Die Bundesanstalt für Gewässerkunde nimmt im Auftrag des BMU die elektronische WISE-Berichterstattung zur EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie wahr. Hier wird die Berichterstattung zu den Hochwasserrisiko- und gefahrenkarten der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie realisiert. Das Shape-File enthält die Örtlichkeiten zum Szenario "mittlere Wahrscheinlichkeit".
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde nimmt im Auftrag des BMU die elektronische WISE-Berichterstattung zur EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie wahr. Hier wird die Berichterstattung zum Artikel 4 und 5 der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie realisiert. Das Shape-File enthält ????die Örtlichkeiten zum Preliminary Flood Risk Assessment (PFRA).????
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde nimmt im Auftrag des BMU die elektronische WISE-Berichterstattung zur EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie wahr. Hier wird die Berichterstattung zum Artikel 4 und 5 der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie realisiert. Das Shape-File enthält ?????die Örtlichkeiten zum Preliminary Flood Risk Assessment (PFRA).?????
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde nimmt im Auftrag des BMU die elektronische WISE-Berichterstattung zur EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie wahr. Hier wird die Berichterstattung zum Artikel 4 und 5 der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie realisiert. Das Shape-File enthält die Örtlichkeiten zum Preliminary Flood Risk Assessment (PFRA).
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde nimmt im Auftrag des BMU die elektronische WISE-Berichterstattung zur EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie wahr. Hier wird die Berichterstattung zu den Hochwasserrisiko- und gefahrenkarten der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie realisiert. Das Shape-File enthält die Umringgeometrien (BoundingBoxes) der Hochwasserrisiko- und gefahrenkarten.
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde nimmt im Auftrag des BMU die elektronische WISE-Berichterstattung zur EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie wahr. Hier wird die Berichterstattung zum Artikel 7 (Hochwasserrisikomanagementplan) der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie realisiert.
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde nimmt im Auftrag des BMU die elektronische WISE-Berichterstattung zur EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie wahr. Hier wird die Berichterstattung zum Artikel 4 und 5 der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie realisiert.
Ziel des Projekts ist die wissenschaftlich fundierte und im europäischen Kontext abgestimmte Umsetzung der einzelnen Arbeitsschritte, die die HWRM-RL vorgibt. Daher beauftragte das Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz das KLIFF der TU Kaiserslautern, um o.g. Ziel im Umsetzungsprozess zu gewährleisten. Die Leistungen beinhalten die Begleitung der 3 Schritte der HWRM-RL: der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos, der Erarbeitung der Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten und der Erstellung der Hochwasserrisikomanagementpläne.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 8 |
| Land | 7 |
| Type | Count |
|---|---|
| Förderprogramm | 1 |
| unbekannt | 7 |
| License | Count |
|---|---|
| offen | 1 |
| unbekannt | 7 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 8 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Keine | 1 |
| Webseite | 7 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 1 |
| Lebewesen und Lebensräume | 1 |
| Luft | 1 |
| Mensch und Umwelt | 8 |
| Wasser | 1 |
| Weitere | 8 |