Das Projekt "Erarbeitung von Analysemethoden fuer Pestizidrueckstaende in Lebensmitteln, Erde und Wasser" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Münster, Institut für Lebensmittelchemie.Die staendigen Fortschritte bei der Entwicklung neuer Pestizide machen es notwendig, laufend neue Methoden zu erarbeiten, die in der Praxis zur Untersuchung von Rueckstaenden in Lebensmitteln, Boeden oder Wasser in Frage kommen. Dies betrifft die Einbeziehung neuer Substanzen in bewaehrte Multimethoden sowie die Ausarbeitung neuer Verfahren, die fuer einzelne Pestizide geeignet sind. Besonders wichtig ist dabei die Kontrolle der einzelnen Arbeitsweisen in einem weiteren Labor, um unerkannte Stoerungsmoeglichkeiten oder systematische Fehler auszuschliessen.
The FTDL33 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FT): Aerodrome (VT >= 12 hours) A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: EDDE;ERFURT ;EDDG;MUENSTER OSNABRUECK ;EDDR;SAARBRUECKEN ;EDFH;FRANKFURT-HAHN ;EDDN;NUERNBERG;EDDS;STUTTGART ;EDZO;)
DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations. For further information please refer to: [in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ] [in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
The SADL32 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SA): Aviation routine reports A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: EDDB;BERLIN-Brandenburg INT ;EDDC;DRESDEN ;EDDE;ERFURT ;EDDG;MUENSTER OSNABRUECK ;EDDP;LEIPZIG HALLE ;EDDR;SAARBRUECKEN ;EDDW;BREMEN ;EDZO;)
The LTDL33 TTAAii Data Designators decode as: T1 (L): Aviation Information in XML A1A2 (DL): Germany T1T2 (LT): Aerodrome Forecast ("TAF") (VT>=12 hours)(The bulletin collects reports from stations: EDDE;ERFURT;EDDG;MUENSTER OSNABRUECK;EDDR;SAARBRUECKEN;EDFH;FRANKFURT-HAHN;EDDN;NUREMBERG;EDDS;STUTTGART;EDZO;)
The LADL32 TTAAii Data Designators decode as: T1 (L): Aviation Information in XML A1A2 (DL): Germany T1T2 (LA): Aviation routine reports ("METAR")(The bulletin collects reports from stations: EDDB;BERLIN-SCHOENEFELD INT;EDDC;DRESDEN;EDDE;ERFURT;EDDG;MUENSTER OSNABRUECK;EDDP;LEIPZIG HALLE;EDDR;SAARBRUECKEN;EDDW;BREMEN;EDZO;)
The FTDL40 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FT): Aerodrome (VT >= 12 hours) A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: EDOP;SCHWERIN PARCHIM ;EDDC;DRESDEN ;EDDB;BERLIN-Brandenburg INT ;EDDV;HANNOVER ;EDDW;BREMEN ;EDFH;FRANKFURT-HAHN ;EDDR;SAARBRUECKEN ;EDDS;STUTTGART ;EDDT;BERLIN-TEGEL INT ;EDDM;MUNICH INT ;EDDN;NUERNBERG;EDDP;LEIPZIG HALLE ;EDDK;COLOGNE BONN ;EDDL;DUESSELDORF INT ;EDDE;ERFURT ;EDDF;FRANKFURT AM MAIN INT ;EDDG;MUENSTER OSNABRUECK ;EDDH;HAMBURG ;)
The SADL40 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SA): Aviation routine reports A1A2 (DL): Germany (The bulletin collects reports from stations: EDOP;SCHWERIN PARCHIM ;EDVK;KASSEL-CALDEN ;EDMO;OBERPFAFFENHOFEN ;EDXW;WESTERLAND SYLT ;EDTL;LAHR ;EDDV;HANNOVER ;EDDW;BREMEN ;EDFH;FRANKFURT-HAHN ;EDDR;SAARBRUECKEN ;EDDS;STUTTGART ;EDDT;BERLIN-TEGEL INT ;EDDM;MUNICH INT ;EDTD;DONAUESCHINGEN-VILLINGEN ;EDDN;NUERNBERG;EDHI;HAMBURG-FINKENWERDER ;EDHL;LUEBECK BLANKENSEE ;EDDP;LEIPZIG HALLE ;EDFM;MANNHEIM-CITY ;EDHK;KIEL-HOLTENAU ;EDBC;COCHSTEDT ;EDVE;BRAUNSCHWEIG WOLFSBURG ;EDDK;COLOGNE BONN ;EDJA;MEMMINGEN ALLGAU ;EDDL;DUESSELDORF INT ;EDDE;ERFURT ;EDDF;FRANKFURT AM MAIN INT ;EDDG;MUENSTER OSNABRUECK ;EDDH;HAMBURG ;EDLW;DORTMUND ;EDDC;DRESDEN ;EDDB;BERLIN-Brandenburg INT ;EDLV;NIEDERRHEIN ;EDLP;PADERBORN LIPPSTADT ;EDLN;MOENCHENGLADBACH ;EDNY;FRIEDRICHSHAFEN ;EDSB;KARLSRUHE BADEN-BADEN ;EDMA;AUGSBURG ;EDQM;HOF-PLAUEN ;EDRZ;ZWEIBRUECKEN ;EDAC;ALTENBURG-NOBITZ ;EDTY;SCHWAEBISCH HALL ;EDAH;HERINGSDORF ;EDGS;SIEGERLAND ;) (Remarks from Volume-C: COMPILATION FOR REGIONAL EXCHANGE)
Bauliche Gesamtanlage
Das Projekt "DAnkEE - Demonstration einer Anlage zur kombinierten Entstaubung und Entstickung - Schlüssel für die umweltfreundliche Nutzung von Biomasserest- und Abfallstoffen, Teilvorhaben: Produktentwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Herding GmbH Filtertechnik.Ziel dieses Kooperationsvorhabens ist die Demonstration einer kombinierten Abgasreinigung zur Staub- und Stickoxidminderung für Biomassefeuerungen im Leistungsbereich von 0,1 - 5 MW Feuerungswärmeleistung. Mit der Entwicklung dieser Technologie wird auf die verschärften emissionsrechtlichen Anforderungen reagiert und eine Lösung zur Senkung von NOx und Feinstaubemissionen bereitgestellt. In einem ersten Schritt erfolgt der Upscale eines von Fraunhofer UMSICHT entwickelten, innovativen Herstellverfahrens für Niedertemperatur SCR-Katalysatoren. Zweiter Themenschwerpunkt des Forschungsprojekts ist der Test eines Demonstrators des kombinierten Filtersystems im Technikum von Fraunhofer UMSICHT unter realen Bedingungen (Erreichung von Technology Readiness Level 6). Dazu wird ein neuartiger Filter entwickelt, welcher die simultane Reduktion von NOx und die Abscheidung von Feinstaub ermöglicht. Der Prototyp wird an die Produkte der Firma Herding angelehnt, um möglichst viele Verfahrensschritte adaptieren zu können.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 56 |
Land | 10 |
Wissenschaft | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 45 |
Text | 1 |
unbekannt | 11 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 3 |
offen | 45 |
unbekannt | 9 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 33 |
Englisch | 26 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Keine | 29 |
Webseite | 28 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 44 |
Lebewesen & Lebensräume | 44 |
Luft | 40 |
Mensch & Umwelt | 57 |
Wasser | 37 |
Weitere | 57 |