Das Projekt "Messsystem mit plasmonischem Sensor für die Vor-Ort-Analyse der E. coli-Belastung für die Wasserwiederverwendung, Teilvorhaben: Mikrofluidik - Entwicklungen im Ecoplas Messsystem" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: GeSIM Gesellschaft für Silizium-Mikrosysteme mbH.
Das Projekt "Messsystem mit plasmonischem Sensor für die Vor-Ort-Analyse der E. coli-Belastung für die Wasserwiederverwendung, Teilvorhaben: Anwendungsbedingungen und praktische Erprobung des E. coli-Sensors für Zwecke der Wasserwiederverwendung und weiterer Anwendungsfelder" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Emscher Wassertechnik GmbH.
Das Projekt "Verbesserte Oxygenasen für die Melaninfermentation, Teilprojekt: Entwicklung eines Chassisstammes und eines Bioprozesses für die Melaninfermentation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Insempra GmbH.
Das Projekt "Messsystem mit plasmonischem Sensor für die Vor-Ort-Analyse der E. coli-Belastung für die Wasserwiederverwendung, Teilvorhaben: Entwicklung einer Sensor/Detektor- und Auswerteelektronik zur vor-Ort-Erfassung von E.coli-Konzentrationen und Zellviabilität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh.
Das Projekt "Messsystem mit plasmonischem Sensor für die Vor-Ort-Analyse der E. coli-Belastung für die Wasserwiederverwendung, Teilvorhaben: Transdisziplinärer Anwenderdialog & Identifizierung der Nachhaltigkeitspotenziale" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH.
Das Projekt "Messsystem mit plasmonischem Sensor für die Vor-Ort-Analyse der E. coli-Belastung für die Wasserwiederverwendung, Teilvorhaben: Hygienisch-mikrobiologische Begleitung und Validierung eines plasmonischen Sensors zur vor-Ort-Erfassung der E. coli-Konzentrationen und Zellviabilität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Universitätsklinikum, Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit.
Das Projekt "Nutzung von Methan (CH4) durch Biokatalysatoren und entwickelte Produktionsstämme, Bioökonomie International 2022: C1BioEco - Nutzung von Methan (CH4) durch Biokatalysatoren und entwickelte Produktionsstämme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWTH University Aachen, Institut für Angewandte Mikrobiologie, Lehrstuhl für Angewandte Mikrobiologie.
Das Projekt "KI-gestützte Erfassung und Prognose der Biodiversität und Wasserqualität in Trinkwasser-Reservoiren, Mikrobielle Ökologie und Biodiversität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Duisburg-Essen, Fachbereich Chemie, Forschungszentrum One Health, Abteilung Umweltmetagenomik.
Das Projekt "Messsystem mit plasmonischem Sensor für die Vor-Ort-Analyse der E. coli-Belastung für die Wasserwiederverwendung, Teilvorhaben: Entwicklung eines plasmonischen Sensorsubstrates, Messsystem-Integration und Validierung zur vor-Ort-Erfassung von E.coli-Konzentrationen und Zellviabilität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme, Institutsteil Dresden-Klotzsche.
Das Projekt "Messsystem mit plasmonischem Sensor für die Vor-Ort-Analyse der E. coli-Belastung für die Wasserwiederverwendung" wird/wurde ausgeführt durch: ECH Elektrochemie Halle GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 218 |
Kommune | 18 |
Land | 402 |
Wissenschaft | 1 |
Zivilgesellschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 11 |
Förderprogramm | 175 |
Messwerte | 382 |
Text | 33 |
unbekannt | 16 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 53 |
offen | 562 |
unbekannt | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 602 |
Englisch | 26 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 382 |
Bild | 3 |
Datei | 5 |
Dokument | 18 |
Keine | 157 |
Unbekannt | 1 |
Webseite | 448 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 480 |
Lebewesen & Lebensräume | 617 |
Luft | 479 |
Mensch & Umwelt | 617 |
Wasser | 542 |
Weitere | 603 |