Das Projekt "Energetische Optimierung von Gebaeuden unter Einbeziehung der Solarenergie" wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule für Technik und Wirtschaft SaarbRücken, Fachbereich Bauingenieurwesen.Das Projekt EOSOL beschaeftigte sich vor allem mit den statischen Simulationsprogrammen zur Berechnung des jaehrlichen Energiebedarfs von Neu- und Altbauten. Waehrend man bei Neubauten mit der Software eine Berechnung des zu erwartenden Energieverbrauchs vornimmt, werden bei Altbauten durch Simulation des Ist-Zustandes die energetischen Einsparungen durch Sanierungsmassnahmen untersucht. Sie sind Voraussetzung fuer eine Berechnung der wirtschaftlichen Amortisation von Sanierungen. In EOSOL 1 standen die dynamischen Simulationsprogramme TASS und TRNSYS mit ihrer differenzierten Betrachtung der Energiestroeme innerhalb des Gebaeudes und durch die Aussenwaende im Vordergrund.