienen als Grundlage für die Auslegung der Düsengeometrie sowie der benötigten Temperatur- und Druckmesstechnik. Parallel zu dem Durchflussmessgerät wurde ein gravimetrischer Teststand entwickelt, welcher es ermöglicht, die Messgenauigkeit der Düse zu untersuchen. Der Teststand ist mit einem Wasserstofftank ausgestattet, welcher während Betankungsversuchen befüllt werden kann um realistische Strömungsbedingungen zu erreichen. Text gekürzt
Das Projekt "Teil 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme durchgeführt. Das Fraunhofer ISE hat im Rahmen dieses Projektes die hauseigene Wasserstoff-Tankstelle um einen zweiten Hochdruckspeicher, einen zweiten Mitteldruckverdichter, zwei Mengenmesser und eine Elektrolyse-Leistungssteuerung erweitert und die Lüftung im Betriebsmittelraum verändert. Zudem wurde die im Projekt vom Partner Sick entwickelte Gasanalytik in die Tankstelle und die vom Partner Sick entwickelte Mengenmessung in einen 200kW Elektrolyse-Teststand integriert. Damit wurde die Betankungskapazität pro Fahrzeug und insgesamt verbessert, die Zuverlässigkeit der Tankstelle erhöht und die Infrastruktur geschaffen, um Langzeituntersuchungen von Gasverunreinigungen, Elektrolyse-Degradation und Wasserstoff-Verlusten an der Tankstelle durchzuführen, sowie einen Feldtest für die entwickelten Komponenten des Partners Sick durchzuführen. Alle Nachrüstungen waren erfolgreich - die Lüftungsanpassung zur Verbesserung der Vorkühlungszuverlässigkeit und Lebensdauer erfüllte jedoch bis zum Projektende nicht die Erwartungen. Bei Messungen mit und für die Hochschule Offenburg wurden zudem mit sehr geringem Mehraufwand Messdaten bezüglich Genauigkeit des vorhanden Coriolismesser erhoben und verwertet. Ein bisher ungelöstes Problem für die kommerzielle Nutzung von Wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen ist die eichfähige Mengenmessung bei der Betankung. Bisher auf dem Markt befindliche Durchflussmesser für Wasserstofftankstellen arbeiten nach dem Coriolis-Prinzip und erreichen nicht die geforderten Messunsicherheiten. Ziel des Arbeitspakets der Hochschule Offenburg ist die Entwicklung eines neuen Ansatzes zur eichfähigen Mengenmessung. Notwendige Bedingung für die Eichfähigkeit ist zum einen eine ausreichende Messrichtigkeit, zum anderen muss Messbeständigkeit sichergestellt werden. Hierzu gehören beispielsweise Manipulationssicherheit, Elektromagnetische Verträglichkeit und Sensorbeständigkeit. Aufgrund der geforderten Manipulationssicherheit kommen Messmethoden wie bspw. das Wiegen der Fahrzeuge oder Tanksysteme nicht infrage, da diese vom Verbraucher beeinflusst werden können. Deshalb soll ein Durchflussmesser basierend auf dem Düsenmessverfahren entwickelt werden. Im Rahmen des Projektes wurden zunächst die Rahmenbedingungen bei Wasserstoffbetankungsvorgängen nach der Norm SAE J2601 erarbeitet. Basierend darauf wurde ein dynamisches Simulationsmodell entwickelt, welches die Berechnung der zeitlich veränderlichen Massen- und Volumenströme während der Betankung ermöglicht. Diese dienen als Grundlage für die Auslegung der Düsengeometrie sowie der benötigten Temperatur- und Druckmesstechnik. Parallel zu dem Durchflussmessgerät wurde ein gravimetrischer Teststand entwickelt, welcher es ermöglicht, die Messgenauigkeit der Düse zu untersuchen. Der Teststand ist mit einem Wasserstofftank ausgestattet, welcher während Betankungsversuchen befüllt werden kann um realistische Strömungsbedingungen zu erreichen. Text gekürzt
Das Projekt "Hydraulische Messungen während des Elbe-Hochwassers im Sommer 2013" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Wasserbau durchgeführt. Erste Auswertungen der Messkampagnen von Bundes- und Landesbehörden bestätigen bisherige Modellrechnungen und verbessern das Verständnis von Hochwasserabläufen. Im Mai und Juni des Jahres 2013 traten in den deutschen Flussgebieten außerordentliche Hochwasser auf. Die Elbe wies in einigen Abschnitten neue Höchstwasserstände auf. Insbesondere aus der Saale strömten große Wassermassen in den Fluss ein, sodass das Hochwasser unterhalb der Saalemündung deutlich höher auflief als beim Sommerhochwasser 2002; bei Magdeburg-Buckau lag der Scheitel 75 cm über dem bisherigen Höchststand. Um die Elbe zu entlasten, aktivierte man den Elbe-Umflutkanal bei Magdeburg, sperrte Nebenflüsse ab und setzte die Havelniederung kontrolliert unter Wasser. Auch durch einige Deichbrüche wurden teilweise erhebliche Volumina aus der Elbe abgeführt. Das führte zu einem Absunk der Wasserspiegel im Bereich mehrerer Dezimeter. Trotzdem wurde in Magdeburg nach Angaben der Bundesanstalt für Gewässerkunde mit ca. 5.100 m3?s ein Hochwasser mit einem Wiederkehrintervall von 200 bis 500 Jahren erreicht. Mehrere Institutionen der Elbe-Anrainerländer und des Bundes führten Messungen während des Hochwassers durch. Die BAW benötigt insbesondere Messwerte von Oberflächen- und Grundwasser, um mit ihnen Modelle zu überprüfen. Hauptziel einer Messkampagne vom 7. bis 13. Juni 2013 war deshalb, zwischen Riesa bei Elbe (El)-km 106 und dem Wehr Geesthacht (El-km 586 ) nah am Hochwasserscheitel den Wasserspiegel etwa in der Flussachse zu messen. Begleitend wurden Durchflussmessungen durchgeführt, die dazu dienten, sowohl den Abfluss als auch Durchflussanteile und Fließgeschwindigkeiten zu ermitteln. Am 14. Juni 2013 wurden im Bereich der Deichrückverlegung Lenzen (bei El-km 480) zusätzlich Fließgeschwindigkeiten in den Deichschlitzen gemessen. Diese wurden durch punktuelle Grund- und Oberflächenwasser-Messungen ergänzt. Die Auswertung der Messungen wird noch geraume Zeit in Anspruch nehmen. Schon jetzt ist aber klar, dass die Ergebnisse von großem Nutzen sein werden, um die Prozesse in der Natur besser verstehen und beschreiben zu können. Auch tragen sie dazu bei, die Strömungsmodelle der (acronym = 'Bundesanstalt für Wasserbau') BAW zu validieren. Zwei erste Auswertungen machen dies deutlich.
Das Projekt "Ocean margin exchange II - Phase II" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, GEOMAR Forschungszentrum fur marine Geowissenschaften, Abteilung Marine Umweltgeologie durchgeführt. General Information: The main objectives of OMEX II-II are the construction and understanding of the carbon cycle and its associated elements along the Iberian coast. This area is dominated by wind driven up welling events during the summer and by ria inputs and down welling during the winter. Coastal up welling areas are among the most productive biological systems in the ocean and therefore of particular economical interest. They are also characterized by large fluxes of organic carbon, nutrients and other trace elements which may be exported to the open ocean or rapidly deposited and buried at geological time scales. They are thus playing an essential role in the marine biogeochemical cycle of many elements. The study of the physical processes should provide knowledge of the local factors (wind and topography) affecting horizontal and vertical transport in relation to the general circulation. Special attention will be devoted to the role of filaments and eddies in the exchange of material between the coastal zone and the open ocean. Short time scale measurements of flows of carbon and nutrients through the food web will be performed during up welling events and occasionally in the winter during periods of down welling. On the other hand, spatial and seasonal variations of the inventories and fluxes of the carbon and associated elements will be investigated to obtain mass balances and to develop models of dynamic processes occurring in the water column. Since a large part of the primary production in the coastal up welling zones is rapidly deposited, a special attention will be paid to the understanding, quantification and modelling of the benthic processes related to biological activity and early diagenesis. A better knowledge of the carbon fluxes and budgets will improve our evaluation of the role of up welling in organic carbon production and fate in the marine system. This study may refine our understanding of the effect of coastal up welling on the global climate control and vice versa of potential effects of global warming on the up welling processes. Prime Contractor: Universite Libre de Bruxelles, Faculte des Sciences Appliquees, Chimie de l'Environnement; Bruxelles; Belgium.
Das Projekt "Teilprojekt 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hammann GmbH durchgeführt. In Rohrleitungen bilden sich während der Betriebszeit Ablagerungen. Diese Ablagerungen führen zu einer zunehmenden Verschlechterung der hydraulischen Verhältnisse. Die Reibung innerhalb der Rohrleitungen und damit der Druckverlust steigen an, wodurch sich der Energieaufwand für den Transport des Wassers erhöht. Durch effektive Reinigung ist es möglich, die hydraulischen Verhältnisse innerhalb der Rohrleitung zu verbessern und somit den Energieaufwand für den Wassertransport zu minimieren. Das von 2015 bis 2017 laufende Vorhaben hat vorwiegend zwei Ziele: - Das erste Ziel ist, die Steuerung der Comprex-Reinigung umfangreich zu optimieren und durch die Anpassung der Einstellungsparameter die Reinigungsleistung signifikant zu steigern. Die Steuerung für die Reinigung soll in Echtzeit, abhängig von Messgrößen an der Ausspeisestelle, mithilfe einer zu entwickelnden Messbox erfolgen. - Das zweite Ziel ist, die Hydraulik von Roh-, Rein- und Trinkwasserleitungen durch eine optimierte Comprex-Reinigung zu verbessern. Anhand neuer Analyse- und Nachweistools sollen Aussagen zum hydraulischen Zustand und zu möglichen Energieeinsparungen generiert werden. Die Ergebnisse sollen in ein Dienstleistungspaket münden, das aus Rohrnetzanalyse, Berechnung der möglichen Energieeinsparung, Nachweis der erzielten Energieeinsparung sowie optimierter Durchführung der Comprex-Reinigung besteht.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 157 |
Land | 16 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 151 |
Messwerte | 2 |
Text | 5 |
unbekannt | 12 |
License | Count |
---|---|
closed | 17 |
open | 152 |
unknown | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 165 |
Englisch | 49 |
unbekannt | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 3 |
Dokument | 8 |
Keine | 98 |
Webseite | 70 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 123 |
Lebewesen & Lebensräume | 108 |
Luft | 97 |
Mensch & Umwelt | 170 |
Wasser | 127 |
Weitere | 167 |